Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
12 Stück
Apfelgugelhupf mit Schokolade
- 3 Äpfel, groß, Sorte Gala
- 1 TL Zitronenschale, Bio, gerieben
- Saft von einer Zitrone
- 250 g Butter, sehr weich
- 180 g Staubzucker
- 1 geh. TL Vanillezucker, selbst gemacht
- 1 Prise Salz
- 5 Stück Eier
- 250 g Weizenmehl, glatt, Type 700
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Bitterschokolade, grob gerieben
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Staubzucker selber machen: Kristallzucker in den
"Mixtopf geschlossen" , 10 Sek./Stufe 10. Umfüllen.
Schokolade reiben: ab in den"Mixtopf geschlossen" , 4 Sek./Stufe 7. Können ruhig grob sein, die Stücke. Umfüllen.
Äpfel waschen, schälen, entkernen, vierteln und im"Mixtopf geschlossen" 2-3 Sek./Stufe 5. Lieber kurz und dann nachschauen, ansonsten bekommt man Brei und keine Stückchen.
Die Apfelstückchen mit 1/2 TL Zitronenschale und dem Zitronensaft in einer Pfanne 3-4 Minuten auf dem Herd andünsten. Danach beseite stellen und etwas abkühlen lassen.
Butter mit Staubzucker, Vanillezucker, Salz und 1/2 TL Zitronenschale im"Mixtopf geschlossen" , 30 Sek./Stufe 4 ganz cremig rühren. Die Eier zugeben und 2x 30 Sek./Stufe 4 mixen.
Masse in eine Schüssel füllen, Mehl mit Backpulver versieben und mit Schokoladestücken und Apfelwürfeln unter die Buttermasse heben (mittels Holzlöffel, völlig ausreichend)
Backrohr auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Gugelhupfform mit Butter gut fetten, danach mit Mehl ausstreuen, den Teig einfüllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backrohr zw. 50 und 60 Minuten auf der unteren Schiene backen.
Supersaftig!! Toll mit den Schokostückchen drin!!
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Beim ersten Mal auf Sicht backen, da ja jedes Backrohr unterschiedlich stark heizt. Bei meinem reichten 50 Minuten. Stäbchenprobe machen, dann ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierensuper lecker, ich wollte es zuerst nicht machen da...
super lecker, ich wollte es zuerst nicht machen da es nur 2 Bewertungen gab aber jetzt bin so froh es getan zu haben. Den wird es öfter geben. Ich habe Dinkelmehl, weniger Zucker & Butter genommen. Auch nach 2 Tagen super saftig und lecker!
Günnie:...
Günnie:
Hallo Günnie,
bin ganz deiner Meinung! Easy und geschmacklich top! Viel Freude beim Backen weiterhin!
Ich liebe solche einfachen und schnellen Kuchen!...
Ich liebe solche einfachen und schnellen Kuchen! Den gibt es öfters!
Otilia-Mioara:...
Otilia-Mioara:
Das freut mich sehr, dass er dir so gut schmeckt!! Hatte ihn gestern gebacken, heute nur mehr 1/3 davon da
Hallo,Frau Trude!!!!...
Hallo,Frau Trude!!!!
Heute dein Rezept gesehen,und schon gebacken.Habe dafür Dunstmehl genommen,da ich die am schnellsten zur Hand hatte.Der Gugelhupf ist soooo was für lecker geworden,es wird immer wieder gemacht.Fluffig,nicht zu süss,einfach LECKER.Hat sich 5 Sterne verdient!!!
LeEm:...
LeEm:
Natürlich, kannst du auch nehmen, das 405er.
Könnte allerdings sein (muss aber nicht, ist ein Gedanke von mir), dass der Gugelhupf nicht so hoch wird. Die Masse ist durch die Äpfel und Schoko relativ schwer und das feinere Mehl "hält" sie vielleicht nicht so gut.
Ja klar Mehl ist Mehl. 405 ist halt nicht mehr...
Ja klar Mehl ist Mehl. 405 ist halt nicht mehr sehr nahrhaft.
Hallo kann man den Kuchen auch mit normalen Mehl...
Hallo kann man den Kuchen auch mit normalen Mehl Typ 405 backen☺