Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
- 150 g Haselnüsse, gerieben
- 120 g-140 g Rohrohrzucker
- 2 TL Vanillezucker
- 1 Ei, Größe M
- 230 g Mehl
- 200 gkalte Butter in Stücken
-
6
25min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
Aprikosenplätzchen
Alles zusammen auf Knetstufe für ca. 2 Minuten zu einem Teig kneten
und für 1 Stunde ab in den Kühlschrank
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen (ca.0,5 cm) und kleine Plätzchen - (ich hatte die Blütenform ca. 2,5cm Durchmesser)
ausstechen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180°C für ca. 10 Minuten backen. Eine Hälfte der noch warmen Plätzchen mit Aprikosenmarmelade bestreichen und die zweite Hälfte draufkleben.
Mit Puderzucker bestreuen und erkalten lassen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierensehr lecker nur teig sehr
sehr lecker nur teig sehr weich weis nicht ob das so richtig war musste viel mehl noch benutzen zum ausrollen werde auf jeden fall noch mehr machen

Hallo Paelbidasi, hallo
Hallo Paelbidasi, hallo Conny,
freut mich dass Euch die Plätzchen schmecken und danke für die Bewertung.
LG
Claudia
Liebe Grüße
Claudia
"Jede Dummheit findet einen, der sie macht " (Tennessie Williams amer. Schriftsteller)
Aprikosenplätzchen
Hallo habe gerade die Plätzchen ausprobiert sind echt super!!!!
Habe aber keine Aprikosenmarmelade genommen sondern Kirsche lecker
Gruß Paelbidasi
Aprikosenplätzchen
Hallo casiotanzen,

habe diese Plätzchen schon gebacken. Ein supertolles Rezept. Meine Familie ist ganz begeistert.
Du bekommst von uns 5 Sterne. Eine schöne Vorweihnachtszeit mit dem
"Mixtopf geschlossen" wünscht
Conny
Essen ist ein Bedürfnis, genießen ist eine Kunst!