Zutaten
12 Stück
- Füllung:
- 750 g Äpfel, in Stücken
- 150 g Walnüsse
- 100 g Zucker
- 45 g Haferflocken
- 30 g Vanillinzucker
- 15 g Zitronensaft
- 75 g Sahne
- 75 g saure Sahne
- 1 - 2 TL Zimt
- Zum Bestreichen:
- 80 g Butter
- 30 g Milch
- Strudelgrundteig
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
1. Butter zum Bestreichen in den Mixtopf geben, ca. 2,5 Min/80°/Stufe 1-2 schmelzen und umfüllen.
2. Stellen Sie einen Strudelteig gemäß Grundrezept Seite 192 her.
3. Auf einem bemehlten Geschirrtuch den Teig rechteckig dünn ausrollen, anschließend mit den Händen von der Mitte heraus noch dünner ziehen, bis man das Muster des Tuches sieht.
4. Ca. 50 g der zerlassenen Butter auf dem Teig verteilen.
5. Zutaten für die Füllung in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 mithilfe des Spatels zerkleinern.
6. Die Füllung auf dem ausgerollten Teig gleichmäßig verteilen, an den Rändern ca. 3 cm frei lassen. Die Seiten einschlagen und mithilfe des Geschirrtuches von unten nach oben eine "Rolle" formen. Anschließend die Rolle wie ein Hufeisen auf ein gefettetes Backblech legen.
7. Restliche Butter mit Milch verrühren und den Strudel damit vor und während des Backens bestreichen. Im vorgeheizten Backofen backen.
Backtemperatur: 180°
Backzeit: ca. 50 Minuten
Varianten:
Je nach Geschmack können Sie auf der Füllung auch ca. 100 g Rosinen verteilen oder die Walnüsse durch Pinienkerne ersetzen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Sie können den Teig und die Füllung auch teilen und 2 Strudel daraus herstellen.
Kommentare
KommentierenDen mache ich sehr häufig und er kommt immer gut...
Den mache ich sehr häufig und er kommt immer gut an!!
Sehr gut gelungen!!...
Sehr gut gelungen!!
Schmeckt auch ohne Nüsse sehr gut
Sooooo lecker Genau an das Rezept gehalten und es...
Sooooo lecker!!!! Genau an das Rezept gehalten und es hat fantastisch geklappt.ich habe mir vorher ein youTube Video angesehen
und das hat mir sehr dabei geholfen, wie ich den Teig ausrollen muss und ihn dann auf das Backblech bekomme. L
Rezept Seite 192 hilft mir
Rezept Seite 192 hilft mir leider nicht weiter: dort ist ein Bild mit Ei und Tomate zu finden (DAS KOCHBUCH zum TM 5
).
kucharka
Suuuper lecker, ich habe zu
Suuuper lecker, ich habe zu weihnachten etwas Marzipan mit in die Füllung.
Das Rezept werde ich
Das Rezept werde ich demnächst ausprobieren. Ist bestimmt superlecker!
Sehr lecker wird es jetzt
Sehr lecker wird es jetzt öfters geben.
Mein Mann liebt ihn...
Mein Mann liebt ihn...
ich bin sehr gespannt.
ich bin sehr gespannt.
super lecker und weiter
super lecker und weiter nochmal backen.
Leckeres Rezept. Ich habe
Leckeres Rezept. Ich habe zwei Strudel geformt, welche seitlich auch etwas aufgeplatzt sind. Sahen trotzdem appetitlich aus und haben sehr gut geschmeckt!
Liebe Grüße, Susanne
Liebes Thermomixteam Habe
Liebes Thermomixteam
Habe heute den Strudel gemacht und soeben aus der Röhre geholt. Er ist leider an der Seite aufgegangen. Was hab ich falsch gemacht? Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Lg
Der verlorenste aller Tage ist der an dem man nicht gelacht hat.
Huhu die Füllung war super.
Huhu
die Füllung war super. der teig war durch, allerdings aussen sehr hart und trocken?!?!
Vielleicht hatte ich ihn zulange drin??
Danke!
mir ist der Strudel super
mir ist der Strudel super gelungen. Allerdings hab ich auch 2 Teile daraus gemacht.Zusätzlich noch 50g Rosinen in die Füllung - mmmmmmhhh dazu selbst gemachte Vanillesauce.
Nach 18km Wandern heute nachmittag,heimkommen, Kamin an und nur noch genießen !!!!
Von mir 5 Sterne !!!!
Lilly
Ich kann leider keinen Stern
Ich kann leider keinen Stern vergeben.
Der Teig war gut zu verarbeiten, die Füllung war lecker.
Ich habe den Strudel in einem Stück, in Hufeisenform, auf das Backblech gelegt. Sah von außen super aus!
Laut Rezept sollte er nach 50 min fertig sein. Ich habe mal vorsichtshalber 10 Minuten zugegeben. Leider ist der Teig im Inneren total klitschig geblieben, also eindeutig nicht gar. Vielleicht hätte es geholfen, die Menge in 2 Teile zu teilen. Da wäre das nicht so ein Koloss gewesen und sicher schneller gar. Schade um die Arbeit und die schönen Zutaten.
sellerienchen schrieb: Ich
Ich bin neue Thermomixnutzerin und habe dieses Rezept (aus dem Basiskochbuch) heute probiert. Bin nicht begeistert. Habe zwei gerade Strudel gemacht. beide sind in voller Länge aufgeplatzt. Die Unterseite ist hart und zäh und die Füllung mr zu breiig.
Gut gefällt mir allerdings die Zubereitung des Strudelteigs im Topf - ruck zuck hat man einen elastischen und nicht klebenden Teig. Was habe ich mich sonst mit Kneten und Schlagen gemüht.
ich werde das nächste Mal mein altes Rezept mit flüssiger Butter und saurer Sahne im Topf kneten. und als Füllung nur Äpfel, Zimt, Zucker, Zitrone und Rosinen nehmen wie ich das sonst mache
Hallo eine Frage : habe
Hallo eine Frage : habe momentan extrem viele Äpfel und wollte dasvon jetzt einige Apfelstrudel vorbereitn und "roh" also ungebacken einfrieren. Geht das auch - hat damit jemand erfahrung ?
Quarkstrudel klitschig- was mache ich nicht richtig?
Ich hab das Rezept ausprobiert, war sehr enttäuscht, da der Strudel zu fest und zu feucht war. Wo liegt denn wohl mein Fehler?
Schreddergrüße- Sellerienchen
Der beste Strudel den ich je
Der beste Strudel den ich je gemacht habe !!! Echt super!!!!
Da kann ich dir nur recht
Da kann ich dir nur recht geben, Pamela, der ist oberlecker!! Ich hab ihn schon mehrfach gemacht.
Wirklich gut
Wir finden den Strudel echt super, wichtig ist echt nur, dass man den Teig hauchdünn auszieht. Um so dünner, desto besser schmeckt er. Lg Pam