Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
6 Portion/en
Geeignet ab dem 5. Monat
- 600 g Zuchini, ca. 2 mittlere Zuchini in Würfel
- 420 g Kartoffeln, in ca. 2 cm Würfeln
- 150 g Wasser
- 6 EL Rapsöl
-
6
32min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Zuchini gewaschen samt geschälter Kartoffel und Wasser in den Mixtopf und 17 Min/100 Grad/
"Linkslauf"
"Sanftrührstufe" garen.
- Je nach Größe kann die Garzeit variieren, daher kurz testen ob das Gemüse durch ist, falls nicht nochmal verlängern
- 6 EL Rapsöl hinzufügen
- Je nach Alter des Baby pürieren:
20 sek/Stufe 10 ganz fein ohne Stücke
20 sek/Stufe 6 für kleine Stücke
20 sek/Stufe 4 größere Stücke - Portionieren: Essen für 2 Tage kann im Kühlschrank gelagert werden, den Rest einfrieren
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ich bereite meine Breie grundsätzlich ohne Fleisch zu.
Das Fleisch bereite ich seperat nach einem Rezept aus der Rezeptwelt zu (Fleisch auf Vorrat für Babybrei) oder kaufe die kleinen fertigen Gläschen und mische diese an 3-4 Tagen die Woche unter. So bleibe ich flexibel ob ich mit oder ohne Fleisch füttern möchte.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMega tolles Rezept!...
Mega tolles Rezept!
die Konsistenz ist super!
Habe es schon mit unterschiedlichstem Gemüse gemacht, hat immer funktioniert!
Ich habe Karotten mit Kartoffeln genommen, die...
Ich habe Karotten mit Kartoffeln genommen, die Garzeit auf 30min erhöht. Das Rapsöl mache ich erst rein, wenn ich den Brei erwärme vor dem Füttern. Ganz tolle Konsistenz. Habe 7 Portionen rausbekommen. Die friere ich jetzt ein. Tolles Rezept. Vielen Dank.
Super Konsistenz und wirklich schnell zubereitet....
Super Konsistenz und wirklich schnell zubereitet. Was mir auch sehr gut gefällt, ist das man kein Garkörbchen benötigt. Vielen Dank für das tolle Rezept!!!
Perfekte Konsistenz, super Geschmack, schnell...
Perfekte Konsistenz, super Geschmack, schnell gekocht. Fünf Sterne!
Den Brei koch ich super gern! Wird gern gegessen...
Den Brei koch ich super gern! Wird gern gegessen und man muss das Garkörbchen nicht verwenden! Danke!
(Kein Betreff)
Schmeckt total gut
Schmeckt total gut
Ich habe den Brei heute mit Kohlrabi, Karotten und...
Ich habe den Brei heute mit Kohlrabi, Karotten und Kartoffeln gekocht. Er war sehr lecker. Die Garzeit habe ich allerdings verlängert.
(Kein Betreff)
Meine Maus ist nun 5 1/2 monate alt . Sie liebt...
Meine Maus ist nun 5 1/2 monate alt . Sie liebt diesen Brei. Da ich mit der Zucchini nicht ganz auf die Menge kam, habe ich noch etwas Pastinake hinzugefügt.
Hallo...
Hallo
Tolles Rezept und so schnell zu machen,mein kleiner mag es total gern und isst wie ein Weltmeister
Super Rezept
Super Rezept
Wunderbar!...
Wunderbar!
Nachdem das erste Rezept nicht gut funktioniert hat (da wurde erst Zucchini gehächselt und dann gekocht,leider wars dann zu grob und wollte nach dem Kochen nicht mehr kleiner werden) wollte ich es mal anders rum probieren. Hat super geklappt! Habe mich genau an die Gramm-Zahlen gehalten und die Konsistenz war perfekt! (Hatte vorwiegend festkochende Kartoffeln)Morgen wird getestet,ob's Emma auch schmeckt (kennt bisher nur Kürbis).
Super einfach zu machen
Super einfach zu machen
katrin2107: glaube nicht. Du brauchst ja die...
katrin2107: glaube nicht. Du brauchst ja die Stärke aus einem Kohlenhydrat zum Binden.
aber es spricht ja nichts dagegen nur Zucchini im Topf mit 20 g Wasser zu garen für etwa 12 Minuten und dann 20g Rapsöl und nach Gefühl Wasser dazuzugeben bis beim Pürieren die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Super einfach. Endlich ein Rezept ohne gareinsatz...
Super einfach. Endlich ein Rezept ohne gareinsatz und varoma.meiner Tochter schmeckt der Brei. Habe ihn schon mehrfach zubereitet. Auch als Kombi mit Karotte zucchini Kartoffel super. Danke für das Rezept.
Habe Hoffnungen aber niemals Erwartungen. Dann erlebst du vielleicht Wunder aber niemals Enttäuschungen.
Hallo 😊...
Hallo 😊
Geht das Rezept auch bloß für Zuchini? Lg Katrin
Danke - sehr einfach gemacht - habe ein Rezept...
Danke - sehr einfach gemacht - habe ein Rezept ohne Varoma gesucht
Habe aus diesem Rezept heute die Variante...
Habe aus diesem Rezept heute die Variante "Möhren-Kartoffelbrei"
"Mixtopf geschlossen" gekocht wird und das Gemüse nicht zuerst in den Gareinsatz muss.
gekocht. Mads-Frederik, 7 Monate, war begeistert.
Vielen Dank für das Rezept. Das 1. Rezept, was ich gefunden habe,
wo direkt im
Als wir im 5. Monat mit der Beikost anfingen...
Als wir im 5. Monat mit der Beikost anfingen hatten wir leider das Problem das Karottenbrei Verstopfung auslöste, Pastinake und Kürbisbrei (von den bekannten Herstellern...) nicht gern gegessen wurden. Somit habe ich mir gedacht, wozu steht der Mixi in der Küche.. dieses Rezept raus gesucht und ganz oft Brei auf Vorrat im Tiefkühlschrank eingefroren.

es hätten alle 5 werden sollen!!!
Unsere Tochter liebte den Kartoffel Zucchinibrei.
Dieses Rezept ist klasse als Grundrezept, lässt sich vielfältig variieren.
ich hab die Sterne vergessen
der Brei kam super an
der Brei kam super an
Richtig richtig gut!!! nach
Richtig richtig gut!!!
nach vielem ausprobieren, muss ich sagen, das ist das beste Rezept! Das mischverhältniss stimmt einfach.
Wirklich super! Die kleine
Wirklich super! Die kleine putzt das weg wie nix
KikiV schrieb: Kann ich den
Du kannst es bedenkenlos einfrieren, wenn Du beim Auftauen langsam vorgehst und gut rührst bekommst Du auch eine schöne Konsistenz. Im schlimmsten Fall klumpt die Kartoffel, weil sich die Stärke abspaltet. Geschmacklich ist die Beeinträchtigung aber minimal. Meine Kinder hat es zumindest nie gestört, aber das ist natürlich Von Kind zu Kind anders.
Kann ich den Brei trotz
Kann ich den Brei trotz Kartoffeln einfrieren? Ich lese überall immer Kartoffel verliert total den Geschmack beim einfrieren. Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Einfach super lecker . Mein
Einfach super lecker . Mein Sohn liebt den Brei
Konsistenz ist genial und so
Konsistenz ist genial und so schnell zu machen!
Danke für die tollen
Danke für die tollen Bewertungen. Zum Einfrienen benutze ich die Becher von Avent.
Du kannst aber auch andere verschließbare Behälter nehmen. Beachte nur, dass wenn Sie aus Glas sind, Du dieses nur zu 2/3 füllen darfst, sonst besteht die Gefahr, dass es platzt.
WORIN FRIERE ICH IHN EIN.
WORIN FRIERE ICH IHN EIN. HABT IHR IDEEN
Top! Auch toll von der
Top! Auch toll von der Konsistenz - genau richtig
Super Rezept. Unser Kleiner
Super Rezept. Unser Kleiner ist förmlich drüber hergefallen. Wird definitiv nochmal in größerer Menge gekocht!
Freut mich dass es Euren
Freut mich dass es Euren kleinen schmeckt. Ihr könnt die Zuchini gegen jedes beliebige Erstlingsgemüse tauschen: Pastinake, Karotte, Kohlrabi, Fenchel. Später auch Blumenkohl und Brokkoli.
Super Rezept! Meine kleine
Super Rezept! Meine kleine hat den ersten Becher verschlungen! Auch die Konsistenz ist gut!
Sehr schnelles Rezept . Habe
Sehr schnelles Rezept . Habe die Hälfte zubereitet .