Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Stück
Hefeteig
- 250 Gramm Milch
- 80 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Stück Ei, verquirlt
- 1 Teelöffel Vanillepaste
- 550 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- 100 Gramm Butter, in Stücken
- 3 Päckchen Marzipanrohmasse
Zum Bestreichen
- 1 Esslöffel Ei, verquirlt
- 75 Gramm gehobelte Mandeln
- 75 Gramm Puderzucker
- 3 Esslöffel Zitronensaft
-
6
1h 50min
Zubereitung 1h 15minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9Einfach Natürlich Kreativ Preiswert Europäisch Frühling Sommer Karneval Ostern Muttertag Frühstück Brunch Kaffee trinken Snack Party Buffet Urlaub Geburtstag Kindergeburtstag Picknick Zum Mitnehmen Kochen für eine große Familie Kochen für zwei Kochen für Studenten Kochen für Senioren Rheinisch (NRW) Beilage Dessert Backen Gebäck
5
Zubereitung
- Eine Schüssel mit etwas Mehl auskleiden und Frischhaltefolie bereit halten.
- Milch, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen.
- Ei in einem kleinen Schälchen mit einer Gabel verquirlen, 1 EL davon abgedeckt kalt stellen. Restliches Ei, Vanillepaste, Mehl und Salz in den Mixtopf zugeben und 3 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten.
- Ohne Messbecher weitere 3 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten. Dabei die Butter in Stücken nach und nach durch die Deckelöffnung hinzugeben.
- Messbecher wieder einsetzen und weitere 3 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten. Teig in die bemehlte Schüssel geben, mit der Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, durchkneten und dritteln. Für ca. 10 Minuten beiseite stellen. In der Zwischenzeit wird die Marzipanrohmasse flach ausgerollt. Es sollen insgeamt 3 Marzipan-Fladen entstehen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Jede Teigkugel wird nun ausgerollt (hier kann Puderzucker helfen) und mit einem Marzipan-Fladen belegt und von der langen Seite aus eingerollt.
- Die drei Stränge werden nun geflochten. Den Zopf auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben und ca. 30-60 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 170°C Ober/ Unterhitze vorheizen.
- Bestreiche den Zopf nun mit dem verquirlten Ei aus dem Kühlschrank.
- Backe den Zopf bei 170°C Ober/ Unterhitze ca. 30-35 Minuten. Eventuell bei 25 Minuten mit Alufolie abdecken.
- Puderzucker mit Zitronensaft vermischen und den abgekühlten Zopf damit bestreichen. Zum Schluss kommen noch die Mandeln oben drauf.
Vorbereitung
Bestreichen & Backen
Zum Schluss
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Sasa Vorbereitungsmatte
jetzt kaufen! -
Sasa Backmatte
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo,...
Hallo,
Ist es schon richtig das hier 600g Marzipan rein kommen, kommt mir etwas viel vor. Danke
Vg