Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
0 Portion/en
Teig
- 250 Gramm Butter, weich
- 200 Gramm Zucker
- 3 Eigelb
- 1 Ei
- 500 Gramm Mehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- etwas Zitrone, und Zitronenschale
-
6
15min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Rühraufsatz einsetzen
Butter, Zucker, Eigelb und Ei in den Mixtopf und 1Min./Stufe 3 schaumig schlagen.
Rühraufsatz entfernen!
Restliche Zutaten in den Mixtopf geben und 2-3 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten.
DER TEIG MUSS DANACH ABER RICHTIG GESCHMEIDIG MIT DER HAND DURCHGEKNETET WERDEN!!
(Für eine halbe Std in den Kühlschrank stellen)
Bei 170°C Ober-Unterhitze backen (Länge variiert je nach Backofen). Es empfiehlt sich minütlich Blickkontakt zu haben
Super geeignet für Stempelkekse (Butterkekse)
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Auch für Stempelkekse geeignet.
Optional kann auch der Teig halbiert werden und in eine Hälfte 3-4TL Kakao gegeben werden. Für einmal dunkle und ieinmal helle.
Zeitangabe variiert, da man ja noch Ausstechen muss
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHat alles super geklappt, auch nach dem x-ten mal...
Hat alles super geklappt, auch nach dem x-ten mal ausrollen
danke!
sorry mir wurde der Kommentar bzw. die Info über...
sorry mir wurde der Kommentar bzw. die Info über einen Kommentar nicht angezeigt.
Ich hab ehrlichgesagt noch nie gemessen beim ausrollen, aber ich mach das eigentlich so durchschnittsmäsig wie bei den normalen Austechern bzw. Butterplätzchen. Nicht zu dick aber auch nicht zu dünn
Wie dick wird der Teig ungefähr ausgerollt? Ca. 8...
Wie dick wird der Teig ungefähr ausgerollt? Ca. 8 mm?
LG Cindy
Sehr lecker. Mann, Hund, Katzen und ich sind...
Hallo, und vielen Dank für das tolle Rezept....
Hallo, und vielen Dank für das tolle Rezept. Hatte mir vor Weihnachten Stempel mit Weihnachtsmotiven und auch mit neutralen Motiven gekauft. Das Rezept, das ich für die Weihnachtsplätzchen verwendet habe, da waren mir die Plätzchen zu trocken. Jetzt habe ich heute die anderen Motive mit diesem Rezept ausprobiert und die schmecken spitze.
Liebe Grüße Puddeling
Ich habe nach einem schnellen Rezept gesucht, um...
Ich habe nach einem schnellen Rezept gesucht, um die gekauften Stempel auszuprobieren.. und??... ich habe mein Lieblingsrezept für meine Stempeln gefunden.
Jetzt muss ich noch mehr Stempeln kaufen.. haha.. da die Weihnachtsstempel bald nicht mehr aktuell sind, ich aber auf die Kekse nicht verzichten möchte. Klar wären die genau so lecker ohne Stempel, aber nicht so schön.. lach
Also die volle Punktzahl von mir.. tolles Rezept.
Sehr leckeres und einfaches
Sehr leckeres und einfaches Rezept
Leider ist der Teig bei uns
Leider ist der Teig bei uns nix geworden er war weder geschmeidig noch ging er gut zu stempeln
Werden das nächste mal ein anderes Rezept ausprobieren
Haben heute mit den Kindern
Haben heute mit den Kindern (3 und 5Jahre) die Butterplätzchen gebacken, der Teig war super, selbst die Kinder konnten ihn einfach alleine ausrollen. Sogar im warmen Zustand ließ der Teig sich noch super gut verarbeiten. Werden die Plätzchen bestimmt wieder backen.
Toll und einfach lecker Der
Toll und einfach lecker
Der Teig war schnell zubereitet, war 2 Stunden im Kühlschrank und dann ging es los mit der Stempelei
Hat super geklappt u war Ruck zuck erledigt.
Im Rohzustand waren die Stempel deutlicher, nach dem Backen etwas schwächer, aber immer noch gut zu erkennen. Bei der Version mit Kakao kommen die Stempel aber definitiv besser zur Geltung. Geschmacklich: mein Mann findet die dunklen leckerer, meinem Sohn u mir schmecken die hellen Kekse besser.
Die Kekse brauchten in meinem Ofen gute 20 Minuten pro Blech.
DANKE für das tolle Rezept !!!
Gerherzt ❤️ und 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
1. Bild gebacken, 2. Bild Rohzustand
[[wysiwyg_imageupload:12388:]]
[[wysiwyg_imageupload:12387:]]
Ich fand den Teig recht
Ich fand den Teig recht fettig. Aber die Stempel haben gut funktioniert.
Perfekte Stempelkekse -
Perfekte Stempelkekse - dieses Rezept kann man empfehlen!
Gab's bei uns halb hell und halb dunkel... gute Verarbeitung (allerdings mit Sane**a statt Butter) und die Plätzchen sind echt schön mit Stempel geworden, nix verlaufen
DANKE ... dafür sehr gerne, die verdienten 5***** Sterne von uns
Super einfach, schnell und
Super einfach, schnell und lecker
habe gerade den Teig gemacht(
habe gerade den Teig gemacht( habe den Schmetterling überlesen) hatte schon Butter und Eier im Mixtopf.
Dachte entweder klappt es oder nicht... ist mein erster Teig. Ich muss sagen der ist super geworden, geschmeidig und schon lecker im Rohzustand. Morgen wird gestempelt. Volle Punktzahl schon für den Teig.
LG Hexenkater
Hab mur heute auch Stempel
Hab mur heute auch Stempel gekauft und musste dann gleich dieses Rezept testen! Der Teig war super zum verarbeiten und die Kekse sind sehr lecker!! Da es bei mir schnell gehen musste und die buttet kalt war habe ich auf den rühreinsatz verzichtet. Ging trotzdem prima!!Von uns gibts 5*****!!
Liebe Grüße , Anita ( thermomixerin aus Leidenschaft)
Ich habe mir gerade
Ich habe mir gerade Keskstempel gekauft, und da kommt dieses einfache aber leckere Rezept gerade richtig. Ich habe es abgespeichert und am Wochenende werden Kekse "gestempelt".
Super einfach,super
Super einfach,super lecker!super Idee!
danke!
Sehr sehr lecker....
Sehr sehr lecker....
Vielen Dank! Echt lecker und
Vielen Dank! Echt lecker und schnell gemacht!
Das Rezept habe ich mir
Das Rezept habe ich mir abgespeichert, da ich einen Stempel geschenkt bekommen habe. Das Herzl bleibt schon mal da.
LG Kallewirsch