Zutaten
30 Stück
- 2 Stück Äpfel, geschält, in Stücken
- 125 g Apfelsaft
- 100 g Butter, in Stücken
- 3 EL Honig
- 200 g Haferflocken, zartschmelzende
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1/2 Teelöffel Salz
-
6
1h 4min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Äpfel in den
geben und 4 Sekunden / Stufe 5 raspeln
In eine Schüssel umfüllen und zur Seite stellen
Apfelsaft, Butter und Honig in den
und 3:30 Minuten / 90° / Stufe 1,5 erwärmen (wenn die Butter noch nicht aufgelöst ist, nochmal verlängern)
Deckel abnehmen und warten, bist die Temperatur auf 55° gesunken ist (sonst funktioniert
nicht)
Apfelraspel, Haferflocken, Mehl, Hefe und Salz in den
geben und 1 Minute /
In eine Schüssel umfüllen und 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 200° / Umluft 180° vorheizen.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Teig nochmal kurz mit den Händen durchkneten und dann mit bemehlten Händen pflaumengroße Stücke abschneiden, formen und mit Abstand auf die Bleche setzen.
10-15 Minuten ruhen lassen.
Die Brötchen mit etwas Wasser bepinseln und im Backofen (Mitte) 12 Minuten backen.
Das zweite Blech im Anschluss backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Super Fingerfood ab 10 Monate
Ersetzen Sie den Apfelsaft durch Möhrensaft und die Äpfel durch Karotten...
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenTolles Rezept!...
Tolles Rezept!
Für meine 2&4 Jährigen habe ich zuvor eine Möhre geraspelt, dann nochmal zusammen mit den Äpfeln geschreddert, Dinkelmehl genommen und ganz zum Schluss noch paar Rosinen dazu.
Habe fast alle eingefroren und werden nun nach Bedarf rausgeholt.
Super Nachmittagssnack.
Sehr lecker die Brötchen.
Sehr lecker die Brötchen. Schmecken auch den Erwachsenen
Danke für das tolle Rezept!
Danke für das tolle Rezept! Mir, meinem Mann und unseren Kindern schmecken sie sehr gut!!!
Doofe Frage, friert man sie
Doofe Frage, friert man sie nach dem Backen ein oder davor?
Ich hab sie gemacht. Da ich
Ich hab sie gemacht. Da ich auch ca. 30 Stück aus dem Teig hatte, hatte ich sie bestimmt auch in der richtigen Größ- aber nach 12 min. Backzeit waren sie noch nicht fertig. Sie waren bestimmt 20-25 Min. im Ofen.
Frisch waren sie lecker, wobei mir persönlich zu wenig nach Apfel. Aber am nächsten Tag (ich hatte sie in eine T***per-Schüssel getan) haben sie nicht mehr geschmeckt.
Schade!!
Länger als 4 Tage reichen sie
Länger als 4 Tage reichen sie bei uns nicht
Ich friere aber oft auch gleich welche ein und Tau sie auf wenn ich mal nen Snack brauche...
Nein, nicht ohne Honig. Ichs
Nein, nicht ohne Honig.
Ichs hab extra mit der Hebamme gesprochen. Beim Honig geht es um Bakterien und die werden durchs backen abgetötet.
Hört sich lecker an, aber für
Hört sich lecker an, aber für Babys natürlich ohne Honig!
Wieviele Tage halten die?
Wieviele Tage halten die? danke fürs Rezept werde ich bestimmt ausprobieren!
sind einfach und lecker die
sind einfach und lecker die Kinder haben gerne gegesen, aber ich würde noch einen apfel dazu gebe, in den Keksen schmecke das Apfel garnicht, aber sonst würden ich gerne machen. Mal was anderes zum Mitnehmen für drausen als kleines Snack.
kannst du ohen Probleme
kannst du ohen Probleme einfrieren. schmecken warm am besten.
Hört sich gut an. Wie lange
Hört sich gut an. Wie lange sind die denn haltbar oder kann man die "Kleinen" auch einfrieren?
Gruß juwel
super lecker als snack
super lecker als snack
Unsere Kleine liebt die
Unsere Kleine liebt die Brötchen. Danke