Zutaten
18 Stück
Teig
- 3 Eier
- 125 g Butter, zimmerwarm
- 125 g Zucker
- 75 g Paniermehl
- 75 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Backpulver
Kouvertüre
- 100 g Schokolade
- Zuckerlecken o.ä. nach Belieben
-
6
35min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
1. Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Rühreinsatz im Mixtopf 2Minuten Stufe 4 steif schlagen. Den Eischnee in eine Rührschüssel umfüllen. Der Mixtopf muss nicht gespült werden. (siehe Tipp)
2. Butter und Zucker mit dem Rühreinsatz 30 Sekunden Stufe 3 schaumig rühren.
3. Eigelb, Paniermehl, Nüsse und Backpulver dazu geben und noch mals 30 Sekunden Srufe 3 zu einem glatten Teig verrühren. Den Ofen vorheizen.
4. Die Masse mit dem Eischnee vermengen und in ca 16-18 Papierförmchen füllen. Bei 170 Grad ca 20 Minuten backen.
5. Nach dem auskühlen mit Schokolade bestreichen und nach Belieben dekorieren
Kinderleicht backen ohne Mehl - so geht's:
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Rezept stammt aus dem Backbuch "Zwergenstübchen" ich habe es für den Thermomix umgeschrieben
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHeute gebacken und sie sind
Heute gebacken und sie sind super lecker
Die Kids lieben sie <3
meistens verwende ich ganze
meistens verwende ich ganze Haselnüsse und mahle diese zwischen den ersten beiden zubereitungsschritten selber.
Wünsche viel Spaß und vor allem guten appetit