Zutaten
- Für den Teig:
- 330 g Mehl
- 130 g Zucker
- 130 g Butter, oder Margarine
- 2 Ei(er) (M)
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- Für die Füllung:
- 1 kg Magerquark
- 300 g Zucker
- 2 Pck. Puddingpulver, Vanille zum Kochen
- 100 ml Öl (Sonnenblumenöl)
- 600 ml Milch
- 4 Ei(er)
- evtl. Zitronenschale, abgeriebene, oder Rum-Aroma (für Quarkmasse)
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
-
Aus den Teigzutaten einen Knetteig herstellen und diesen gleichmäßig in einer Springform verteilen und bis an den Rand hochziehen.
Der Knetteig geht gaaaanz einfach. Alle Zutaten für den Knetteig in den Mixtopf, auf Stufe 4 - 5 ca. 1 Min. laufen lassen. Fertig. Es soll eine homogene Masse sein. Ist sie zu weich, schütt ich noch ein bißchen Mehl hinzu, dreh nochmal auf 4 - 5, das wars mehr nicht.
Die Zutaten für die Füllung wie folgt in dengeben: Bis auf den Quark alles in den
hinein und auf Stufe 4/ca. 1 Min, eine homogene Masse entstehen lassen. Dann den ganzen Quark hinein - keine Angst, passt genau. Jetzt auf Stufe 3 bis 4 ca 1 Min. mischen. Fertig.
Die Quarkmasse (Achtung, sie ist dünnflüssig!) in die mit dem Teig ausgekleidete Form füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 175 Grad) gut eine Stunde backen. Bitte den Kuchen beobachten und wenn er anfängt Golden zu werden, mit ALUFOLIE unbedingt abdecken. Sonst wird er oben schwarz.
Achtung: Den Kuchen erst nach dem völligen Erkalten aus der Form nehmen, da unmittelbar nach dem Herausnehmen aus dem Backofen die Konsistenz der Quarkmasse noch zu weich ist. (Am besten ihn am Tag vorher Backen und dann über Nacht abkühlen lassen ... oder gaaaaaanz früh am morgen).
Belohnt werdet Ihr mit einem Käsekuchen, wie Ihr ihn sicherlich noch nie gegessen habt und wie Ihr ihn auch mit diesem Geschmack bei keinem Bäcker zu kaufen bekommt.
Ich habe dieses Rezept schon x-mal gemacht. Der Kuchen ist einfach super! Das Beste an ihm ist, dass er wirklich nicht zusammenfällt, obwohl die Quarkmasse am Anfang flüssig ist. Er bleibt auch nach dem Backen so hoch, wie er in der Kuchenform ist.
Das ist für mich das beste Käsekuchenrezept, das es gibt. Ich habe dieses Rezept auch noch beim chefkoch reingestellt, da ich es einfach nur Klasse finden. Ihr könnt Euch dort auch viele Fotos beschauen. Ichhabe es irgendwann mal im Netz gefunden, weiß aber leider nicht mehr wo.Quelle: Internet
-
Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes
-
Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenJeder wollte das Rezept danach haben . Prima...
Jeder wollte das Rezept danach haben
. Prima gelungen! Wirklich toll!
Der beste Käsekuchen ever - wie meine Söhne...
Der beste Käsekuchen ever - wie meine Söhne sagen
Ich muss ihn an jedem Geburtstag in der Familie backen.
Und so schön, dass man bei diesem Käsekuchen nachdem auskühlen nicht enttäuscht wird....wie oft dachte ich bei anderen Rezepten WOW ist der hoch geworden und dann...klatsch, aber bei diesem nicht. War am Anfang skeptisch, aber nach gefühlten 100x backen, ist er wirklich noch nie zusammen gefallen.
MEGA Rezept und super lecker
Kathi884:Benutze lieber Rapsöl das ist neutral...
Kathi884:Benutze lieber Rapsöl das ist neutral vom Geschmack 😉
Welche Größe der Backform wird hier empfohlen?
