Zutaten
4 Person/en
- 200 g Löffelbiskuits
- 100 g Butter
- 3 Becher süße Sahne 600 g
- 1 Päckchen Götterspeise, Zitronengeschmack
- ½ l Wasser
- 200 g Frischkäse, (Philadelphia)
- 2 EL Zitronensaft
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillinzucker
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM21
-
Zubereitung
1. Löffelbiskuits in grobe Stücke brechen. Butter in große Stücke schneiden, zusammen in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 6 vermengen, dabei ggf. den Spatel zu Hilfe nehmen. 2. Masse in eine Springform (Ø 26 cm) füllen und andrücken. 3. Rühraufsatz wie vorgeschrieben einsetzen. 4. Sahne in zwei Arbeitsgängen - jeweils 1 1/2 Becher (300 g) - auf Stufe 2 zu einer festen Creme schlagen, in eine Schüssel füllen und zur Seite stellen. Die Sahne ist gut, wenn am Topfrand Konturen sichtbar sind. 5. Rühraufsatz herausnehmen und ohne Rühraufsatz weiterarbeiten. 6. Götterspeise und Wasser in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 vermischen, 5 Min. im Topf quellen lassen. 7. Anschließend 3 1/2 Min./70°C/Stufe 4 verrühren. 8. Mixtopf mit der Masse 5 Min. in kaltes Wasser stellen und abkühlen lassen. 9. Frischkäse, Zitronensaft, Zucker und Vanillinzucker in den Mixtopf zugeben und 10 Sek./Stufe 5 verrühren. 10. Danach geschlagene Sahne 8 Sek./Stufe 2 unterrühren. 11. Diese Masse auf den vorbereiteten Boden geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Kommentare
KommentierenMit 1 Tütchen Götterspeise + 250g Wasser perfekt...
Mit 1 Tütchen Götterspeise + 250g Wasser perfekt geworden.
Geschmack und Konsistenz super, sehr lecker.
Im Kochbuch steht "1 Tütchen", hier im Rezept...
Im Kochbuch steht "1 Tütchen", hier im Rezept steht "1 Päckchen" Götterspeise (in der Schachtel ist ein 2er-Pack).
Kann es evt. sein, dass hier beide Beutel aus der Schachtel gemeint sind (mit insgesamt 500ml Wasser) ??
Evt. um eine etwas höhere Torte zu bekommen? Nur so eine Vermutung... ausprobiert hab ich es noch nicht.
Achtung : Das Rezept enthält eine falsche Angabe....
Achtung : Das Rezept enthält eine falsche Angabe. Es dürfen nur 250 ml Wasser sein.
Im Originalbuch ist es richtig angegeben.
Wenn man 500ml nimmt wird es zu flüssig und bei mir ist alles aus dem Tortenring heraus gelaufen. Das war sehr ärgerlich.
Ich mache die Torte auch mit beiden Tütchen...
Ich mache die Torte auch mit beiden Tütchen Götterspeise und nur 200 g Wasser (auch schon, bevor ich den TM hatte).
Ich stelle den Topf nicht in kaltes Wasser, sondern warte einfach, bis die Temp 37 Grad anzeigt.
Oder löse die Götterspeise im normalen Kochtopf auf, dann kann sie abkühlen, bis der Rest fertig ist.
Tolles Rezept!...
Tolles Rezept!
Schlage die Sahne allerdigs extra, sonst habe ich mich ans Rezept gehalten.
Gast:...
Gast:
Beim Lesen musste ich kurz lachen. Stimmt, Mixtopf im Wasserbad abkühlen geht natürlich nicht, wenn man damit nachher weiterarbeiten möchte. Ich stelle den Topf immer irgendwo ins Kühle, vors Fenster oder einfach auf die Arbeitsplatte und warte 20 bis 40 Minuten, bis er höchstens handwarm ist. Dann geht's weiter.
Damit die Masse wirklich fest wird, nehme ich für 1 P. Götterspeisepulver max. 1/4 Liter Wasser, nicht 1/2 Liter, und schlage die Sahne (1 Flasche = 500 g) in einem extra Gefäß (während die Götterspeise abkühlt). Die fertige Masse ist dann nicht flüssig, sondern cremig, läuft nicht aus der Springform und wird im Kühlschrank fest.
