Zutaten
64 Stück
Teig
- 200 g Butter, in Stücken
- 200 g Frischkäse
- 300 g Mehl
Belag
- 80 g Haselnüsse
- 80 g weißer Zucker
- 80 g brauner Zucker
-
6
3h 15min
Zubereitung 3h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
1. Butter, Frischkäse und Mehl in den Mixtopf geben, 3Min. / Teigstufe. Teig in Folie wickeln und min. 2 Stunden kalt stellen (besser über Nacht)
1. Nüsse 10Sek./Stufe 8 mahlen und mit dem Zucker gut vermischen.
1. Teig in 4 Teile teilen.
2. Jeweils 1/4 vom Teig in 1/4 der Zucker-Nussmischung rund ausrollen.
3. Teigkreis in 16 Stücke schneiden und von der breiten Seite her aufrollen.
4. Hörnchen mit der Spitze nach unten auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Min. auf 180° C golbraun backen.
Teig
Belag
Zubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Den geteilten Teig wieder im Kühlschrank aufbewahren, da er sich warm nicht sehr gut verarbeiten lässt.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker, mache aber immer
Sehr lecker, mache aber immer nur die Hälfte, weil sonst zu viel.
Habe die Hörnchen
Habe die Hörnchen mitgebracht, wurden innerhalb kürzester Zeit gegessen. , kann ich nur weiterempfehlen
b
Einfach nur lecker, mein Mann
Einfach nur lecker,
mein Mann liebt die Hörnchen!
Sind sehr lecker,auch wenn
Sind sehr lecker,auch wenn der Teig im rohen Zustand etwas klebrig ist. Aber das Ergebnis entschädigt das.
Hab die Hörnchen schon des
Hab die Hörnchen schon des öfteren gemacht, weil sie einfach total lecker sind und die rohen gerollten Hörnchen sich auch super einfrieren lassen!
ABER... die 15min Backzeit haut bei mir vorn und hinten nicht hin, brauch mindestens 30min, bis die hörnchen auch wirklich gar sind. So einen grottenschlechten Backofen kann ich doch gar nicht haben. oder?! o_O
Ich hab die Hörchen beim
Ich hab die Hörchen beim ersten Mal mit 200g Margarine statt Butter gemacht - war etwas klebrig, aber mit einer Prise Mehl ließ sich das ganz gut beheben.
Schmecken super lecker, lassen sich gut auf Vorrat backen - hat mich etwas an Weihnachtsplätzchen erinnert, denn nach ein paar Tagen werden die Hörnchen schön mürbe...
und...ist immer ein Hingucker zum Cappucchino
Hallo nochmal, hatte
Hallo nochmal, hatte vergessen die Sterne anzugeben
natürlich volle Punktezahl
Super lecker, hatte die
Super lecker, hatte die Hörnchen für einen Geburtstag mit auf die Kaffeetafel gestellt, und die ganze Gesellschaft war total begeistert!!
Lässt sich auch klasse vorbereiten und schmecken falls noch übrig auch am nächsten Tag noch
.
Super leckeres Rezept, meine
Super leckeres Rezept,
meine Kinder können gar nicht genug von ihnen bekommen!!!!
Fünf Sterne von uns.
Lecker und trotz klebriger
Super zum mitnehmen!!