Zutaten
12 Stück
Teig
- 125 g vegane Margarine, z.B. Alsan
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 2 Portionen Eiersatz, z.B von NoEgg oder 3-Pauly
- 1/2 TL Backpulver
Streusel
- 100 g Zucker
- 80 g vegane Margarine, z. B. von Alsan
- 130 g Mehl
Füllung
- 1 Glas Sauerkirschen
- 1 Päckchen Vanillepudding
-
6
1h 15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
1. Alle Zutaten für die Streusel in den
geben und ca. 15-20 Sekunden/ Stufe 4 verrühren.
-
2. Streusel auf einen Teller umfüllen und im Kühlschrank lagern
-
1. Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
-
2. Margarine, Eiersatz und Zucker in den
und ca.1 Min /Stufe 4 verrühren.
-
3. Mehl und Backpulver hinzugeben und weitere 30 Sekunden / Stufe 3 verrühren.
-
4. Backpapier in eine runde Backform einklemmen und den Teig 10 min im Backofen vorbacken
-
1. Während der Teig vorbackt, das Glas Sauerkirschen abschütten und die Flüssigkeit auffangen.
-
2. Ein Teil der Flüssigkeit mit dem Puddingpulver verrühren und zur Seite stellen.
-
3. Die Sauerkirschen und die restliche Flüssigkeiten in einem Topf erhitzen und zum kochen bringen. Wer mag kann die Kirschen natürlich auch im Thermomix erhitzen.
-
4. Den Kirschsaft mit Puddingpulver in die kochenden Sauerkirschen unterrühren und vom Herd nehmen. Gut rühren bis eine gute Bindung entstanden ist.
-
1. Den vorgebackenen Teig aus dem Ofen nehmen. Er sollte gut aufgegangen sein und eine leicht feste Haut besitzen.
-
2. Den Kirschpudding gleichmäßig auf dem Teig verteilen
-
3. Streusel aus dem Kühlschrank nehmen und auf dem Kirschpudding verteilen.
-
4. Kuchen weitere 50 min bei 175°C backen. Der Pudding ist, wenn er frisch aus dem Ofen kommt noch relativ weich, festigt sich aber nach dem aukühlen
Streusel
Teig
Füllung
Finale
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen!
Tipp
Als Alternative zu Sauerkirschen, schmeckt auch eine Füllung mit Äpfeln und Wein sehr gut. Dazu zwei Äpfeln schälen und in Spalten auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Einen Pudding aus 250 ml Weißweihn und 250 ml Apfelsaft auf den Äpfeln verteilen und wie im Rezept beschrieben backen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenLeicht her zu stellen und schmeckt sehr gut!...
Leicht her zu stellen und schmeckt sehr gut!
Vielen Dank fürs Einstellen
Tolles Rezept ! Schon mehrfach gebacken .....
Tolles Rezept ! Schon mehrfach gebacken .....
~Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen , müssen Tiere fühlen , das Menschen nicht denken~
oh wir lieben diesen Kuchen sehr. Er ist so saftig...
oh wir lieben diesen Kuchen sehr. Er ist so saftig in der Füllung und meistens sehr schnell aufgegessen
“Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.” (Charles Darwin, britischer Naturwissenschaftler und Autor, 1809 – 1882)
Kaysee:...
Kaysee:
Hallo, mir geht es genauso.
Wieviel von den dir genannten Ersatzlebensmittel (Mengenangabe) nimmst du dann?
Ich freue mich auf deine Antwort
LG RenateTomate
Ich benutze extrem ungern so einen Ei-Ersatz. Ich...
Ich benutze extrem ungern so einen Ei-Ersatz. Ich verwende immer Kichererbsenmehl, Banane, Apfelmus oder Kokosmilch anstatt Ei-Ersatz
Ich habe diesen Kuchen gestern mit Butter statt...
Ich habe diesen Kuchen gestern mit Butter statt Alsan und Ei statt Ei-Ersatz gebacken.

Wenig Aufwand und gutes Ergebnis!
Er hat mir und meinen Gästen sehr gut geschmeckt. Ich werde ihn auf jeden Fall wieder
backen, dann aber mit etwas weniger Zucker
wumt hat geschrieben:...
Ich würde gar nichts nehmen, klappt immer gut auch ohne ei
wumt hat geschrieben:...
Hallo wumt,
Du kannst für je 1 Ei - 60gr Apfelmus nehmen. Würde dann vielleicht eher Äpfel statt Kirschen als Belag nehmen.
Hallo, ich möchte diesen Kuchen gerne...
Hallo, ich möchte diesen Kuchen gerne ausprobieren. Da ich nicht extra als Nichtveganer gleich eine Dose Ei-Ersatz kaufen möchte, wollte ich fragen welchen Ersatz man für den Ei-Ersatz noch nehmen kann? Danke für die Antwort.
Sowohl mit Kirschen, als auch in der Apfelvariante...
Sowohl mit Kirschen, als auch in der Apfelvariante (mit selbst gemachten Puddingpulver) der absolute Hammer!
super lecker, saftig und einfach perfekt!!!
HAMMER! sowas saftiges hab
HAMMER! sowas saftiges hab ich glaub noch nie gegessen
ein Traum. Hab noch Mandeln mit in den Steuselteig rein.
Ach ja statt Puddingpulver hab ich einfach 3 EL Stärke und Vanillezucker (weiß nicht mehr wieviel) genommen.
Hallo Höfci, leider weiß ich
Hallo Höfci,
leider weiß ich nicht, ob der Kuchen auch mit glutenfreiem Mehl funktioniert. Mit Maismehl sollte es jedoch gehen, mit Reismehl wohl eher nicht. Ansonsten versuche doch den Grundteig mit einer Mischung aus Maismehl und Mandeln oder anderen Nüssen zu ersetzten. Ich werde das demnächst mal ausprobieren.
Viele Grüße
Leylora
Kann mir einer weiterhelfen
Kann mir einer weiterhelfen wie ich das Rezept auch mit glutenfreiem Mehl nachbauen kann? Irgendwer Tipps dazu? Trau mich nicht so recht dran, soll ja am besten beim ersten Versuch annähernd gelingen....
Tolles Rezept.
Tolles Rezept.
Kochen ist Liebe
Hallo
Hallo Felixkatze,
normalerweise sollte jeder Vanillepudding vegan sein, aber wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest gibt es auch Puddingpulver von der Firma "Bio vegan". Die bieten auch schöne Backdekorationen wie z.B Schokodrops an oder diverse Frucht oder Schokosoßen. Die Produkte bekommst du in Bioläden oder Reformhäusern. Alternativ geht auch der Pudding von Alnatura, der ist auch als vegan gekennzeichnet.
Viele Grüße
Leylora
Ist denn fertiges
Ist denn fertiges vanillepuddingpulver ok? Nichts tierisches drin? Muss nächste woche einen veganen kuchen backen und bin auf der suche nach rezepten
Sehr gutes Rezept, habe
Sehr gutes Rezept, habe bereits 3 mal dieses Rezept gebacken, kam immer sehr gut an, auch bei nicht Veganer. Dafür 5 Sterne und schöne Grüße von Kressenmama