Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Stück
Elsäsischer Kugelhupf
- 120 Gramm Sultaninen
- 20 Gramm Rum, optional
- 200 Gramm Milch
- 1/2 Würfel Hefe, frisch
- 120 Gramm Butter, in Stücke
- 650 Gramm Mehl, Typ 550 (wenn es geht)
- 1 Stück Ei
- 80 Gramm Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 100 Gramm Walnusshälfte
- 50 Gramm Puderzucker
-
6
2h 45min
Zubereitung 2h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9Einfach Kreativ Preiswert Europäisch Österreichisch Französisch Deutsch Frühling Sommer Herbst Winter Valentinstag Karneval Ostern Muttertag Halloween Weihnachten Silvester Frühstück Brunch Kaffee trinken Snack Party Buffet Geburtstag Kindergeburtstag Picknick Kinder in der Küche Vegetarisch Kindergerichte Dessert Backen Kuchen Gebäck Brot Brötchen
5
Zubereitung
- Sultaninen im Rum einweichen.
- Milch, Zucker, Butter und Hefe in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Min./37°C/Stufe 2 rühren.
Eier und Mehl und abgetropfte Sultaninen im"Mixtopf geschlossen" dazu tun und 3 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten.
- Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche zu einer Kugel formen und in einer Schüssel tun. Teig ca. 45 Minuten zugedeckt, an einem warmen Ort gehen lassen (ich habe eine option 35°C im Backofen)
- Eine Kugelhupf Form mit Butter streichen. Die Wahlnusshälften in dem unteren Teil der Form tun.
Wenn der Teig, ca. doppelt so groß geworden ist, ihn auf der bemehlte Arbeitsfläche so bearbeiten, das der Gas aus dem Teig kommt, indem man die Seiten vom Teig in Richtung Mitte faltet und dann drückt (ca. 10 mal). Den Teig anschließend in die Form tun und ca. 1 Stunde gehen lassen. - Am Ende der Stunde Backofen auf 180°C heizen und Form ca. 45 Min. bei diese Temperatur backen (evtl. am Ende der Backzeit mit Alufolie bedecken).
Kuchen aus der Form stützen und mit Puderzucker bedecken.
Lauwarm oder Kalt genießen
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Der Kugelhupf kann auch als apperetiv verwendet werden. In diesem Fall kein Zucker (ausser für die Hefe ein EL) und anstatt Sultaninen, Speck verwenden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren