Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
30 Stück
Teeplätzchen/Eierplätzchen DDR Genuss
- 2 Eier, M
- 1 Päckchen Vanillezucker, oder Vanilleextrakt halber Teelöffel
- 70 Gramm Zucker
- 100 Gramm Mehl
-
6
18min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9Einfach Natürlich Schnell Preiswert Party Buffet Urlaub Geburtstag Kindergeburtstag Picknick Grillen Geschenk Kinder in der Küche Zum Mitnehmen Kochen für eine große Familie Kochen für Studenten Kochen für Senioren Brunch Kaffee trinken Snack Kindergerichte Milchfrei Laktosefrei Dessert Eierspeise (Soufflé, Omelette) Praline/Süßigkeit Gebäck Keks/Plätzchen Norddeutsch Deutsch Backen
5
Zubereitung
- Hallo zusammen,
endlich habe ich es geschafft...
Ich bin in der DDR aufgewachsen...zu dieser Zeit gab es Teeplätzchen...ich habe die als Kind geliebt. Sie gab es nicht oft umso schöner das ich es jetzt selber kann. Heute heißen sie oft auch Eierplätzchen...
Nun sage ich wie ich diese Plätzchen zubereitet habe....
Zuerst bereitet ihr 2 Backbleche vor, am Besten mit Backpaier oder Silikonbackpapier auslegen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen...
Schmetterling in den Mixtopf setzten, 2 Eier zufügen
5 Minuten 37 ° Stufe 4.....
nach 2 Minuten sollten die Eier etwas cremig geschlagen sein und hell aussehen, ich habe Stop gedrückt um es zu überprüfen, weiterlaufen lassen , dann Zucker und Vanillezucker durch die Öffnung langsam laufen lassen.
100g Mehl dazugeben und kurz für 8-10 sec, Stufe 1,5 unterrühren! 1 Minute ruhen lassen.
Auf das erste Blech mit einem Esslöffel etwas Teig versetzt raufgeben.... Etwas Abstand lassen...In den Ofen schieben und ca. 8-10 min mittig im Herd backen lassen. Bitte achtet auf EUREN Herd.
Die heizen oft unterschiedlich. Entweder mögt ihr es heller oder etwas dunkler...
Inzwischen das 2. Blech vorbereiten und erneut backen. Oder beide zusammen geht auch, aber es backt unterschiedlich finde ich.
Nach der Zeit rausnehmen und abkühlen lassen, bitte sofern die sich vom Backpapier lösen, runternehmen und abkühlen lassen.
Und genießen und vorallem in ERINNERUNG schwelgen....VIELEN DANK, bei Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung. falls ihr das Rezept ausprobiert habt, freue ich mich natürlich über eine Rückmeldung.
Aus wenigen Zutaten Teeplätzchen
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ihr könnt auch etwas BIO-Zitronenabrieb dazugeben...
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHexe0711: Dankeschön für das tolle...
Hexe0711: Dankeschön für das tolle Kompliment....probiere erstmal 15g Zucker weniger. Ich denke es geht bestimmt gut.
Vielen Dank für das tolle Rezept! Sie schmecken...
Vielen Dank für das tolle Rezept! Sie schmecken wirklich wie die gekauften.
Hat schon mal jemand den Zucker auf 50g reduziert und hat das dann geklappt? Ich esse zwar gerne süß aber irgendwie war es mir dann doch etwas zu süß.
Werde sie trotzdem wieder backen weil man die Zutaten ja immer zuhause hat und es sehr schnell gemacht ist!
BettyB87: Vielen Dank für die Rückmeldung, ich...
BettyB87: Vielen Dank für die Rückmeldung, ich freue mich. Lass gerne ein paar Sterne da
. LG Kristina
vielen Dank, für das leckere und einfach gemachte...
vielen Dank, für das leckere und einfach gemachte Rezept... das nächste mal mache ich die doppelte Ladung... waren super einfach zu machen. Und mega lecker 🤤
Susan_NR: ja sie sind wirklich sehr lecker, ich...
Susan_NR: ja sie sind wirklich sehr lecker, ich freue mich über deine Rückmeldung
Danke für das Rezept. Super einfach und wie...
Danke für das Rezept. Super einfach und wie gekauft - ich muss mit den Löffelb noch ein wenig üben
teddyundine: DANKESCHÖN
Sehr lecker, danke für das Rezept
Sehr lecker, danke für das Rezept
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
caja2303:Hi. Ich habe erst heute deine Frage...
caja2303:Hi. Ich habe erst heute deine Frage gelesen Und hoffe, dass ich dir trotzdem noch ein paar Tipps geben kann. Der Ofen ist Ober/Unterhitze einzustellen Die Kekse sind softer und nicht knusprig. Das ist der Unterschied und natürlich, dass sie selbst gebacken sind, genauso wie ich es in Erinnerung habe. Vielen Dank für die Zeit und Rückmeldung.
Hallo meine Mama liebt Eierplätzchen, da dachte...
Hallo meine Mama liebt Eierplätzchen, da dachte ich mir, ich mache ihr mal eine Freude. Ist denn da ein Unterschied zu den Eierplätzchen die man kaufen kann? Also außer, das sie selbst gemacht sind.
Und wie werden die Plätzchen gebacken? Oben- und Unterhitze oder Umluft?
Hexemädchen: entschuldige die späte Antwort....
Hexemädchen: entschuldige die späte Antwort. Wurde mir nicht angezeigt .... ja bis zum Schluss den Aufsatz lassen. Hoffentlich sind sie gelungen. LG Kristina
Bleibt der Schmetterling bis zum Schluss im...
Bleibt der Schmetterling bis zum Schluss im Thermomix?
Eine lichtvolle Zeit
Leoninchen: viel Spaß beim nachbacken...über...
Leoninchen: viel Spaß beim nachbacken...über eine Rückmeldung würde ich mich freuen😁🎶
Oh die sind so lecker danke für das Rezept .Ich...
Oh die sind so lecker danke für das Rezept .Ich kenne sie auch aus der DDR , von meiner Oma
Kullkeks: Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich...
Kullkeks: Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich freue mich.
Sehr lecker. Ich werde sie wieder machen, dann...
Sehr lecker. Ich werde sie wieder machen, dann aber länger backen. Dieses Mal habe ich nur 20 Stück raus bekommen. Sie wurden gleich aufgegessen. Danke für das Rezept!