Ups, 5 Sterne vergessen
Ups, 5 Sterne vergessen
Mit einem Lächeln geht alles leichter
Ich habe die Torte zum Geburtstag meines Mannes...
Ich habe die Torte zum Geburtstag meines Mannes gemacht und die schlug ein, wie eine Bombe.
Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und sie stand einen Tag im Kühlschrank und war genau richtig in der Konsistenz. Unten ein paar Mandarinen eingelegt und oben etwas verziert. Taaadaaaa, nun möchte meine Mutter zum Geburtstag so eine Torte.
Mit einem Lächeln geht alles leichter
Hier meine Sterne ...
Hier meine Sterne
Hat alles prima funtkioniert und ist fest geworden.
Meine Änderung:
2 Becher Sahne ( 2 x 200 gr. Becher)
350 gr. Philadelpiha Frischkäse (2 x 175 gr. Packung)
allerdings nur 200 gr. Wasser anstatt 1/2 ltr. verwendet
Mit Ananas belegt und Tortenguß drauf - seeeehr lecker
Gespannt!...
Gespannt!
Masse war ziemlich flüssig und ist nun im Kühlschrank.
Habe nur 200 gr. Wasser verwendet.
Muss nun abwarten ob das was wird.
mit 1/4l Wasser hat es wunerbar funktioniert....
mit 1/4l Wasser hat es wunerbar funktioniert.
Ich gebe Mandarinen hinzu.
Immer wieder super lecker.
Hallo, habe noch eine Frage. Ist die Götterspeise...
Hallo, habe noch eine Frage. Ist die Götterspeise ein Trockenpulver oder schon fertig? VG Svenja
Ich verwende je 400g Sahne und Frischkäse,...
Ich verwende je 400g Sahne und Frischkäse, das schmeckt uns noch besser.
Die Sahne schlage ich immer im einer extra Schüssel, finde das geht besser und ich spare das umfüllen.
Der Boden ist manchen zu süß, will mal testen die Hälfte der Löffelbiskuits durch ungezuckerte zu ersetzen.
Beziehe den Boden einer Springform mit Backpapier, schließe darum den Ring. So wird das Backpapier fixiert und die drei Tropfen austretende Flüssigkeit werden aufgefangen.
Ich mache die Torte am Vortag und sie ist zur Kaffeezeit super fest.
sehr sehr lecker
sehr sehr lecker
@ doxide: Mache die
@ doxide:
Mache die Philadelphiasahnetorte seit Mutti mich backen lässt (auch ohne TM) mit 500ml Wasser/ Päckchen Götterspeise. Bei der richtigen Zubereitung kein Problem. Geliert IMMER wunderbar...
Wichtig ist ur, dass die Torte wirklich mindestens vier Stunden und besser über Nacht im Kühlschrank anziehen kann.
Also bei mir wurde die Torte
Also bei mir wurde die Torte bisher immer super, die Probleme der anderen Bewerter haben sich mir nicht gestellt.
Als einzige Variante habe ich die Löffelbiskuit für Kinder genommen, die haben keine Zuckerschicht oben drauf, das mögen wir lieber.
Hallo! 1/2 Liter Wasser ist
Hallo! 1/2 Liter Wasser ist viel zu viel für 1 Päckchen Göterspeise!!! Habe ich alles weggeschütelt, die Masse hatte keine Konsistenz. Sehr schade, ist nichts geworden, alles in Abflüss runter...
Lecker, beim nächsten mal
Lecker, beim nächsten mal aber mit etwas weniger Zucker.
Hallo, habe das Rezept genau
Hallo,
habe das Rezept genau befolgt und am Schluss waren dann noch 300g Sahne übrig...
Wo liegt der Fehler?
Wunderbar. Danke für die
Wunderbar. Danke für die Antwort
naschi schrieb: Sehr
Hallo Naschi,
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht für Rezeptfragen zuständig sind.
Bei Fragen zu einem Rezept haben Sie die Möglichkeit, sich über die Kommentarfunktion hier oder über das Unterforum Klappt nicht, gibts's nicht an die Community zu wenden.
Bei Fragen zu Vorwerk-Rezepten steht Abonnenten der "Finessen" zudem die Thermomix Rezepthotline zur Verfügung (die Nummer steht in jeder "Finessen"-Ausgabe). Und sicherlich hilft Ihnen auch Ihre Thermomix-Repräsentantin gerne weiter.
Viele Grüße von Ihrem
Vorwerk Moderationsteam
Sehr erfrischend und lecker.
Sehr erfrischend und lecker. Ich finde nur schade, das hier keine Antworten auf Fragen kommen und das von der Rezeptwelt selber! Habt Ihr das nicht nötig?
Ich habe die Torte mit Himbeergötterspeise gemacht. Dazu einen Beutel aus der Packung mit 500ml Wasser und (damit es ja klappt) noch 1 Päckchen gemahlene Gelantine verwendet. Die Sahne mit Sahnesteif und dem Handrührer geschlagen, weil mir der Aufwand im TM zu groß ist. Außerdem einen Bisquitboden, so war die Torte luftiger und nicht so süß.
Als ich die extra steife Sahne in diese "Götterspeisesuppe" rühren sollte, war ich stutzig. Soll ich wirklich? Hier hat auch niemand eine Antwort auf diese Frage bekommen. Also hab ich einfach mal ne halbe Stunde gewartet, bevor ich die Sahne untergehoben habe. Auf Stufe 2 klappte das nicht. Musste ich mit Hand unterheben. Es war immer noch sehr suppig.
Um den Bisquitboden habe ich aufrecht Bisquitstanden mit dem Zucker nach außen gestellt (mit Tortenring), dann 1/3 der "Götterspeisesuppe" auf den Tortenboden gegossen. Ein paar TKHimbeeren verteilt und den Rest der "Götterspeisesuppe" reingefüllt. Und schon suchte sich die Suppe ein Schlupfloch und wollte unten raus. Gott sei Dank nur ganz langsam. Da hab ich den Kühlschrank auf höchste Stufe gestellt und gehofft das mir nicht alles über Nacht rausläuft.
Nächster Tag...Surprise....war es nur noch ganz wenig, das sich den Weg in die Freiheit suchte. Beim Tennisverein kam die Torte sehr gut an.
Für den Geschmack 5 Sterne,.
Für die Betreuung der TM Köche/innen 1 Stern
Klasse! schon 2 Mal gemacht
Klasse!
schon 2 Mal gemacht und jedes Mal super geworden. Nehme 300 g Löffelbisquits (200 für den Boden und 100 für oben!). Vielen Dank für das leckere Rezept
Völlig begeistert wollte ich
Völlig begeistert wollte ich die Torte ausprobieren.
Gestern abend dann die große Frage: Wird diese Masse über Nacht wirklich fest?
Ja, sie ist fest geworden, dürfte aber noch etwas fester sein?
Habe ich was falsch gemacht? Lieber doch R***** Cremafin* verwenden? Sahnesteif? Oder besser beide Päckchen Götterspeise?
Nun heute morgen das weitere Problem! Ich bekomme den Boden nicht von meiner Kuchenform?
Ist das bei euch auch so? Hätte ich doch einfetten müssen oder besser ein Backpapier unterlegen müssen?
Außerdem scheint mir der Boden sehr durchgeweicht! Ist das normal bei dieser Art von Böden?
Für ein paar hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar!
super einfach und sehr lecker
super einfach und sehr lecker
lecker, wird jetzt öfters
lecker, wird jetzt öfters gemacht, alle waren begeistert. lg und vielen Dank
Hi ich habe die Zutaten
Hi
ich habe die Zutaten halbiert außer die Götterspeise , und eine kleine Torte gemacht . Creme ist sehr fest ...mal sehen wie der Geschmack ist da ich R*** Creme Fine als Sahnersatz genommen habe .
