Zutaten
- Für den Teig:
- 330 gMehl
- 130 gZucker
- 130 gButter, oder Margarine
- 2 Ei(er) (M)
- 2 Pck.Vanillezucker
- 1 Pck.Backpulver
- Für die Füllung:
- 1 kg Magerquark
- 300 gZucker
- 2 Pck. Puddingpulver, Vanille zum Kochen
- 100 ml Öl (Sonnenblumenöl)
- 600 ml Milch
- 4 Ei(er)
- evtl. Zitronenschale, abgeriebene, oder Rum-Aroma (für Quarkmasse)
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Aus den Teigzutaten einen Knetteig herstellen und diesen gleichmäßig in einer Springform verteilen und bis an den Rand hochziehen.
Der Knetteig geht gaaaanz einfach. Alle Zutaten für den Knetteig in den Mixtopf, auf Stufe 4 - 5 ca. 1 Min. laufen lassen. Fertig. Es soll eine homogene Masse sein. Ist sie zu weich, schütt ich noch ein bißchen Mehl hinzu, dreh nochmal auf 4 - 5, das wars mehr nicht.
Die Zutaten für die Füllung wie folgt in den"Mixtopf geschlossen" geben: Bis auf den Quark alles in den
"Mixtopf geschlossen" hinein und auf Stufe 4/ca. 1 Min, eine homogene Masse entstehen lassen. Dann den ganzen Quark hinein - keine Angst, passt genau. Jetzt auf Stufe 3 bis 4 ca 1 Min. mischen. Fertig.
Die Quarkmasse (Achtung, sie ist dünnflüssig!) in die mit dem Teig ausgekleidete Form füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 175 Grad) gut eine Stunde backen. Bitte den Kuchen beobachten und wenn er anfängt Golden zu werden, mit ALUFOLIE unbedingt abdecken. Sonst wird er oben schwarz.
Achtung: Den Kuchen erst nach dem völligen Erkalten aus der Form nehmen, da unmittelbar nach dem Herausnehmen aus dem Backofen die Konsistenz der Quarkmasse noch zu weich ist. (Am besten ihn am Tag vorher Backen und dann über Nacht abkühlen lassen ... oder gaaaaaanz früh am morgen).
Belohnt werdet Ihr mit einem Käsekuchen, wie Ihr ihn sicherlich noch nie gegessen habt und wie Ihr ihn auch mit diesem Geschmack bei keinem Bäcker zu kaufen bekommt.
Ich habe dieses Rezept schon x-mal gemacht. Der Kuchen ist einfach super! Das Beste an ihm ist, dass er wirklich nicht zusammenfällt, obwohl die Quarkmasse am Anfang flüssig ist. Er bleibt auch nach dem Backen so hoch, wie er in der Kuchenform ist.
Das ist für mich das beste Käsekuchenrezept, das es gibt. Ich habe dieses Rezept auch noch beim chefkoch reingestellt, da ich es einfach nur Klasse finden. Ihr könnt Euch dort auch viele Fotos beschauen. Ichhabe es irgendwann mal im Netz gefunden, weiß aber leider nicht mehr wo.Quelle: Internet
Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes
Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSo unkompliziert, so lecker. Mein Mann meint das...
So unkompliziert, so lecker. Mein Mann meint das ist der beste Käsekuchen den er je gegessen hat.
Bester Käsekuchen ever! ...
Bester Käsekuchen ever!
Ich habe 200 g Sahne, 400 ml Milch und Sonnenblumenöl genommen.
Den Teig habe ich schon beim Aufheizen in den Ofen getan und nach ca. 10 Minuten als der Ofen die Temperatur erreicht hat, die Quarkmasse in die Form gefüllt und obenauf noch 300 g Heidelbeeren verteilt.
Aufgrund der Kommentare habe ich den Kuchen 90 Min. bei 165 Grad Umluft im Ofen gehabt.
Er war perfekt!
Beim nächsten Mal würde ich die Heidelbeeren direkt auf dem Teig verteilen. Ich hatte es mich nicht getraut, weil ich Angst hatte, der Teig würde matschig. Er war aber ziemlich fest.
Den besten Käsekuchen den ich probiert habe. Ich...
Den besten Käsekuchen den ich probiert habe. Ich habe ihn schon xmal gebacken und muss ihn ständig wieder backen, bei allen Gelegenheit. Ob fürs Geschäft, für Geburtstage, für die Familie, einfach so,.... Er gelingt immer, schmeckt traumhaft, ob mit Obst oder ohne und ist einfach genial. Ich ändere überhaupt nix am Rezept, lass alles genauso. Und das macht es glaub auch aus. 😀
Er geht ratzfatz, man muss kein Topf spülen und wie gesagt er schmeckt grandios.
Tränendes Herz:...
Tränendes Herz:
Wann setzt du denn den Tortenguss ein? Mandarinen auf den gebackenen Kuchen und dann den Tortenguss?
Immer wieder lecker und schnell gemacht... man...
Immer wieder lecker und schnell gemacht... man könnte sagen mit Gelinggarantie
und einen besonderen Dank aus die wortreiche lustige Ausschmückug
Super easy und lecker! 😋 danke
Super easy und lecker! 😋 danke
kruemelchen21 hat geschrieben:...
Ich nehm fürs Blech immer 380 g Mehl, 150 g Zucker, 150 g Zucker 2 Eier, 0,5 P. Backpulver und die ganze Menge für die Füllung und meistens noch 2 Dosen Mandarinen und 2 P. Tortenguss - hab ich schon ganz oft so gemacht 🤩
Ganz toller, leckerer Käsekuchen, der wirklich...
Ganz toller, leckerer Käsekuchen, der wirklich nicht zusammenfällt.
Aber ganz wichtig: unbedingt eine 28er Form nehmen. Die Menge ist echt riesig.
Einfach traumhaft dieser Kuchen. Ich backe ihn...
Einfach traumhaft dieser Kuchen. Ich backe ihn auch etwa 10 / 15 Minuten länger .
Vielen Dank für das tolle Rezept. Und...super beschrieben.
Hat schon mal jemand die doppelte Menge auf einem...
Hat schon mal jemand die doppelte Menge auf einem blech gebacken?
Was meint ihr, funktioniert das wohl?
Mist, mir ist alles aus der 26er Form raus...
Mist, mir ist alles aus der 26er Form raus gelaufen, schöne Sauerei. Aber geschmacklich und von der Konsistend der beste Käsekuchen, den ich je gemacht habe. Nehme nächstes Mal auf jeden Fall eine 28er Form. Sonst tolles Rezept, aber unbedingt beobachten und dann mit Backpaper abdecken.
*****
Alles bestens! Danke für das tolle Rezept!
Alles bestens! Danke für das tolle Rezept!
heiket1:...
heiket1:
Selbstverständlich kannst du 20%-igen Quark nehmen!
Hallo, ...
Hallo,
hat jemand diesen Kuchen schon mal mit 20%- igem Quark gebacken? Ich hab 1kg von diesem daheim, der dringend weg muss. Weiß jemand ob ich den nehmen kann und ob ich dafür etwas weg lassen muss? Wäre über eine schnelle Antwort sehr dankbar.
Update: Ich habe mit dem vorhandenen Quark gebacken und der Kuchen wurde sehr gelobt. Ich habe 20ml weniger Öl genommen.
Wow, wir waren alle mega begeistert von deinem...
100%Empfehlung.
Spitze 👍🏻
Mega tolles Rezept. Gelingt immer und ist super...
Mega tolles Rezept. Gelingt immer und ist super lecker. Der Kuchen wird mittlerweile auf jedem Geburtstag gebacken und die ganze Familie liebt diesen Kuchen. Ich packe am Ende immer noch eine dose Mandarinen mit rein und lassen in 80 min in der Röhre bei einer 26inger Springform. Denke in ner 28iger bräuchte er nicht ganz so lang.
crazy-gipsy hat geschrieben:...
ich backe den in der 26er Form, aber die ist gut Randvoll .... besser wäre wohl eine 28er Form
Super leckerer Kuchen. Ich backe ihn immer 70 min....
Super leckerer Kuchen. Ich backe ihn immer 70 min. Kürzer sabbert er beim anschneiden.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Kann mir jemand sagen mit welcher Größe...
Kann mir jemand sagen mit welcher Größe (Durchmesser) der Springform ihr den Kuchen backt. Vielen lieben Dank.
Super lecker!!! Danke für das Rezept. Meine...
Super lecker!!! Danke für das Rezept. Meine Familie war begeistert.
Bücherwurm Elli hat geschrieben:...
ich lasse den Quark nicht abtropfen und verwende ihn direkt aus dem Becher. Nur finde ich das 60 Min auf 200 Grad bei der Masse einfach nicht reichen. Mir ist er auch beim ersten mal auch misslungen, ich habe jetzt meinen als 80 - 90 Min bei 200 Grad im Ofen, decke ihn rechtzeitig ab wenn er mir oben farbig genug ist, und ganz wichtig, wirklich lange und richtig abkühen und kalt werden lassen (Folie dabei wieder entfernen) er kommt noch ziemlich weich bis schlabberig aus dem Ofen und wird erst richtig fest wenn er über Nacht abgekühlt ist.
Mein absoluter Favorit! 😉...
Mein absoluter Favorit! 😉
Hat ihn schon mal jemand auf einem Blech gemacht?
Lg
Lässt man den Quark vorher abtropfen? Beim ersten...
