
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
--
--
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM5
published: 26.05.2018
geändert: 26.05.2018
Zutaten
Russische Schnitten
- 10 Stück Eier
- 200 Gramm Butter, weich
- 400 Gramm Zucker
- 200 Gramm Mehl
- 200 Gramm Haselnüsse, gemahlen
- 100 Gramm Schokoladenraspel
- 250 Gramm Kuvertüre
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- 200 gr Zucker in den Thermomix und bei Stufe 10 zu Puderzucker verarbeiten. Umfüllen in eine große Schüssel, Haselnüsse und Schokostreusel untermischen.
- Eier trennen, Rühraufsatz einsetzten. Eiweiß auf Stufe 3,5 4 Minuten steif schlagen.
Eischnee vorsichtig in die große Schüssel geben und Puderzucker, Haselnüssen und Schokostreusel unterheben - Eigelbe, weiche Butter und 200 gr Zucker bei Stufe 4 3Min lang schaumig aufschlagen. 200 gr Mehl zugeben und auf Stufe 5 10 Sekunden unterheben.
- Teig auf ein gefettetes Backblech geben, danach die Eischneemasse darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 30 Minuten backen, anschließend auskühlen lassen - Mit geschmolzenen Kuvertüre überziehen. Auskühlen lassen und in gleichmäßige große Schnitten aufschneiden.
Genießen
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Die Schnitten sind sehr zu empfehlen!
Mächtig, aber sehr lecker und überhaupt nicht kompliziert. Ich habe den Teig ohne Backpulver gemacht und er war wunderbar locker. Den Zucker habe ich allerdings auch reduziert. Mit der Schokolade oben drauf waren die Schnitten noch süß genug. Die werde ich bestimmt noch öfter backen!
Die schnitten haben sehr gut geschmeckt. Ich hab lediglich den Zucker etwas reduziert. Ansonsten hab ich mich ans Rezept gehalten 😋
gelypottler:
Natürlich kann man Backpulver dazu geben, ist aber für die Fluffigkeit nicht notwendig. In meinem Rezept ist zu mindest keines und das ist schon jahrelang erprobt.
Kuchen gebacken und echt mega lecker....
Hab allerdings nen Teelöffel Backpulver mit rein....auf dem Bild sieht er so fluffig aus und ich konnt mir nicht vorstellen, dass da wirklich keins drin is....
LG gelypottler
kommt da wirklich kein Backpulver rein?