Zutaten
40 Stück
- 80 g Pinienkerne
- 100 g getrocknete Aprikosen
- 250 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker, oder den selbstgemachten Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 100 g Butter
-
6
50min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Die Pinienkerne in einer Pfanne vorsichtig anrösten. Abkühlen lassen.
Die Aprikosen im
"Mixtopf geschlossen" 5 Sek//Stufe 4 zerkleinern, umfüllen.
Alle anderen Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek/Stufe 4 verkneten. Pinienkerne und
Aprikosen hinzugeben und
"Linkslauf" 4Sek/Atufe 4 vermischen und zu einem
glatten Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen und ca. 1/2Stunde im Kühl-
schrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Aus dem Teig 4 dicke Rollen formen und auf ein mit Backpapier
asugelegtes Backblech geben. Auf der mittleren Schiene 25 Min backen.
Die Stangen etwas abkühlen lassen. Danach in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Kekse nochmal auf das Backblech legen und weitere 10 Min backen.
Schön verpackt sind die Cantuccini ein ideales Mitbringsel.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die Aprikosen-Cantuccini sind trocken gelagert ca. 2 Monate haltbar.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper lecker! Ich habe 200g getrocknete Aprikosen...
Super lecker! Ich habe 200g getrocknete Aprikosen verwendet und die Kekse sind richtig saftig geworden, danke!
Gerade ausprobiert, scmecken köstlich. 5 Sterne,...
Gerade ausprobiert, scmecken köstlich. 5 Sterne, Danke
Habe Mandeln genommen.
sehr lecker, hatte allerdings
sehr lecker, hatte allerdings Mandeln statt Pinienkernen. Im Thermi gehackt und geröstet. Sehr lecker!
..danke für da
Ohhhh, so lecker! einfach
Ohhhh, so lecker!
einfach köstlich.
Liebe Grüße Artemis
Schmecken klasse, tolle
Schmecken klasse, tolle Kombination von Zutaten, danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Kornelia
Hammer lecker, sollte
Hammer lecker, sollte eigentlich ein Geschenk werden, aber ich glaube das wird schwer..
die Arbeit hat sich
LIEBE GRÜßE ELVIRA
Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!
. Alle Zutaten zu Hause
LIEBE GRÜßE ELVIRA
Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!
Leider finde ich sie nicht so
Leider finde ich sie nicht so doll.
Ich finde es sind zu viele Pinienkerne drin. Ich hatte unheimliche Probleme beim Rollen formen durch die ganzen Körner.
Außerdem schmecken die Pinienkerne sehr stark vor.
Zudem waren die Scheiben nach der angegebenen Backzeit noch total weich, so dass ich sie nochmal nachgebacken habe.
Gruß Simone
Ach ja und deine Fots und die
Ach ja und deine Fots und die Beschreibung einfach super. Dafür müsstest du noch mal 5 Sterne bekommen.Vielleicht änderst du aber noch mal die Mehlbeschreibung. Einige unerfahrene Köche irritiert die Angabe mit dem 550 Weizen vielleicht.
Liebe Grüße Karin
Oh je, die haben
Oh je, die haben Suchtpotential. SOOO lecker!!