Zutaten
12 Portion/en
Teig
- 100 g Zucker
- 200 g Butter in Stücke, Kühlschrank kalt
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- Restmarmelade
-
6
50min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
Bis auf die Marmelade alles in den
"Mixtopf geschlossen" geben und auf 5 Sek. Stufe 5 einstellen. Ca. 2/3 des Teiges in eine Springform geben und etwas fest drücken. Marmelade nach Wunsch auf dem Teig verteilen und die restl. Streusel verteilen.
Backofen auf 190 Grad ca. 45 Min. einstellen
Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
So werde ich meine letzten Marmeladengläser los. Oder wenn mal spontan sich Kaffeebesuch ankündigt.
Man kann auch frisches Obst verwenden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenLillebee:Tja, hätte man an sich vermuten können...
Lillebee:Tja, hätte man an sich vermuten können bei den Zutaten.
Der Kuchen sieht lecker aus, werde ihn jetzt...
Der Kuchen sieht lecker aus, werde ihn jetzt gleich mal backen. Schade, das die Größe der Form nicht mit dabei steht. Ich denke mal es ist eine 26ziger Form.
Ist lt. Rezept super einfach und schmecken wird er bestimmt auch. Ich werde dann noch mal berichten.
Super lecker und super einfach!
Super lecker und super einfach!
Super schnell und einfach.
Super schnell und einfach. Ich war erst skeptisch, aber er schmeckt wirklich super. Den wird es sich öfter geben.
Wenn man sich schon die Mühe
Wenn man sich schon die Mühe macht, Marmelade zu kochen, dann möchte man sie auch nicht wegwerfen. Deshalb habe ich dieses Rezept ausprobiert. Mein Mann hat sich das gewünscht, er kannte das aus Kindertagen. Fazit: Wir sind begeistert! Ruckzuck fertig und schmeckt lecker! Unsere Marmelade ist an sich nicht zu sehr gesüßt, so dass wir den Kuchen auch nicht als zu süß empfanden. Mein Mann hat sogar noch Zuckerguß über den Kuchen gemacht. :O Wir haben dann Teile davon in Portionen eingefroren, da wir zwei ja nicht gleich den ganzen Kuchen auf Anhieb verspeisen wollten. (naja wollten schon....
)
Dankeschön für das Rezept!
Mit einem Lächeln geht alles leichter
Fettig und süß, damit ist zu
Fettig und süß, damit ist zu diesem Kuchen eigentlich schon alles gesagt.
Nachdem wir davon gekostet hatten wanderte alles in die Mülltonne.
Super Idee, schnell gemacht,
Super Idee, schnell gemacht, sehr lecker
Ein Leben ohne
ist möglich - aber: wollen wir das?
Danke, für das schöne Foto
Danke, für das schöne Foto
Sehr
[[wysiwyg_imageupload:22845:]]
Sehr lecker...
Danke schön für die Sterne
Danke schön für die Sterne
Schnell einfach und
Schnell einfach und lecker.
Hatte erdbeer rhababer Marmelade die leider braun wurde. Und so hat sie noch Verwendung gefunden. Denn aufs Brot wenn auch genießbar hätte ich es nicht haben wollen.
Ein schneller Kuchen, der
Ein schneller Kuchen, der zudem auch noch gut schmeckt. Danke für das Rezept.
Gestern gebacken Sehr lecker
Gestern gebacken
Sehr lecker
Danke für die Sterne
Danke für die Sterne
Ups. Sterne vergessen
Ups. Sterne vergessen
Einfach nur Klasse, hab nur
Einfach nur Klasse, hab nur schnell nach nen flotten Kuchen gesucht und gefunden
heut gibt's ihn mit nem Rest Erdbeermarmelade, aber der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt 
Perfekt um Marmeladenreste
Perfekt um Marmeladenreste zu verarbeiten. Die Marmeladensorten können dabei ruhig auch gemischt werden.
Danke für dieses tolle Rezept!
So was von genial! Herzlichen
So was von genial! Herzlichen Dank!
Einfacher und schneller geht ja gar nicht mehr, und dann schmeckt der Kuchen auch noch super-lecker.
Ich habe nach einem Kuchenrezept gesucht, mit welchem ich kurz vor dem Urlaub meine selbstgemachte, angebrauchte Marmelade verwerten kann.
Dies wird aber nicht nur vor den Ferien mein Lieblingskuchenrezept sein...
Gerne ich werde es im
Gerne
ich werde es im Herbst mal mit Apfelmus ausprobieren ...
Danke für das tolle Rezept!
Danke für das tolle Rezept!
Danke für deinen so schönen
Danke für deinen so schönen Kommentar
Danke für die Bewertung,
Danke für die Bewertung, hoffe der Kuchen hat auch geschmeckt ...
Gelesen und gleich gemacht.
Gelesen und gleich gemacht. Super schneller Kuchen. Ist gerade im Ofen, für die Schnelligkeit gibts aber schon mal 5 Sterne
Hey, gut zu wissen mit dem Ei
Hey, gut zu wissen mit dem Ei ...
Danke für die Bewertung
habe diesen schnellen Kuchen
habe diesen schnellen Kuchen gemacht und habe sogar auch noch das Ei vergessen. Er ist trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen sehr lecker. Ohne Ei sind die Streusel richtig knusprik geworden. Mit einem 230ml Glas Johannisbeermarmelade gefüllt war der Kuchen oberlecker! Danke für das einfache Rezept