thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
14 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 2 Päckchen Haferkekse z. Bsp. von Bra*dt, oder kleine Bisquittörtchen
  • 400 g Sahne, kühlschrankkalt!
  • 200 g Frischkäse
  • 200 g Quark
  • 1 - 2 EL Zitronen- oder Limettensaft
  • 1 Päckchen Sofortgelatine
  • 4,5 EL Lemoncurd (rotes Grundkochbuch)
  • 1 Päckchen Geleefrüchte zur Dekoration

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zuerst wird je ein Keks kopfüber vorsichtig in die Förmchen auf den Boden gedrückt. Die restlichen Kekse beiseite stellen. 

    Alternativ kann man auch kleine Bisquittörtchen verwenden: mit einem Glas oder größerem runden Ausstecher kleine Kreise aus einer Bisquitplatte (Bisquit auf Blech gebacken) ausstechen.

     

    Zunächst den Mixtopf geschlossen von außen kurz unter kaltes Wasser halten. Nun den Schmetterling einsetzen und die beiden Sahnepackungen in den Mixtopf geschlossen einfüllen und ohne Messbecher 2 Min. / St. 3 schlagen. Beim Schlagen  evtl. den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Deckel stellen.

     

    Nach Ablauf der Zeit die hochgespritzte Sahne mit dem Spatel nach unten schieben, die Sofortgelatine zugeben und nochmals etwa 45 Sekt / St. 3 bei Sichtkontakt (!) die Sahne nochmals schlagen - Sieht man die Rillen des Schmetterlings abgezeichnet, ist die Sahne fertig.  (Diese Art Sahne zu schlagen ist die Beste - eine Erfindung von Mitglied Mechthild Hellermann.)

     

    Nun Frischkäse, Quark, je nach Geschmack 4 - 5 EL Lemon Curd und den Zitronensaft zur Sahne geben und nochmals mit  dem Schmetterling etwa 10 Sek / St. 3 verrühren.

     

    Nun wird die Sahnecreme in eine große Sternspritztülle gegeben und jeder vorbereitete Keks komplett mit der Creme gefüllt. Wenn alle 14 Kekse gefüllt sind, wird jeweils der Deckel "richtig herum" darauf gesetzt. Auf diesen Deckel spritzt man jetzt wieder wieder einen Kreis, der den ganzen Keks bedeckt.  

     

    Zum Abschluss dekoriert man die Törtchen je nach Geschmack - zum Beispiel mit Geleefrüchten.

     

    Die Törtchen sollten nun für einige Stunden kalt stehen, damit sie durchziehen können - am besten über Nacht.

     

Tipp

Diese Törtchen sind ein leckeres Dessert aber durchaus auch super für eine Kaffeetafel geeignet!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Fruchtige Zitronentörtchen schnell zubereitet

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: