Zutaten
25 Stück
- 70 g Erdbeeren frisch oder tiefgekühlt
- 4 EL Amaretto oder alkoholfreier Amaretto
- etwas Mehl zum Überstäuben
- 50 g Butter, zimmerwarm
- 50 g Puderzucker
- 1/2 Stück Vanilleschote
- 1 Ei, zimmerwarm
- 20 g Sahne flüssig
- 60 g Mehl
- etwas Öl oder Butter zum fetten der Formen
Zubereitung
Die Silikonformen einfetten - je nach Hersteller. Den Ofen auf 230° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die geputzten und gewaschenen Erdbeeren zerkleinern 4 Sek. / St. 4, in eine kleine Schüssel füllen und mit 2 EL Amaretto marinieren - dabei etwas Mehl über die Erdbeeren stäuben und vorsichtig unterrrühren.
Die halbe Vanilleschotte der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen.
Butter, Puderzucker, Vanillemark und 2 EL Amaretto verrühren 50 Sek. / 60° / St. 2.
Nun das Ei und die flüssige Sahne zugeben 10 Sek. / St. 3.
Als nächstes das Mehl unterrüren 10 Sek. / St. 3.
Zum Schluss die Erdbeer-Amaretto-Mischung vorsichtig unterrühren 5 Sek. / St. 2.
Den Teig in die Silikon-Guglformen füllen und für etwa 18 Minuten backen - je nach Ofenleistung.
Die fertig gebackenen Gebäckstücke ein paar Minuten in der Form abkühlen lassen, dann lassen sie sich problemlos herauslösen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Mit doppeltem oder dreifachem Rezept ist dieser Teig durchaus auch für leckere fruchtige Muffins verwendbar!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDanke, Wortel, für die Sternchen!
Danke, Wortel, für die Sternchen!
Viele liebe Grüße sowe
Wunderbares Rezept. Meine
Wunderbares Rezept. Meine Kinder lieben diesen Gugl und jetzt kann ich es endlich auch mit dem Thermi machen....
LG Ina
Hallole! Normalerweise backe
Hallole!
Normalerweise backe ich momentan sehr viel bei 200°. Demnächst bekomme ich einen neuen Backofen, der wird auch wieder andere Backergebnisse liefern....
Jeder kennt sein Gerät nach einiger Zeit selber und sollte seine erprobte Temperatur verwenden. Die gebräuchlichste Temperatur liegt in der Tat zwischen 160° - 200°.
Cermix - es geht auch mit Tiefkühlbeeren...
Viele liebe Grüße sowe
Hallo, ich habe gerade die
Hallo,
ich habe gerade die Kommentare überflogen und staune, dass keiner was zu der hohen Backtemperaturgeschrieben hat.230° erscheint mir doch ziemlich hoch gegriffen für die kleinen Teilchen. Diese Temperatur hat man doch eigentlichnur beim Brot oder Brötchen backen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Aber ich würde erstmal nicht höher als 160° gehen.
LG Erikay
Wann wird es Frühling, ich
Wann wird es Frühling, ich brauch Erdbeeren
Geherzelt und abgespeichert, freue mich schon auf das Ausprobieren.
Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft
Hallole Delphinfrau: Die
Hallole Delphinfrau:
Die sehen zum Anbeißen aus....
Lasst sie euch schmecken - falls noch welche da sind....
Viele liebe Grüße sowe
schaut mal, so gigantisch
schaut mal, so gigantisch sahen meine "Teilchen" aus: [[wysiwyg_imageupload:2669:]]
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Hallole Bibimix! Vielen
Hallole Bibimix!
Vielen lieben Dank für die fünf Sterne!!!
Du bist aber super einfallsreich! Schön, dass es auch auf deine Herstellungsart geklappt hat!
Viele liebe Grüße sowe
jammi, die sind gut. Wir
jammi, die sind gut. Wir haben dieses Jahr eine regelrechte Erdbeerschwemme und da ist mir dieses Rezept wieder in den Sinn gekommen. Leider hatte ich kein Ei mehr nur noch ein TK-Eiweiß, aber aufgepeppt mit etwas mehr Sahne hat das trotzdem geklappt und sie sind wirklich lecker geworden, Danke fürs Rezept
viele Grüße
Bibimix
Hallole Delphinfrau! Freut
Hallole Delphinfrau!
Freut mich, dass dir diese kleinen Gugls auch so gut schmecken.
Ja, die "Aromabeigaben" kann man natürlich frei nach Belieben zufügen....
Danke für die hübschen Sternchen!
Viele liebe Grüße sowe
...na, wenn das keinen
...na, wenn das keinen Sternenregen bedeutet....
Diese Gugls sind genial - der Teig ist ja so was von flüssig und läßt sich super in die Förmchen füllen, bei den herzhaften Teigen ist das a bissle schwieriger... und schmecken tun die "Kerlchen"... vom Feinsten!!! Danke für dieses leckere Rezept... ich hab etwas mehr Amaretto genommen als angegeben und noch einen guten Schuß Cognac dazu... herrliches Aroma!!!
