Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
Knetteig
- 375 Gramm Rosinen
- 100 Gramm Rum
- 300 Gramm Mandeln, ganz
- 100 Gramm Zitronat
- 100 Gramm Orangeat
- 500 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 75 Gramm Zucker, weiß
- 75 Gramm Zucker, braun
- 1 Teelöffel Vanillezucker, selbstgemacht
- 1 Prise Salz
- 4 Tropfen Bittermandelaroma
- 1 Messerspitze Nelken, gemahlen
- 1 Messerspitze Kardamom, gemahlen
- 1 Messerspitze Ingwer, gemahlen
- 1 Messerspitze Muskatnuss, gemahlen
- 1 Messerspitze Zimt, gemahlen
- 1/2 Orange, Saft ausgepresst
- 2 Eier
- 200 Gramm Butter o. Margarine, in Stücken
- 300 Gramm Magerquark
Nach dem Backen
- 100 Gramm Butter o. Margarine, zerlassen
- 50 Gramm Puderzucker
-
6
5h 30min
Zubereitung 4h 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Die Rosinen mit dem Rum in einer Schüssel vermengen und mehrere Stunden (am besten über Nacht) zugedeckt stehen lassen.
- Backofen:
Ober-/Unterhitze: vorheizen 250°C, backen 160 - 180°C
Umluft: vorheizen 220°C, backen 140 - 160°C
Backblech mit Backpapier belegen. - Die Mandeln in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 6 mahlen. Es dürfen ruhig ein paar gröbere Mandelstücke bleiben. Gemahlene Mandeln in eine große Schüssel umfüllen.
- Zitronat und Orangeat in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 7 hacken. Wer das Zitronat nicht so fein haben möchte, reduziert einfach die Stufe oder Zeit. Alternativ kann man diesen Schritt auch weglassen.
Zitronat und Orangeat zu den Mandeln in die Schüssel umfüllen. - Die Rum-Rosinen zu den Mandeln und dem Zitronat und Orangeat geben und durchmischen.
- Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz, Bittermandel-Aroma, und die Gewürze in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 durchmischen.
- Orangensaft, Eier, Butter o. Margarine und Quark hinzufügen und 3 Min./
" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verkneten.
- Den Teig zu den Mandeln, Rosinen, Zitronat und Orangeat in die Schüssel geben und alles miteinander verrühren oder mit den Händen verkneten. Anschließend den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Stollen formen. Dazu eine dicke Rolle formen, mit einem Nudelholz der Länge nach eine Vertiefung eindrücken. Die linke Seite auf die rechte Seite schlagen und den mittleren Teil mit den Händen formen.
- Stollen auf das mit Backpapier belegte Backblech legen und ca. 50 - 60 Min. backen.
- Sofort nach dem Backen mit der Hälfte der zerlassenen Butter bestreichen und mit der Hälfte des Puderzuckers bestäuben.
- Den Stollen etwas abkühlen lassen und den Vorgang mit der restlichen zerlassenen Butter und dem restlichen Puderzucker wiederholen.
Am Vortag
Knetteig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Sasa Vorbereitungsmatte
jetzt kaufen! -
Sasa Backmatte
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenNice Cookie
Nice Cookie