Lässt man den Quark vorher abtropfen? Beim ersten (und letzten) Mal war der Kuchen innen total flüssig, obwohl ich mich an das Rezept gehalten habe. Geschmacklich war der Kuchen phänomenal!
Ein super Käsekuchen! Hat meine Rezepte...
Ein super Käsekuchen! Hat meine Rezepte abgelöst. Er fällt nicht ein und ist super fluffig. Ich nehme nur 200g Zucker und mache noch Rosinen im letzten Schritt mit hinein. Einfach nur toll und er kommt bei jeder Feier sehr gut an.
Der beste Käsekuchen den ich je gegessen habe....
Der beste Käsekuchen den ich je gegessen habe. Auch am dritten Tag noch cremig weich. Die Zubereitung werde ich aber beim nächsten mal einen Tag früher machen da die Abkühlung und steh Zeit doch etwas Zeit in Anspruchn nimmt.
Einer der besten käsekuchen die es gibt .Ist mein...
Einer der besten käsekuchen die es gibt .Ist mein Dauerbrenner ...danke
Sensationell!...
Sensationell!
Ich habe den Kuchen schon mehrfach gebacken. Das Rezept hat sogar unser 20 Jahres altes Familienrezept abgelöst. Auch auf Feiern ist der Kuchen immer als erster Kuchen komplett aufgegessen.
Sieht optisch super aus und schmeckt himmlisch cremig.
Wichtig ist, ihn rechtzeitig beim Backen abzudecken, damit er nicht dunkel wird. Ich lasse ihn immer 70 Minuten backen, damit er durchgebacken ist.
Wir können das Rezept nur empfehlen. Auf jeden Fall 5 Sterne
Vielen Dank für das tolle Rezept (auch von meinen...
Vielen Dank für das tolle Rezept (auch von meinen Kollegen). Sehr vorbildlich beschrieben, ich habe einen TM31 und es hat alles geklappt. Auch die Anmerkungen "keine Angst" habe ich genau wie beschrieben umgesetzt
250g Zucker finde ich persönlich für die Quarkmasse optimal. Das ist aber reine Geschmacksache.
Einfach MEGA!!! Ich habe wirklich einige Rezepte...
Einfach MEGA!!! Ich habe wirklich einige Rezepte ausprobiert, das hier mit Abstand der Beste
Sehr lecker aber auch sehr süß, das nächste mal...
Sehr lecker aber auch sehr süß, das nächste mal nehme ich etwas weniger Zucker
Moumin:Pck sind Päckchen....
Moumin:Pck sind Päckchen.
Im Vanillezucker sind 8g, im Backpulver 12g und im Pudding 37g.
Mein Mixi wohnt bei mir seit dem 1.10.12
LG, luckybeaker
wirklich lecker...
wirklich lecker
Ich bin wohl der größte Kuchenfan den es gibt. Sehr gerne mache ich Käse- bzw.Quarktorten. Ich habe schon unzählige Rezepte ausprobiert.
Dieser Kuchen ist wirklich lecker. Die Konsistenz des Bodens ist toll und läßt sich prima verarbeiten. Die Zuckermenge in der Füllung habe ich auf 150g reduziert, reicht völlig aus. Er ist wirklich nicht so doll eingefallen wie sonst üblich.
Der Kuchen wird auf jeden Fall wieder gebacken. Beim nächsten Mal werde ich 400g Quark durch Schmand ersetzen. Mal sehen, wie er dann schmeckt.
Die Konsistenz ist sehr schön. Bei mir hat er 75 Minuten bei 175 Grad Umluft gebraucht. Dann habe ich ihn im Ofen auskühlen lassen und über Nacht kühl gestellt. Da muß man ganz schön Geduld haben und so mußte er auch schon zum Frühstück herhalten
ZinkiCaro:Hallo ZinkiCaro, vielen Dank fur die...
ZinkiCaro:Hallo ZinkiCaro, vielen Dank fur die schelle Antwort
Werden nu den Kuchen backen.
Moumin:Hallo, Vanillezucker: 1 gehäufter TL ,...
Moumin:Hallo, Vanillezucker: 1 gehäufter TL , Backpulver: 4-5 gestrichene TL und Puddingpulver 44 g 🙂 hoffe ich konnte dir helfen.
Rexer:hallo, ich backe immer mit Dinkelmehl. Wird...
Rexer:hallo, ich backe immer mit Dinkelmehl. Wird perfekt 👍
Hallo, ich habe das gute Rezept vom Käsekuchen...
Hallo, ich habe das gute Rezept vom Käsekuchen gelesen. Ich wohne in Ausland, in Schweden, und würde sehr gerne den Käsekuchen backen. Jedoch ist es mir unklar in der Liste von Zutaten, was mit "2 Pck. Vanillezucker, 1 Pck. Backpulver, 2 Pck. Puddingpulver" gemeint ist. Wie viele Gramm, Milliliter, Esslöffel oder Teelöffel sind mit einem „Pck“ gemeint? Dankbar für eine Klärung.
Hallihallo, ich habe mich nach den vielen...
Hallihallo, ich habe mich nach den vielen positiven Bewertungen dazu entschieden diesen Kuchen die Tage nachzubacken. Meine Frage, kann ich auch 330g Dinkelmehl statt Weizenmehl verwenden? Danke im voraus.
Dieses Rezept ist 10 Sterne wert...
Dieses Rezept ist 10 Sterne wert
)))
Schmeckt so lecker, hab auch Zucker und auch das Backpulver reduziert und hab ihn mit weniger Hitze länger gebacken
den werde ich jetzt öfter backen
Stimmt! Fällt nicht ein und schmeckt prima. Habe...
Stimmt! Fällt nicht ein und schmeckt prima. Habe ihn gestern zum ersten Mal gebacken. Danach 3 Std im ausgeschalteten Backofen (mit Holzlöffel in der Türe) abkühlen lassen und zum Schluss über Nacht im Kühlschrank. Perfekt!
Nach dem Backen sah er tatsächlich zuerst noch sehr flüssig aus, aber das hatte sich nach dem gesamten Abkühlen erledigt.
Mein Problem war, dass er sich nach 50 Minuten backen schon so hoch gewölbt hatte, dass ich keine Alufolie mehr drüber legen konnte (nach einem Tipp hier in den Kommentaren), da diese sonst angebacken wäre. Habe dann gaaaanz vorsichtig ein Backblech andersherum drüber geschoben (ähnlich wie ein Deckel) und noch circa 25 Minuten weiter backen lassen. Hat gut funktioniert.
Meine Familie ist begeistert. Danke fürs Einstellen und für die vielen guten Tipps, die in den Kommentaren stehen!
Dieser Käsekuchen ist ein Traum. Mittlerweile...
Dieser Käsekuchen ist ein Traum. Mittlerweile gehört er zu jedem Geburtstag dazu und die Begeisterung ist immer groß.
Wir lieben deinen Kuchen! Bekomme regelmäßig Lob...
Wir lieben deinen Kuchen! Bekomme regelmäßig Lob und Bewunderung weshalb er nicht zusammenfällt
Wir haben heute diesen Käsekuchen gebacken. Das...
Wir haben heute diesen Käsekuchen gebacken. Das Ergebnis ist eine Wucht.
Unsere Anpassungen:
- Zucker in der Quarkmasse auf 150 g reduziert
- Der Quark wurde in 2 Schritten untergerührt, damit es eine homogene Masse gibt.
- Im Ofen bei 175° Umluft 75 min gebacken, dabei nach 50 min mit Alufolie abgedeckt.
- Nach dem Backen den Kuchen im ausgestellten Ofen noch 3 Stunden bei geschlossener Ofentür
stehen lassen (da war er schon gut fest ) und dann zum kompletten Auskühlen in den Kühlschrank
gestellt.
- Danach mit Mandarinen aus der Dose und Tortenguss überzogen.
Danke für dieses tolle Rezept!
Bester Käsekuchen ever, mega lecker😋
Bester Käsekuchen ever, mega lecker😋
Lecker...
Lecker
Der beste Kuchen aller Zeiten,
schon oft gemacht.
vielen Dank für das Rezept 👍🏻
Ein Traum von Käsekuchen 🤩...
Ein Traum von Käsekuchen 🤩
Hab mich fast genau an das Rezept gehalten (in der QuarkMasse habe ich Zucker auf 200g reduziert). 26er Form, schön voll, aber nicht übergelaufen 😂
Bei 175 Grad Umluft, nach 45 Min. Alufolie drüber, damit er nicht zu dunkel wird. Insgesamt 60 Min. im Ofen. Jetzt kühlt er seit ca. 3 Stunden aus und ist schon schön fest geworden. Et voila... 🤩
unser liebstes Rezept für Käsekuchen
unser liebstes Rezept für Käsekuchen
Das allerbeste Käsekuchen Rezept ...
Das allerbeste Käsekuchen Rezept
Schnell und unkompliziert
Habe ihn auch bei 150grad 90 Minuten backen lassen und über Nacht im Backofen ziehen lassen
Hallo ...
Hallo
im Februar und März hat mal jemand geschrieben, dass man Mandarinen darunter mischen kann
Mandarinen zufügen?...
Mandarinen zufügen?
Ich würde gerne Mandarinen zufügen, bin mir aber unsicher, nicht das es dann zu flüssig wird. Gibt es eventuell Erfahrungen dazu?
Danke für Antworten.
Sybillebiermann:...
Sybillebiermann:
mich würde auch interessieren ob du die andere Hälfte von der Quarkmasse eingefroren hast, oder wie lange hält sie sich im Kühklschrank..