Zutaten
1 Stück
Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 130 g Margarine
- 130 g Zucker
- 1 Stück Ei
- 1,5 Teelöffel Backpulver
Birnen
- 1 Dose Birnen, ca. 300 g Birnen
1. Belag
- 250 g Sekt
- 250 g Birnensaft
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
2. Belag
- 3 Stück Eiweiß
- 3 Stück Eigelb
- 100 g Zucker
- 200 g Schmand
-
6
1h 5min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Mürbeteig:
Mehl, Margarine, Zucker, Ei und Backpulver in den Mixtopf und 40 Sek./Stufe 5 verkneten.
Den Teig in eine gefettete Springform geben und einen Rand hochziehen
Birnen:
Birnen gut abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Birnen achteln und auf den Teig geben
1. Belag:Rühraufsatz einsetzen
Sekt, Birnensaft und Vanillepuddingpulver in den
"Mixtopf geschlossen" geben und einen Pudding kochen. 7 min/90°/Stufe 3
Den Pudding über die Birnen gießen und 30 Min auf 180° vorbacken.
2. Belag:Rühraufsatz einsetzen
Eiweiß in den Mixtopf geben 2 min/Stufe 4
Eigelb, Zucker, Schmand dazugeben und 20 Sek. /Stufe 3 unterheben
Die Masse auf den vorgebackenen Kuchen verteilen und bei gleicher Temparatur ca. 20 Minuten weiterbacken.
Den Kuchen über Nacht in der Form auskühlen lassen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Toll, da man den Kuchen vorbereiten kann
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentiereneinfach nur himmlisch, kam sehr gut an und war gut...
einfach nur himmlisch, kam sehr gut an und war gut zu machen. Habe frische, reife Birnen genommen, kurz mit Wasser, ohne Zucker angekocht und stehen lassen. Guß hat genau nach Angaben gut funktioniert, obwohl ich Bedenken hatte wegen dem Eischnee, ohne den Mixtopf vorher nochmals zu spülen. Teig auch gute Menge und mega lecker. TOP
Sehr lecker. Dieser Kuchen ist mal "etwas anderes"...
Sehr lecker. Dieser Kuchen ist mal "etwas anderes" als die üblichen Rühr-, Streusel- oder Sahnekuchen, halt etwas besonderes. Kam bei unseren Gästen (und natürlich auch bei uns
) sehr gut an. Der Kuchen lässt sich auch sehr gut am Vortag vorbereiten. Das einzige, was mich ein wenig irritiert hatte, war die Konsistenz von dem Mürbeteig bei der Verarbeitung, er war irgendwie flüssiger (fettiger?) als die üblichen Mürbeteige. Im Geschmack war er aber nachher gut.
Der Kuchen ist sehr zu empfehlen und ratzfatz...
Der Kuchen ist sehr zu empfehlen und ratzfatz zubereitet. Kam bei unseren Gästen sehr gut an
hab in am Abend zuvor gebacken und devinitif nicht das letzte mal. Danke für die preisgabe von Deinem Rezept.
Ach ja den 2. Belag hab ich so wie von katja021970 beschrieben zubereitet. Perfekt danke Katja für den Tipp!!!
Hallo Tina! Dein Kuchen kam bei meinen Gästen...
Hallo Tina! Dein Kuchen kam bei meinen Gästen sehr gut an. Total lecker! Werde ich öfter mal backen.
Sehr lecker . Vielen Dank für das tolle Rezept.
Sehr lecker . Vielen Dank für das tolle Rezept.
Super Rezept! Der Birnenkuchen ist megalecker,...
Super Rezept! Der Birnenkuchen ist megalecker, einfach zu machen und sieht toll aus! Vielen Dank für's Einstellen.
Sehr lecker!...
Sehr lecker!
Ich habe eine 28er Form genommen, eigene Birnen vom Garten (ca. 10 große Birnen) kurz in Wasser (mit Zitronensaft) aufgekocht (ca. 10 Minuten), da die Birnen noch nicht so weich waren!
Somit habe ich dann auch Birnensaft für den 1. Guß. In den 1. Guß muss dann nur ein bisschen Zucker (ca. 5 Eßlöffel) da der Birnen/Zitronensaft ja nicht gesüßt ist! Für den 1. Guß habe ich die 1,5 fache Menge genommen!
Beim 2. Guß habe ich das Eiweiß mit dem Handrührgerät steif geschlagen. Dann kurz den Zucker mitgeschlagen (uns reichen hier 60g Zucker). Das Eigelb und den Schmand habe ich dann mit dem Löffel untergehoben, so zerfällt das Eiweiß nicht und die Masse bleibt schön fluffig!
Perfektes Ergebnis!
Katja Sester
Der Birnen-Sektkuchen ist sehr lecker. Habe etwas...
Der Birnen-Sektkuchen ist sehr lecker. Habe etwas mehr als die angegebenen Birnen geschreddert. Er ist prima angekommen.
peppini
Der beste Kuchen, den ich je gemacht habe. Ich...
Der beste Kuchen, den ich je gemacht habe. Ich habe ihn mit frischen Birnen aus dem Garten gemacht und habe den Saft ebenfalls aus frischen Birnen selbst gepresst. Ein wahnsinnig leckeres Ergebnis!
Kuchen genau nach Rezept gebacken. Optisch und...
Kuchen genau nach Rezept gebacken. Optisch und geschmacklich super. Und ganz einfach zu backen. Wird es noch öfters geben. Verdiente fünf Sterne. Danke fürs Rezept einstellen.
Sehr lecker!...
Sehr lecker!

Bereits zweimal gebacken. Beide Male mit frischen Birnen. Das erste Mal mit Apfelschorle und geviertelten Birnen. Das zweite Mal mit Sekt und "geschredderten" Birnen (ca.700g) im Sieb abgetropft. Das hatte den Vorteil gleich etwas Birnensaft zu haben und das Essen des Kuchens ging einfacher.
Geschmacklich waren beide sehr gut. Danke fürs Rezept!
Liebe Grüße Resi
Sehr lecker 😋😋😋
Sehr lecker 😋😋😋
Der Kuchen ist der Hit. Jede meiner Freundinnen...
Der Kuchen ist der Hit. Jede meiner Freundinnen hat zwei Stücke gegessen und um das Rezept gebeten. Der Mürbeteigboden ist schön dünn, der Belag sehr fruchtig und extra Sahne nicht erforderlich. Vielen Dank für das Rezept.
Sehr, sehr lecker ....
Sehr, sehr lecker
.
.
Auch mit Pfirsich und Weincock.M.Pfirsich
Vielen Dank und
LG
Liebe Grüße
Michaela
Sehr lecker, ist bei allen gut angekommen.
Sehr lecker, ist bei allen gut angekommen.
Superlecker
Superlecker
Hallo, der Kuchen ist der Hammer, er ist so...
Hallo, der Kuchen ist der Hammer, er ist so lecker, der schmeckt so gar unserer
Nachbarin die normal keine Birnen mag, und sie hat sich schon einen
Kuchen für ihren Geburtstag gewünscht.
Liebe Grüße von Tulpe 1602
Lecker 😋
Lecker 😋
Top Rezept - einfach und Schnell!
Top Rezept - einfach und Schnell!
Ich habe den Kuchen für ein Treffen mit...
Ich habe den Kuchen für ein Treffen mit Freundinnen gebacken und alle waren begeistert. Er sah genauso aus, wie auf dem Foto! Alles hat prima geklappt!
Hi,...
Hi,
hab den Kuchen mit Dosenaprikosen und Wein anstatt Sekt gemacht. Sehr lecker, das Eiweiß ist allerdings beim zusammenrühren wieder zusammengefallen ,das nächste Mal werde ich die Eier nicht mehr trennen. Trotzdem sehr lecker
Sieht so lecker aus, dass ihn gleich ausprobieren...
Sieht so lecker aus, dass ihn gleich ausprobieren musste. Und........hat auch super geschmeckt. Ich finde Kuchen und Torten die man am Vortag zubereiten kann immer total praktisch.
Verdiente 5 Sterne.
Der Kuchen ist sehr sehr lecker gehört ab heute...
Der Kuchen ist sehr sehr lecker gehört ab heute zu meinen Lieblings Rezept
Klasse Birnenkuchen !!!...
Klasse Birnenkuchen !!!


Habe ihn jetzt schon mehrfach nachgebacken und ist immer super gelungen.
