3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Französisches Advendsbrot


Drucken:
4

Zutaten

Zutaten

  • 125 g fettarme Milch
  • 120 g Honig
  • 1 TL Vanillezucker selbstgemacht
  • 135 g Rohrohrzucker
  • 1 gestr. TL abger. Zitronenschale
  • 1 gestr. TL abgeriebene Orangenschale
  • Zimt nach Belieben
  • 1 gestr. TL Lebkuchengwürz
  • 260 g Mehl
  • 1 gestr. TL Natron
  • 6
    45min
    Zubereitung 5min
    Backen/Kochen
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

    Zubereitung
  1. Milch, Honig und Zucker  in den Mixtopf geschlossenbei 50 grad  stufe 1 ca. 3 min erwärmen so das alles aufgelöst ist. Dann die überigen Zutaten in den Mixtopf geschlossengeben und 2 min auf stufe 4 zu einem glatten Teig rühren. In der zwischenzeit eine Kastenform  mit Öl oder Sprühfett vorbereiten und anschliessend einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad auf mittlerer Schiene ca. 40 min backen.  Wenn es abgekühlt ist kann man es noch mit Puderzucker bestreuen

    Viel spass beim backen  

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

es ist auch für die ww leute geeignet .... und hat pro Stück 2 Punkte .... denn jetzt kommt ja wieder die nette zeit der Versuchung tmrc_emoticons.-) und das ist wirklich ein tolles adventsbrot .. und bleibt lange frisch..... nur bei uns hält es max. 1 Tag tmrc_emoticons.-( <3


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Adventsbrot - hat gut

    Verfasst von Luxus-Schnaeppchen am 31. Dezember 2015 - 00:02.

    Adventsbrot - hat gut geklappt, wie beschrieben. Danke für das Einstellen und damit die Chance es Nachbacken zu dürfen.Das Brot ist für meinen Geschmack leider viel zu süß (trotz Agavendicksaft statt Honig),schmeckt aber meinem Mann. Na dann tmrc_emoticons.-)

    Es erinnert mich an "Russisches Brot" statt als Buchstaben nur eben als Softbrot... und schmeckt stark nach Zimt - obwohl ich nur einen Hauch zusätzlich rein habe, da ja im Lebkuchengewürz schon Zimt dabei ist. Aber das ist ja alles Geschmackssache. 

    Lustig finde ich, dass ich sofort an die Wrigleys Kaugummis mit Zimtgeschmack denken musste - Kindheitserinnerungen...

    Meinen Nachbarn hat das Brot so gut geschmeckt, dass ich es morgen noch einmal machen muss - also ganz klar 5 Sterne 

    Liebe Grüße
    Nicole

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke für das leckere Rezept

    Verfasst von hanne am 19. Dezember 2014 - 18:07.

    Danke für das leckere Rezept Cooking 7 . Ich habe aber nur 80 g Akaziendicksaft genommen. Das reicht uns von der Süße.

     

    LG

    hanne

     

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ein sehr leckeres Brot, das

    Verfasst von nininur am 12. Dezember 2014 - 21:11.

    Ein sehr leckeres Brot, das ich morgen wieder frisch zum Adventsfrühstück backen werde.

    Vielen Dank für das gute Rezept! tmrc_emoticons.)

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker. Danke für das

    Verfasst von kochfee 37 am 22. November 2012 - 21:06.

    Sehr lecker.

    Danke für das Rezept und einen schönen Gruß von der kochfee 37 tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wie viele Stücke ergibt

    Verfasst von kochfee 37 am 21. November 2012 - 22:41.

    Wie viele Stücke ergibt dieses Brot bei einem Wert von 2 pp ? tmrc_emoticons.)

    einen lieben Gruß von der kochfee 37

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • hallo susanne na das freud

    Verfasst von suesser engel am 17. November 2012 - 14:36.

    tmrc_emoticons.) hallo susanne

    na das freud mich .. das es dir schmeckt .... als super Geschenk kommt es an wenn du den Teig in eine Herzform  Cooking 7 ..  und hast den gang zur Kirmes gespart ... grins tmrc_emoticons.D

    lg moni

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • seeehr lecker ! schnell

    Verfasst von lukismami am 17. November 2012 - 12:44.

    Cooking 1

    seeehr lecker ! schnell gemacht !! und viel besser als gekaufer honigkuchen ! hab grad die 1. scheibe warm gegessen...sowas von lecker...unbedingt nachbacken...

    mit warmen eierlikör und diesem adventsbrot ist die weihnachtskaffeetafel schon perfekt ! tmrc_emoticons.-)

    lg   susanne

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • hallo heidi 53 1 Stück hat

    Verfasst von suesser engel am 17. November 2012 - 10:26.

    hallo heidi 53

    1 Stück hat dann den Wert von 2 points

    ich hab es mir das Adventsbrot  in gleich grosse Scheiben eíngeteilt und sie dann mit 2 pp berechnet

     

    lg suesser engel

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo suesser engel, das

    Verfasst von heidi53 am 16. November 2012 - 18:58.

    Hallo suesser engel,

    das Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren, es ist schon ausgedruckt.

    Da ich auch ww mache, wüsste ich gern, wie viele Stücke dann die 2 PP pro Stück ergeben.

    LG heidi53

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können