Welche Größe der Backform wird hier empfohlen?
Es ist einfach der beste Käsekuchen der Welt ...
Es ist einfach der beste Käsekuchen der Welt
Ich backe seit Jahren nur noch nach diesem Rezept und alle sind begeistert und lieben ihn.❤️
Schnillyvanilly: ich mach ihn immer mit...
Schnillyvanilly: ich mach ihn immer mit Mandarinen,klappt super
Hallo Kathi,...
Hallo Kathi,
Ich verwende Rapsöl, ist noch neutraler vom Geschmack wie Sonnenblumenöl. Auf keinen Fall Oliveröl nehmen.
Hallo,...
Hallo,
ich hab immer das Problem, dass der kochen nach Öl schmeckt. Habt ihr einen Tipp für mich welches Sonnenblumenöl ich nehmen kann?
ansonsten super lecker
Kristina1979: ja. Ich habe das Rezept halbiert und...
Kristina1979: ja. Ich habe das Rezept halbiert und in einer 20er Form gebacken. Hat sehr gut funktioniert
perfekt und immer wieder gut! mag es eher ohne...
perfekt und immer wieder gut! mag es eher ohne ZItrone, aber egal
Hallo ihr Lieben, ...
Hallo ihr Lieben,
Ich möchte den Kuchen gern morgen backen, allerdings mit Mandarinen drauf. Kann ich diese ohne bedenken auf die Quarkmasse "legen" ?
Liebe Grüße
der Kuchen ist sehr lecker, die Backzeit habe ich...
der Kuchen ist sehr lecker, die Backzeit habe ich jedoch auf 90 Minuten verlängert und den Zucker deutlich (!) reduziert. Die Teigmenge könnte für eine 26 Springform reduziert werden, da der Teig so doch recht dick ist. Aber alles eine Geschmacksfrage.
Kann ich das rezept für eine kleine Form...
Kann ich das rezept für eine kleine Form halbieren?
Danke euch!
Das ist der beste Käsekuchen, besser als vom...
Das ist der beste Käsekuchen, besser als vom Bäcker. Er gelingt immer und ist in der Zubereitung super einfach
Wir mögen Käsekuchen mit Boden nicht so gerne....
Wir mögen Käsekuchen mit Boden nicht so gerne. Eigenet sich die Quarkmasse auch zum "ohne-Boden-backen"? LG Tina Schu
Gestern gebacken und heute anlässlich meines...
Gestern gebacken und heute anlässlich meines Geburtstages gegessen. Alle Gäste einschließlich mir fanden ihn mega lecker. Sehr saftig und er fällt wirklich nicht zusammen. Ich habe ihn allerdings nur bei ca. 170 Grad für gute 1,5 Stunden gebacken. So musste ich ihn nicht abdecken und er hat für uns die richtige Farbe gehabt. Danach über Nacht bei leicht geöffneter Tür schön durchziehen lassen. Ich kann jedem empfehlen das Rezept auszuprobieren. Es lohnt sich
Der Käsekuchen wird echt immer was. Sehr tolles...
Der Käsekuchen wird echt immer was. Sehr tolles Rezept! Man kann beliebiges Obst, z. B. Birnen in Stücke rein tun.
Ich backe ihn immer bei Heißluft 175 Grad, 90 Minuten.
Nach 60 Min. unbedingt Alufolie drauf, sonst wird er schwarz.
Hab den Kuchen heute das erste mal gemacht...meine...
Hab den Kuchen heute das erste mal gemacht...meine 26er Springform war wohl zu klein...mit der Teigmenge war sie randvoll,und beim backen ist leider einiges raus gequollen und verbrannt.Ne Form Größenangabe wäre gut.Ansonsten wurde er toll,gegessen wird er dann morgen.
Mein erster Käsekuchen, aussehen iat perfekt...
Mein erster Käsekuchen, aussehen iat perfekt geworden und schmecken tut er auch supee.
Danke für das tolle Rezept
Das ist der beste und leckerste Käsekuchen den...
Das ist der beste und leckerste Käsekuchen den wir je gegessen haben! Soooo hoch und fluffig! Meine Gäste waren begeistert! Danke, für das Rezept!
Ich mache den Teig nur mit der Hälfte der...
Ich mache den Teig nur mit der Hälfte der Zutaten, da mir der Boden sonst viel zu dick ist.
Ich lasse den Kuchen 70 min. im Backofen und lasse ihn bei leicht geöffneter Tür über Nacht im Backofen auskühlen.
Es ist ein wirklich tolles Rezept, der Kuchen schmeckt sehr lecker!!!
Sehr lecker. ...
Sehr lecker.
Genau nach Rezept gemacht aber unten auf den Boden noch 2 in Scheibchen geschnittene Äpfel gegeben.
Lecker und fruchtig.
Für mich persönlich war er super, wenngleich er ein wenig mehr Zucker in der Käsemasse auch vertragen könnte, aber das ist Geschmackssache.
Sooo lecker! Herzlichen Dank fürs perfekte...
Sooo lecker! Herzlichen Dank fürs perfekte Rezept. Habe den Zucker deutlich reduziert... Mach ich aber immer. Zusätzlich hab ich 200 Gramm frische Heidelbeeren zum Schluss darüber verteilt. Der Kuchen kam sehr gut an. 5 Sterne
Dieser Kuchen ist einfach herzustellen und...
Dieser Kuchen ist einfach herzustellen und schmeckt richtig gut !
Danke für das tolle Kuchenrezept. Ich habe ihn 1...
Danke für das tolle Kuchenrezept. Ich habe ihn 1 Stunde bei 200 Grad gebacken und danach im Ofen auskühlen lassen. Mit der Backform kam er anschließend in den Kühlschrank und am nächsten Tag nahm ich ihn problemlos heraus und er wurde angeschnitten. Was soll ich sagen: purer Genuss!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Birgit
Ich backe den Kuchen immer wieder gern. Vielen...
Ich backe den Kuchen immer wieder gern. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Tolles Käsekuchen-Rezept! ...
Tolles Käsekuchen-Rezept!
Habe die Backzeit allerdings auch verlängert, auf ca 90 min.
Einfach mega .... lecker und so einfach!
Einfach mega .... lecker und so einfach!
Hallo Ute,...
Hallo Ute,
Wie groß war die Backform?
LG
Loesepoes
Sehr, sehr lecker...
Sehr, sehr lecker
Ich habe jedoch 90 min. Auf 160 °C gebacken und über Nacht im Backofen
stehen lassen. Perfekt
Habe ihn zum Abschied gebacken, selber leider kein...
Habe ihn zum Abschied gebacken, selber leider kein Stück zum probieren abbekommen. Aber das heisst ja schon alles
Muss ihn mir bald dann mal selber machen
Käsekuchen der Spitzenklasse!...
Käsekuchen der Spitzenklasse! 🌟🌟🌟🌟🌟
Total lecker, wenngleich er ein bisschen zusammengefallen ist.
Ich 💖 Haselnuss, daher hab ich 100 g Mehl durch gemahlene Haselnüsse ersetzt.
Er war sehr saftig, sprich nach zwei Tagen war der Boden etwas durchweicht.
Beim nächsten Mal lass ich ihn einfach noch etwas länger (90 min) im Backofen.
Liebe Grüße
francette
Tatsächlich der beste Käsekuchen der Welt.
Tatsächlich der beste Käsekuchen der Welt.
Sehr sehr lecker, danke für das tolle Rezept.
Sehr sehr lecker, danke für das tolle Rezept.
Richtig lecker und auch optisch gigantisch ....
Richtig lecker und auch optisch gigantisch
.
Anfangs (2x) ist er mir zusammen gefallen. Aber jetzt weiß ich auch, an was es lag:
Den Käsekuchen am Besten nach der Backzeit im ausgeschalteten Backofen abkühlen lassen (Alufolie auf dem Kuchen nicht vergessen!).
5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Elsa80:ich lasse ihn 90 Minuten drin und mache ihn...
Elsa80:ich lasse ihn 90 Minuten drin und mache ihn ohne Boden...... mit Boden war er bei mir auch nie ganz durch
Hallo Wieviel Gramm vom pudding Pulver ist es?...
Hallo Wieviel Gramm vom pudding Pulver ist es? Gibt ja verschiedene Packungsgrössen.
Hallo Thermiefreunde, auch ich habe den Kuchen...
Hallo Thermiefreunde, auch ich habe den Kuchen gestern gebacken und vergebe natürlich 5 Sternchen.
Da ich den Kuchen erst gestern am späten Morgen gebacken habe, war er zur Kaffeezeit noch super frisch und echt lecker. Auch am nächsten Tag noch ganz fluffig und überhaupt niicht fest wie manch
anderer Käsekuchen. Den Ofen habe ich allerdings nur die erste halbe Stunde auf 200 Grad gestellt und dann auf 175 Grad runtergestellt. Die Backzeit wurde um 10 Minuten verlängert und ich brauchte den Kuchen nicht abdecken.
Also bei mir hat alles von den Rezeptmengenangaben...
Also bei mir hat alles von den Rezeptmengenangaben gepasst und ehrlich gesagt habe ich gedacht, 600 Ml Milch entsprächen 600 gr., aber das scheint in der Tat nicht so zu sein, da ich etwa 3/4 Packung Milch da rein getan haben, bis auch nur 550 Gramm erreicht waren und ich dann aufgehört habe. Andererseits muss ich feststellen, dass wenn man Butter in kleineren Stücken in den Thermomix reintut, ein anderes Gewichtsergebnis herauskommt, als wenn man einen großen Block reinschmeißt, da ist der Thermomix leider nicht so genau.
)
Ich habe mich an alles gehalten, lediglich ein paar Mandarinenstücken hineingefügt.
Die Garzeit von ca. ! 50 Minuten habe ich lediglich um 5 Minuten verlängert.
@ Kommentar Angelika Kappler: Wer einen neuen Ofen hat so wie ich, wo Luft aus dem Ofen ausgestoßen wird beim Backen, hat immer Probleme mit den Angaben., das passt nie. Ich wollte meinen neuen Ofen reklamieren, weil da immer Luft beim Benutzen herauskommt und Rezepte nie von der Garzeit/Temperatur gepasst haben, bis mir jemand erklärt hat, das sei so bei den neuen Öfen. Ich habe gelernt, die Temperatur aus Rezepten um 10 Grad raufzudrehen und die Kock-/Backzeit um etwa 10 Minuten zu verlängern. Manche "alte" Rezepte gar verlangen eine Höchst-Hitze, die mein Ofen gar nicht mehr hat, z.B. 230 Grad
Ich habe den Kuchen gebacken, aus dem Ofen genommen, eine halbe Stunde abkühlen lassen, dann ins Auto verfrachtet, 1 Stunde Fahrt, dann 3 Stunden in den Kühlschrank. Bei der Entnahme war er noch ein bischen warm, ließ sich aber gut aufschneiden und portionsweise auf den Tellern verteilern, wenn auch in der Mitte mal etwas runtergefallen ist, weil der Kuchen im Kern innen doch noch etwas weich war.
Alle Verkoster (5 Leute) fanden es aber gerade besonders positiv, dass der Kuchen noch leicht warm war (O-Ton: oh, der ist ja noch warm, toll) und fanden den Kuchen ausnehmend lecker. Mein Neffe ist absolut kein Kuchenesser, hat aber ein Stück verputzt und "lecker" gesagt, was er sonst nie tut.
Ich empfehle diesen Kuchen mit 5 Sternen, aber eben wie geschrieben auch durchaus leicht warm und nicht vollkommen durchgekühlt. Das solltet ihr selber mal ausprobieren, welche Variante ihr besser findet.