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Hallole Teddyundine! Vielen
Hallole Teddyundine!
Vielen lieben dank für deinen Sternenregen... !
Jaaa.... die sind richtig lecker.... bald kommt ja auch die "richtige" Erdbeerzeit... Dann kommen die Himbeeren...
Viele liebe Grüße sowe
Danke für die Antwort, liebe
Danke für die Antwort, liebe Sowe, es waren sehr leckere Gugl, wird es bald wieder geben, vielen Dank für das Einstellen des Rezeptes. 5 Sterne reichen eigentlich nicht aus.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Ein herzliches Dankeschön an
Ein herzliches Dankeschön an Ute1963 und Elfe59 für die Sternchen!!!!
Die Idee mit den Himbeeren werde ich auch mal Ausprobieren! Danke für den Tipp!
Viele liebe Grüße sowe
Die Erdbeergugl hatte ich
Die Erdbeergugl hatte ich natürlich auch noch an Ostern mit beim Geburtstagskaffee. Obwohl ich immer warte bis es einheimische Erdbeeren gibt, mußte ich für diese tollen Gugl mit meinen Prinzipien brechen. Allein die erstaunten Gesichter der anderen zu sehen war es das wert. Die Begeisterung kann ich in leider nur 5 Sternen ausdrücken.
LG elfe59
Natürlich habe ich mal wieder
Natürlich habe ich mal wieder vergessen die Sterne auch zu vergeben. Wird aber hiermit nachgeholt!
[size= 14px]
[/size]
LG Ute
Vielen Dank für das tolle
Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe diese Gugls mit frischen Himbeeren gemacht, da ich keine Erdbeeren bekommen konnte. Sie waren sehr lecker! Dafür bekommst du 5Sterne, die ich dir gerne gebe!
[size= 14px]
[/size]
LG Ute
Hallole, Teddyundine:
Hallole, Teddyundine: Vorheizen auf 230° C.... Dann damit auch backen...
Viele liebe Grüße sowe
Hallo, liebe Sowe, kannst du
Hallo, liebe Sowe, kannst du mir vielleicht noch die Backtemperatur verraten oder habe ich die überlesen? Danke schon mal.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Bei uns hab ich den im
Bei uns hab ich den im Kaufl**d gefunden. Könnte mir vorstellen, dass es Ede*a auch hat...? Frag doch mal in größeren Geschäften danach!? - Viel Erfolg!
Viele liebe Grüße sowe
Hi Sowe, danke für deine
Hi Sowe,
danke für deine schnelle Antwort. Werd meine Augen offenhalten - aber in welchem Laden???
Grüßle
Hallole, Caspar! Ja, diesen
Hallole, Caspar!
Ja, diesen alkoholfreien Amaretto finde ich genau dem dem "normalen" (mit Alkohol) im Regal. Der alkoholfreie Amaretto ist eher eine etwas süßere Variante als er "echte", hat aber fast den gleichen Geschmack.
Wenn ich für meine Familie backe, nehme ich gerne diesen "Sirup". Auf dem Etikett steht: Beneventi "Amaretto" alkoholfrei 70 cl.
Viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachbacken!
Viele liebe Grüße sowe
Hallo Sowe, du kennst
Hallo Sowe,
du kennst alkoholfreien Amaretto??? Bei uns essen immer Kinder mit, deshalb meine Frage: WO GIBT`S DEN? (Hab ich noch nirgends gesehen)
Dein Rezept sieht nach Schmecken aus
Freue mich auf deine Antwort.
LG Caspar
das passt jetzt wie Faust
das passt jetzt wie Faust aufs Auge: ich war gerade im Lagerverkauf eines Silikon-Förmchen-Herstellers und habe jetzt Dein Rezept entdeckt!!!!
Zutaten habe ich alle da, die werde ich schnellstmöglich probieren!!!! -freu
viele Grüße
Bibimix
Hmmm, die sehen lecker aus
Hmmm, die sehen lecker aus und stehen auch schon auf meiner To-Do-Liste. Meine Tochter hat am Wochenende die ersten Erdbeeren vom Einkaufen mitgebracht, aber die schmecken leider noch nicht so richtig. Ich überlege, ob ich es mit TK-Erdbeeren probiere, oder mich noch gedulde.
LG Colette
Super toll, habe ich auch
Super toll, habe ich auch gleich gespeichert, wird probiert, wenn ich wieder frische Erdbeeren habe. Schön, dass du das Rezept eingestellt hast. Danke.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
sowe ohhhhhhhhhhhhh,die sehen
sowe
ohhhhhhhhhhhhh,die sehen ja mal wieder sehr verführerisch aus.WOW.
Ist schon mal gespeichert.Danke für das Einstellen des Rezeptes.
herzliche Grüße von Patgru