Auch meine Nachbarn sind inzwischen sehr dankbare Birnenkuchengenießer, da
ich als Single, den ganzen Kuchen alleine nicht schaffe
Es wurden die etwas weicheren Birnen aus dem Garten verwendet. Köstlich
Danke Ihnen für das Rezept!
Erfrischend und sehr lecker ...
Erfrischend und sehr lecker
In der 26 cm Form gebacken.
Gruß Kunst. Koch
alfija: naja, für blutige Anfänger stellt sich...
alfija: naja, für blutige Anfänger stellt sich hier evtl. wirklich die Frage nach der Backformgröße - mit ein wenig Erfahrung sollte das kein Problem sein; zumal 24 bzw. 26 cm-Backformen nun einmal Standard sind
.Ansonsten hätte es die Einstellerin bestimmt extra vermerkt.
Aber wenn du (Sie) einmal ein Rezept hier in die RW einstellst/en, kannst du (können Sie) es natürlich ganz perfekt mit allen erforderlichen Angaben machen... in diesem Sinne noch einen sonnigen Sonntag
sidod:Hallo, es gibt doch auch alkoholfreien...
sidod:Hallo, es gibt doch auch alkoholfreien Sekt,der würde sich eignen. Schorle mit Fruchtsaft, z. B. mit Apfelsaft könnte ich mir auch gut vorstellen.
Und wieder ein Backrezept ohne genaue Angaben! Es...
Und wieder ein Backrezept ohne genaue Angaben! Es gibt Backformen von 16cm bis 30cm, die sich alle Springform nennen. Es ist ein gewaltiger Unterschied zwischen den Größen. Ich vermute anhand der Teig- und Birnenmenge eine 24er oder 26er Form, möchte aber den Kuchen nicht auf Verdacht backen. Schade!
Als Rezept des Tages leider ungeeignet.
Sieht gut aus und hört sich gut an....
Sieht gut aus und hört sich gut an.
Was kann ich alternativ zum Sekt nehmen, wenn ich einen Kuchen ohne Alkohol machen möchte?
Einfach nur lecker.
Einfach nur lecker.
Klasse! So schmecken auch Birnen im Kuchen! Wird...
Klasse! So schmecken auch Birnen im Kuchen! Wird es wieder geben!
Mmmmh lecker! Sehr fruchtig....
Mmmmh lecker! Sehr fruchtig.
Habe den Kuchen schon mehrfach gemacht und er ist jedes Mal gut gelungen.
Super Rezept. Einfach und sehr lecker.
Super Rezept. Einfach und sehr lecker.
Mit Aprikosen aus der Dose auch super...
Mit Aprikosen aus der Dose auch super lecker
Verdiente 5 Sterne......
Verdiente 5 Sterne...
Sehr lecker und bei den Favoriten gespeichert 🤗
Der Kuchen ist der börner!!!!!...
Der Kuchen ist der börner!!!!!
[/size]
Einfach gemacht, super geschmeckt!!
[size= 11px]DDer ist in meiner Favoriten Liste gespeichert.
[size= 11px] [/size]
Der Kuchen schmeckt super!!!
Der Kuchen schmeckt super!!! Endlich ein tolles Rezept mit Birnen. Wir haben nämlich einen Birnbaum und in diesem Jahr sehr viele Birnen. Haben frische Birnen genommen und diese zuvor gekocht. Wirklich klasse, kam auch beim Besuch hervorragend an und sogar mein Mann ist begeistert.

1.Versuch und gleich ein
1.Versuch und gleich ein Erfolg
der Kuchen kommt ins Standartprogram
Super mega lecker
Super mega lecker
Susi
Super lecker, alle
Super lecker, alle Kaffeegäste waren begeistert und so einfach zu machen....... Schmeckt bestimmt auch mit anderem Dosenobst, werde ich demnächst ausprobieren...... Von mir gibt es selbstverständlich volle Punktzahl
schmeckt ausgezeichnet
schmeckt ausgezeichnet -
danke für das Rezept. Hab ihn mit frischen weichen Williams-Birnen gemacht.
tolles Rezept sehr leckerer
tolles Rezept
sehr leckerer Kuchen ,war bei der Geburtstagsfeier ratzfatz gegessen.
Kuchen hat uns sehr gut
Kuchen hat uns sehr gut geschmeckt, erfrischend und nicht mastig. Mal was anderes mit Birnen.