Du befindest dich hier:
3

Bild hochladen
4
Zutaten
20 Portion/en
Teig
- 140 g Alsan pflanzliche Margarine
- 50-65 g Zucker mit Vanille aromatisier
- 1 EL Zitronenschalenabrieb
- Je 1 gestrichene Teelöffel Muskat gerieben und Zimt
- 1 gehäufter Teelöffel Sojamehl mit etwas Wasser glatt gerührt
- 200 g Rohe Süßkartoffel geschält, Mit Schale abwiegen
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
Guss
- 1 Tasse Puderzucker
- 3-4 EL Zitronensaft
Teig
- 60 g Agavendicksaft
-
6
10min
ZubereitungBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Süßkartoffel in groben Stücken einfüllen und zerkleinern.
- 40-50 Sekunden Stufe 6, umfüllen
- Weiches Alsan mit dem Zucker in den Mixtopf geben und verschlagen.
- 1 Minute Stufe 3, runterschieben
- Dann den Zitronenschalenabrieb, Muskat, 60g Agavendicksaft , Sojamehl und die geriebene Süßkartoffel dazu geben und verrühren.
- 1 Minute Stufe 4
- Dann das Mehl, Backpulver, Natron und Salz hinzu geben und alles zu einem homogenen Teig mixen.
- 3 Minuten Teigknetstufe
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Mit einem Eisportionierer oder 2 Teelöffeln Teig abstechen und auf die vorbereiteten Backbleche legen. Der Eisportionierer hat den großen Vorteil, dass man mit recht zügig arbeiten kann und gleichzeitig lauter gleich große Kugeln / Cookies bekommt.
- Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 10 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, das nächste Blech hinein schieben und die Cookies abkühlen lassen. So verfahren, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
- Für die Glasur den Puderzucker in eine Tasse oder Schüssel geben und Zitronensaft hinzu gießen. Dabei müsst ihr schauen, wie dick ihr den Zuckerguss haben möchtet. Gebt am besten erst einmal etwas weniger Zitronensaft zum Puderzucker, etwas mehr hinterhergießen kann man immer noch. Beides glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind und dann die Cookiedecke hineintauchen. Trocknen lassen und genießen!
bitte in den Zutaten für den Teig noch 60 g Agavendicksaft ergänzen...
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ich verteile darauf meist noch gehackte salzige Macadamianüsse
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierensehr lecker habe Haselnüsse genommen statt...
sehr lecker habe Haselnüsse genommen statt Macadamia
Superklasse! Hat der ganzen
Superklasse! Hat der ganzen Familie geschmeckt und der Teller war zur Kaffeezeit dann sehr schnell leer
Danke für das schöne Rezept.
Steht doch bei den Tipps.
Steht doch bei den Tipps.
Wo sind die Nüsse? Die Nüsse?
Oder sind das vegane Cookies ohne Nüsse?
Gruß Kirsten