Beam: ...
Beam:
Hallo. Ich bin nicht die Rezepterstellerin. Bitte Anliegen an diese richten. Ich glaube "Ute 123"
Ich wollte nur Hilfestellung geben.
Frohe Ostern 😀
Angelika Kappler...
Angelika Kappler

Hallo auch ich habe diesen Kuchen schon mit 5 Sternen bewertet und schon sehr oft gebacken.
Aber allmnählich wird es Zeit die Angaben von Öl und Milch in diesem Rezept in Gewicht anzugeben (bei mir unter Notiz abgeseichert, 165° Umluft / 80 Minuten - - ohne abzudecken - - und über Nacht im Backofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen)
und die Backzeit müsste deutlich erhöht werden
Bitte liebe Rezepterstellerin dies doch abändern.
Sehr gut! 👍😊 hat allen geschmeckt u ich...
Sehr gut! 👍😊 hat allen geschmeckt u ich könnte mir vorstellen, dass er sich auch noch sehr gut mit Kirschen, Äpfel, Mandarinen & Co. macht.. 😉
steffimaus2244: ich bin nicht die...
steffimaus2244: ich bin nicht die Rezepterstellerin , aber Ich verstehe nicht, was ist ungenau?. Siehe auch mein kommentar zu elsa80.
In meine 26er Form, hoher Rand, passt er perfekt hinein.die Masse fülle ich z.B. im Backofen in die Form.
Und klar sind die Geschmäcker verschieden. Ich reibe zur Zeit noch etwas Tonkabohne in die Quarkmasse, lecker.
Elsa80: ich habe diesen Käsekuchen schon gefühlt...
Elsa80: ich habe diesen Käsekuchen schon gefühlt 1000mal gebacken. Hab ihn grad im Ofen.
Man kann ihn auch etwas länger backen, Evil mit Alufolie abdecken.
Und TROTZDEM hat er in der Mitte einen weichen Kern. WICHTIG im Ofen auskühlen lassen.
Ich backe ihn meistens gegen Abend, lasse ihn über Nacht im Ofen. Am nächsten Morgen in der Form in den Kühlschrank stellen und zur Kaffeezeit servieren.
Für mich der tollste Käsekuchen und noch nie mißraten. Und so unkompliziert.
Kann die Quarkmasse mit Lebensmittelfarbe gefärbt...
Kann die Quarkmasse mit Lebensmittelfarbe gefärbt werden oder laufen die Farben alle zusammen?
Ich möchte einen bunten Kuchen machen und der Käsekuchen ist der Hammer!
So ungenaue Angaben Viel zu viel von der Menge...
So ungenaue Angaben
Viel zu viel von der Menge und geschmacklich leider auch nicht mein Fall.
Habe diesen Kuchen jetzt schon zweimal gemacht,...
Habe diesen Kuchen jetzt schon zweimal gemacht, eine Stunde gebacken und mich an das Rezept gehalten ... dennoch ist er beide Male in der Mitte noch etwas flüssig gewesen
was mache ich falsch? Geschmacklich ist er so gut, dass die Arbeitskollegen ihn dieses Jahr unbedingt wieder haben wollten. Leider the same
Einfach nur lecker ....
Einfach nur lecker
.
Habe mich ans Rezept gehalten, jedoch aufgeteilt in einer 26er Springform und 14er Springform.
Käsekuchen in der 14er Springform, habe ich dann eingefohren.
Perfekt.
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Michaela
Super lecker, allerdings war er in der Mitte nach...
Super lecker, allerdings war er in der Mitte nach einer Stunde noch nicht ganz durch. Nächstes mal versuche ich es mit 90 min! Aber den mache ich garantiert öfter, denn so einen hohen, lockeren und leckeren Käsekuchen hab ich noch nie gehabt! Danke an Tante Gertrud
schon dreimal gemacht, immer geklappt. Ich tue den...