Zutaten
50 Stück
Teig
- 400 g Mehl
- 75 g Zucker
- 10 g Vanillezucker
- 150 g Butter, weich, zimmertemperatur
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 10 Tropfen Bittermandel
Dekoration
- Zuckerguss
- Dekoperlen etc.
- Lebensmittelfarbe
- Zuckerschrift
-
6
25min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM31
Zubereitung
-
Alle Zutaten für den Teig in den
2,5 Minuten
. Eventuell den Spatel zur Hilfe nehmen.
Teig mit bemehlten Händen aus dem Mixtopf nehmen (bei mir war er etwas bröselig) und zu einer Kugel kneten.
Zugedeckt 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Teig auf einer bemehlten Unterlage auf die gewünschte Dicke ausrollen (anfangs geht das etwas schwierig, da der Teig doch recht fest ist) und Plätzchen ausstechen.
Im Backofen bei 180 Grad umluft backen.
Abkühlen lassen und nach belieben dekorieren.
Ich wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit
Teig
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe nur die Hälfte der Zutaten genommen - 10...
Ich habe nur die Hälfte der Zutaten genommen - 10 min in den Ofen .... perfekt 👌🏻
Perfekter Ausstechplätzchenteig ohne Kleben !...
Perfekter Ausstechplätzchenteig ohne Kleben ! Habe Orangenabrieb statt Bittermandel verwendet ..Ist jetzt in meinem Favoritenordner abgespeichert.Danke dafür
Der Teig ist wirklich top - lässt sich super...
Der Teig ist wirklich top - lässt sich super verarbeiten .... keine lange Wartezeit - mit Kindern optimal 😊
Ich backe diese Plätzchen schon das 3‘te Jahr .... schnell gemacht und noch schneller weg 😳
War lecker, auch ohne Wartezeit im Kühlschrank,...
War lecker, auch ohne Wartezeit im Kühlschrank, die Kinder wollten sofort ausstechen
Anstatt Bittermandel, habe ich frischen Zitronensaft genommen.
Ich liebe genaue Angaben, z.B. auch Zeitangabe; ca 10-12 Minuten reichen
Einfach und lecker!...
Einfach und lecker!
Ergab bei uns 2 Bleche voll.
Statt Bittermandel habe ich etwas Zitronenaroma in den Teig gegeben.
Für uns genau richtig.
Super lecker - super einfach und die Menge reicht,...
Super lecker - super einfach und die Menge reicht, damit die Kids Spaß haben und ich nicht mit dem Rest weiterarbeiten muss. Danke!
Meine Töchter waren gestern den Nachmittag mit Ausstechen und Verzieren beschäftigt!
Gruß Cordula
Mit geriebener Zitronenschale verfeinert.. lecker...
Mit geriebener Zitronenschale verfeinert.. lecker und gut zu verarbeiten.
Sehr lecker habe den Teig mit Zitrone oder mit...
Sehr lecker habe den Teig mit Zitrone oder mit Orange verfeinert
Kurz und knapp: super Rezept- wird direkt nochmal...
Kurz und knapp: super Rezept- wird direkt nochmal gemacht
Was für ein tolles Rezept, vielen lieben Dank...
Was für ein tolles Rezept, vielen lieben Dank dafür. Es hat alles super geklappt. Wir sind super zufrieden, sehr lecker. Danke
Gut zu verarbeitender Teig! ...
Gut zu verarbeitender Teig!
Hat aber nicht so ganz meinen Geschmack getroffen, daher nur 3 Sterne. Sorry. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Super Teig lässt sich gut verarbeiten und...
Super Teig lässt sich gut verarbeiten und schmeckt lecker.
Lässt sich gut verarbeiten
Lässt sich gut verarbeiten
Auch zu Ostern ein MUSS
Auch zu Ostern ein MUSS !!!
ein ganz tolles Rezept, der
ein ganz tolles Rezept, der Teig lässt sich super verarbeiten, wir hatten viel Spass beim Ausrollen und Ausstechen und lecker schmecken die Plätzchen obendrein!
Hallo Zusammen! Das ist der
Hallo Zusammen!
Das ist der beste Ausstechteig den ich je verabeitet habe!!!!
Unkompliziertes und leckeres
Unkompliziertes und leckeres Gundrezept
Hatte noch Marzipanrohmasse im Kühlschrank, die ich einfach mit verarbeitet habe- top !!!
Endlich das perfekte Reuept
Endlich das perfekte Reuept gefunden
. Vielen Dank!!!
sind richtig gut
sind richtig gut geworden,enkelin war begeistert
Schnell gemacht , und lassen
Schnell gemacht , und lassen sich super ausstechen .
also ich finde sie nicht gut
Super geworden ! Kinder
Super geworden ! Kinder hatten spaß! Und lecker war es auch!
Schokoladen Ausstechkekse
[[wysiwyg_imageupload:11326:]]
Das Rezept ist klasse. Ich brauchte dunke Kekse und habe einfach 100g Zartbitterschokolade im Thermi vorher verpulverrisiert und dann den Rest dazugegeben, ging prima auch mit dem Ausstechen. Es sind kleine Stuecke von Schokolade zu sehen und das sieht klasse aus. Dekoriert wird in der Schule, aber jeder kann sich vorstellen wie gut ein dunkler Hintergrund ist.
LG Susanne, Perth Australia
Super lecker! Den Teig habe
Super lecker! Den Teig habe ich schon am Vortag zubereitet und im Kühlschrank gelagert.
Endlich mal ein Teig, der sich auch für klenie Kinderhände gut ausstechen läßt, oder dass die Werke auf der Arbeitsplatte kleben bleiben. Ich habe den Teig in drei Portionen geteilt und nacheinander verarbeitet.
Super lecker! Den Teig habe
Super lecker! Den Teig habe ich schon am Vortag zubereitet und im Kühlschrank gelagert.
Endlich mal ein Teig, der sich auch für klenie Kinderhände gut ausstechen läßt, oder dass die Werke auf der Arbeitsplatte kleben bleiben. Ich habe den Teig in drei Portionen geteilt und nacheinander verarbeitet.
Super leicht herzustellen.
Super leicht herzustellen. Unsere Tochter hatte viel Spaß beim Ausstechen.GrüßeKrausi3380
Super Basisrezept für viele
Super Basisrezept für viele Ideen. Ich hab dieses Mal große und kleine Plätzchen ausgestochen und aufeinander gesetzt. Schmecken super und der Teig lässt sich auch gut im Voraus herstellen, ich hatte ihn schon einen Tag vorher gemacht und in den Kühlschrank gestellt.
LG von Mikkeline
Das ging ja endlich mal ohne
Das ging ja endlich mal ohne klebrige Finger und gaaanz schnell! Vielen Dank hierfür. Hat alles super geklappt und schmeckt prima.