Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
10min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • halber Spitzkohl,geschnitten
  • Kartoffeln soviel wie man möchte,halbiert
  • etwas Würfelspeck,klein
  • halber Zwiebel
  • Mettwürstchen,ganz
  • Pfeffer, Salz,Paprika und Gemüsewürfel
  • etwas Butter und Milch oder Sahne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. halber Spitzkohl,geschnitten ,Zwiebel und Speck in den Varoma und Einlegeboden verteilen.

    würzen und die Würstchen oben in den Einlegeboden legen

    Kartoffeln soviel wie man möchte,halbiert mit den Gemüsewürfel in den Gareinsatz.

    40 Minuten,Varoma,Stufe 2

    dann alles zusammen in den Mixtopf etwas Butter,Sahne oder Milch 7Sek Stufe 4 pürieren

     

    Guten Appetit

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Spitzkohl mit Kartoffeln

Drucken:

Kommentare

  • 21. November 2018 - 18:26
    4.0

    Ich habe dieses Rezept als Grundrezept genommen und abgewandelt, da mir einige Zutaten fehlten oder andere zur Verfügung standen.
    Mit Wirsing schmeckt es auch lecker. Für die Sauce hatte ich statt Butter/Milch/Sahne jeweils einen halben Becher Schmand und Kräuterschmelzkäse genommen.
    Das Ganze mit 500 g Wasser 50 Minuten gegart. (100 °, Stufe Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" )
    Absolut lecker.

  • 8. November 2017 - 12:10

    Endlich ein Rezpt für Spitzkohl durcheinanderLove.

    So lieben wir es und es war saulecker!!!
    Danke Lol

  • 15. Dezember 2012 - 20:15

    Super einfach und lecker!!! Hab anstelle der Mettwürstchen Bratwurst gebraten und hab den Sud davon zum Pürieren dabei getan.

  • 12. Juli 2011 - 20:27

     

    achten auf flüssigkeit im mixtopf.