thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 30min
Gesamtzeit
2h 0min
Portion/en
10 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Hefeteig

  • 250 Gramm Milch
  • 60 Gramm Puderzucker
  • 20 Gramm frische Hefe, 1/2 Würfel
  • 500 Gramm Mehl Type 550
  • 1 Stück Ei
  • 1 Prise Salz
  • 10 Gramm Butter, kalt, in Stücken

Füllung

  • 70 Gramm Butter
  • 1 Esslöffel Zimt
  • 50 Gramm brauner Zucker
  • 300 Gramm Äpfel, geschnitten
  • 1/2 Teelöffel Kardamom, gemahlen
  • 1/2 Teelöffel Muskat, gemahlen

Pekaanuss-Karamell Belag

  • 40 Gramm Pekannuss, + Deko
  • 50 Gramm Zucker, zum Karamelliesieren
  • 20 Gramm Butter
  • 50 Gramm Sahne
  • 1 Prise Salz

Frosting - Wintergeschmack

  • 300 Gramm Frischkäse
  • 40 Gramm Butter, weich in Stücken
  • 3 Esslöffel Puderzucker
  • 20 Gramm Wintergewürz, siehe Tipp

zum Backen

  • 100 Gramm Sahne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Backform Ben
    Backform Ben jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Hefeteig
  1. 250 g Milch, 60 g Puderzucker und 20 g frische Hefe in den Mixtopf geben und 2Min./37°C/Stufe2 erwärmen.
  2. 500 g Mehl, 1 Ei und 1 Prise Salz zugeben und Teig Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" /2 Min. kneten
  3. 10 g Butter (kalt in Stücken) zugeben und Teig Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" /2 Min. kneten, umfüllen und mind. 45 Minuten den Teig abgedeckt an einem warmen Ort "gehen" lassen. Mixtopf grob reinigen.
  4. Pekannüsse (zerkleinern)
  5. 40 g Pekannüsse im Mixtopf 5 Sek./Stufe 4 zerkleinern und umfüllen. 10 g Pekannüsse für Deko mit dem Messer zerkleinern.
  6. Füllung
  7. 70 g Butter, 50 g brauner Zucker und 1 EL Zimt 2 Min./50 °C/Stufe 2 vermischen.
  8. 300 g Äpfel (in Stücken) 1/2 TL Kardamom und 1/2 TL Muskatnuss zugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Füllung umfüllen und beiseite stellen.
  9. Frosting - Wintergeschmack
  10. 300 g Frischkäse, 40 g Butter (weich), 3 EL Puderzucker und 20 g Wintergwürze (siehe Tipp) in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 3 vermischen. Creme umfüllen und beiseite stellen.
  11. Backen
  12. Sobald der Hefeteig sich verdoppelt hat, einmal kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 30x40 cm ausrollen. Dann die Apfel-Butter-Zimtmischung gleichmässig darauf verteilen. Nun das ganze zu einer langen Rolle aufrollen. In ca. 4 cm breite Stücke schneiden. Die einzelnen Stück in eine mit Butter gefettete Auflaufform legen und 30 Minuten gehen lassen (Stückgare)
  13. Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Die Schnecken mit 100 g Sahne begießen und für 30 Min. goldbraun backen. Anschließend kurz abkühlen lassen.
  14. Pekanuss-Karamell
  15. 100 g Zucker in einer Pfanne auf dem Herd karamellisieren. In dieser Zeit ...
  16. 20 g Butter (warm in Stücken) und 50 g Sahne in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 2 langsam vermischen.
  17. Die vorbereiteten, gemahlenen Pekannüsse und 1 Prise Salz zugeben 10 Sek./Stufe 2 weiter vermengen. Masse umfüllen und die warme Zucker-Karamell unterheben. Die warmen Schnecken jeweils mit dem Pekanuss-Karamell und reichlich Frosting bestreichen. Fertig abkühlen lassen.

Tipp

Wintergewürz (Selbstrezeptur): Zimt, Nelkenpulver, Koriander, Muskatnuss, Anis, Ingwer, Kardamon, Piment, Zitronen u. Orangengeschmack

Am besten die Zimtschnecken frisch servieren - aber auch am nächsten Tag einfach 30 Sek. /800 Watt in der Microwelle erwärmen und wieder lauwarm genießen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Apfel-Zimtschnecken von Schmid Oma

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: