Zutaten
4 Person/en
JoghurtBrötchen mit Dinkel - schnell
- 1 Würfel Hefe
- 150 Gramm Milch
- 150 Gramm Wasser
- 2 Prise Zucker
- 1,5 Teelöffel Salz, fein
- 100 Gramm Dinkelvollkornmehl
- 200 Gramm Weizenmehl Type 550
- 300 Gramm Dinkelmehl Type 630
- 150 Gramm Joghurt 3,5%, Natur
- 2 Esslöffel Dinkelkleie
-
6
32min
Zubereitung 6minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Backofen nicht vorheizen!
Hefe in den"Mixtopf geschlossen" zerbröseln und Milch und Wasser hinzufügen. 2min/37 Grad/ Stufe 2 vermischen.
Dann die Mehlsorten, Zucker, Salz, Kleie und Joghurt in den"Mixtopf geschlossen" geben. 3 Minuten lang auf Stufe
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Zur Entnahme des Teiges am Besten den"Mixtopf geschlossen" auf den Kopf stellen und das Messer lösen. So kann man anklebende Teigreste gut entfernen.
Mit einem Esslöffel 10-12 Rohlinge abstechen. Der Löffel braucht bei diesem Rezept normalerweise nicht angefeuchtet werden, da der Teig nicht so arg klebt.
Die Rohlinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 240 Grad Ober-/Unterhitze ca. 26 Minuten backen. Nicht vorheizen, die Brötchen gehen im Ofen!
Und jetzt leicht warm schmecken lassen!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wer sich hier ein bisschen auskennt, wird sofort feststellen, dass dieses Rezept von den "Schnellen Joghurtbrötchen" von Maulmont inspiriert ist. Wir mögen es aber gern etwas kerniger und so ist dieses Rezept entstanden.
Bei einem kleineren Haushalt lässt sich auch gut die halbe Menge herstellen. Dann die Backzeit auf 23 Minuten verringern.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren