- TM31
Zutaten
Für den Bisquitteig
- 5 Stück Eier, M
- 50 g Zucker
- 1 geh. EL Vanillezucker selbstgem.
- 1 Prise Salz
- 50 g Mandeln grob gemahlen
- 100 g Löffelbisquits grob gemahlen
- 1 geh. EL Speisestärke
- 50 g flüssige Butter
Füllung
- 1 Vanilleschote
- 150 g Orangenlikör
- 100 g Wassser
- 50 g Zucker
- 3 Stück Mango
- 500 g Mascarpone
- 600 g Lemon Curd selbstgemacht
Topping
- 100 g Baiser
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Backofen auf 180° Umluft vorheizen
Eier trennen.
Schmetterling / Rührbesen einstzen.Eiklar mit der Prise Salz in den Mixtopf geben und auf Stufe 4 3 min aufschlagen. Schmetterling entfernen. Eischnee umfüllen und beiseite stellen.
Eigelb mit Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben,auf Stufe 4, 5 min zu einer schaumigen Masse aufschlagen.
Nun auf die Eigelbmasse den Eischnee, die Mandeln, Löffelbisquits und die Speisestärke geben. 20 sec "Sanftrührstufe" mit Hilfe des Spatels unterheben, dabei die flüssige Butter zulaufen lassen.
4 Böden mit einem Durchmesser von ca. 20cm auf Backpapier abbacken. Nach dem backen Böden auf einem Gitter auskühlen lassen.
Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herauskratzen.
Schote, Mark, Zucker,100 g Wasser und 150 g Orangenlikör in einem weiten Topf 5 min bei Starker Hitze aufkochen,
In der Zwischenzeit Mangos schälen und in dünne Spalten schneiden.
Mangospalten zu der Zuckerlösung geben und ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Mascarpone mit 50 g Zucker im Mixtopf 1 min Stufe 4 aufschlagen. Lemon Curd hinzufügen und nochmals 1 min Stufe 4 aufschlagen.
ausgekühlten ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen.
Abgetropfte Mangospalten auf den Boden legen, mit Mascarponecreme bestreichen.
2. Boden aufsetzen auch diesen mit Mangospalten belegen und anschließend mit Creme bestreichen.So fortfahren bis der letzte Boden aufgelegt ist. Nun mit dem Rest der Mascarponecreme die gesammte Torte bestreichen und mit zerbröseltem Baiser bestreuen. Mindestens für 2 Stunden kühl stellen.
Bisquitteig
Füllung
Zusammensetzen der Kuppel
Tipp
Lemon Curd kann zuvor selber zubereitet werden. Es hält sich in Schraubdeckelgläsern ausgezeichnet im Kühlschrank für mind. 2 Wochen.. Rezept siehe unter Thermomix Rezeptsuche im Internet. Irgendwo steht es aber auch in einem Kochbuch von Thermomix.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Habe gestern Abend probieren dürfen....Ein super Genuss...richtig lecker