Zutaten
5 Portion/en
Brei
- 500 g Zucchini, (in Stücken)
- 250 g Kartoffeln, (in Stücken)
- 130 g Wildlachsfilet, !Grätenfrei! (zb. gefrohren)
- 350 g Wasser
- 150 g Obstdirektsaft
- 50 g Rapsöl, Beikostöl
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
Zucchini und Kartoffeln waschen, schälen und in Stücken sowie den Wildlachs (falls aufgetaut oder frisch) in den
"Mixtopf geschlossen" geben. 3Sek/Stufe5 zerkleinern.
3/4 davon in das Garkörbchen geben. Rest im flachen Varoma Einsatz verteilen. Darauf achten, dass in der mitte ein paar Schlitze frei bleiben.
Zusatzschritt nur wenn Lachs noch am Stück gefrohren ist: Lachs am Stück mit in den Varoma auf das Gemüse geben. Darauf achten, dass in der mitte ein paar Schlitze frei bleiben.
Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" geben, Garkörbchen einhängen. Deckel drauf und Varoma aufsetzen.
22min/Varoma/Stufe2 garren.
Varoma runter nehmen und zur Seite stellen. Garkörbchen entnehmen und Garwasser auffangen.
Varoma und Garkörbchen Inhalt in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
Bei Lachs am Stück: Lachs mit einer Gabel zurzupfen und schauen ob er durch ist. ggf nach Gräten absuchen. Mit in den
"Mixtopf geschlossen" geben. Sollte er noch nicht ganz durch sein, Brei am Ende noch einmal kurz aufkochen. 2min/100°/Stufe1
100g Wasser, Obstdirektsaft und Öl hinzugeben.
35-40Sek/Stufe10 pürieren. Ja nach belieben noch etwas Wasser hinzufügen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Abkühlen lassen und in Portionen einfrieren.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ideal zur Voratshaltung. Ergibt ca. 5 Portionan á 185-190g.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSo sieht der Topf jedes mal bei mir ausmein Topf...
Sehr lecker aber leider zu flüssig. Ich habe...
Sehr lecker aber leider zu flüssig. Ich habe noch Kartoffeln dazu gemacht dann ging es!
Brei leider zu flüssig, was
Brei leider zu flüssig, was das Füttern erschwert. Da er sehr fein püriert ist, kann er jedoch von Beginn an bzw. nach Beikost Einführung gefüttert werden.
Hallo, ab welchem Monat habt
Hallo, ab welchem Monat habt ihr das gefüttert?
?LG
Hallo Cara, man kann hier
Hallo Cara,
man kann hier Apfelsaft nehmen. Direktsaft steht auch meistens auf der Verpackung mit drauf.
Es gibt auch im DM zb in der Babyabteilung Saft den man dazu verwenden kann.
LG
Hallo! Ich möchte den Brei
Hallo!
Ich möchte den Brei mal testen,hört sich lecker an. Was für ein Obstdirektsaft kommt da denn rein? Es gibt da ja viele unterschiedliche.
LG