Elke
Ps . Das Bild konnte mal geändert werden
Sehr lecker! Habe auch zwei
Sehr lecker! Habe auch zwei Tüten von der Himbeergötterspeise genommen, mit Erdbeeren dekoriert! Torte wurde gut fest, hatte die Götterspeise aber auch gut kühlen lassen. Danke!
5 Sterne natürlich
5 Sterne natürlich
Ich habe diese Torte schon
Ich habe diese Torte schon mehrmals gemacht und immer nur ein Tütchen Götterspeise dazugegeben. Das klappt wirklich. Man muss nur die erhitze Flüssigkeit richtig abkühlen evtl. länger als 5 Minuten.
Ich liebe diese Torte.
Hallo Asterix!! 2 Tütchen
Hallo Asterix!! 2 Tütchen Götterspeise nehmen! Habe auch beim ersten Versuch 1 genommen und die Torte wurde zu flüssig!
Gruß Dirk
Ups, keine Ahnung wie ich das
Ups,
keine Ahnung wie ich das Bild jetzt drehen soll. Naja, die Torte sieht trotzdem super aus und schmeckt auch.
Hallo, Habe heute die Torte
Hallo,
Habe heute die Torte meiner Krabbelgruppe serviert. Sie waren alle begeistert.
Habe aber statt Zitrone, Götterspeise (ein Päckchen) Himbeere genommen und mit frischen Himbeeren dekoriert. Und da ich sehr spontan gehandelt habe, war meine Torte nur 5 Stunden im Kühlschrank. Sie ist gut fest geworden und ließ sich gut schneiden.
Ach ja, bevor ich die Sahne geschlagen habe (ca 3 Min.), habe ich den Topf erst gespült und kalt ausgespült.
Gruss ekki
Hallo, hab mal ne frage: von
Hallo, hab mal ne frage:
von der Götterspeise beide Tütchen od. nur eins?

Lg asterix02
hab nochmal ne Frage.... wie
hab nochmal ne Frage....
wie lange lässt du die Sahne schlagen? Mit dem TM bekomme ich das nicht so hin.
Danke schonmal..
Na,das falsche Rezept gibt es
Na,das falsche Rezept gibt es ja immer noch......,ist wohl bei der Umstellung durchs Raster gefallen........
*kicher*
Tippfehler?
Habe die Torte versucht, genau wie oben beschrieben.
Allerdings war es eher eine Suppa als ein Kuchen
Habe das Ganze dann nochmal versucht mit nur 1/4 Liter Wasser und siehe da: sehr gut
Viel Erfolg.
daki0005
Schon weg!
Habe heute auch die Philadelphia Torte gemacht, allerdings aus dem roten Grundkochbuch. Die erste Portion Sahne ist bei mir Butter geworden, war aber meine eigene Schuld, da ich sie nicht unter Sichtkontakt geschlagen habe, sondern meinte noch andere Sachen in der Zeit erledigen zu müssen,Habe außerdem Waldmeisterwackelpudding genommen, sah auch super aus und war superschnell aufgegessen. Werde ich zu Weihnachten machen, da sie sich supergut vorbereiten lässt.
Viele Grüße emma
KÖSTLICH!!!
Total einfach zuzubereiten und superlecker! Habe allerdings aus Sicherheitsgründen die Sahne extra geschlagen, da ich noch keine Erfahrung im Sahneschlagen im TM hatte und es Sonntag war...
Die Torte kam bei allen Gästen sehr gut an! Ich warte schon auf den nächsten Anlass...
Topf zum Abkühlen der Götterspeise in kaltes Wasser stellen ...
......und abkühlen lassen.
Habe ich gemacht. Da das Wasser anschließend aus den Kunststoffesockel des Wundertopfes floß,habe ich mal eben den Sockel abgeschraubt um ihn von innen abzutrocknen.
Habe natürlich nicht daran gedacht, dass ich damit das Messer löse, und.......weg war meine Götterspeise. 
Also, um 19 Uhr am Samstagabend noch schnell mal einkaufen gefahren.
Das passiert mir nie wieder., ich werde nie wieder den Topf zum Abkühlen ins Wasser stellen.