Zutaten
für den Teig:
- 250 g zimmerwarme Butter
- 250 g Zucker
- 6 Eier
- 1 Prise Salz
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- 750 g Sauerkirschen, gut abgetropft
für die Buttercreme:
- 700 g Milch
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 EL Vanillezucker
- 250 g Butter
- 20 g Palmin soft
für den Schokoladenguss:
- 150 g Vollmilchschokolade
- 100 g Halbbitterschokolade
- 50 g Palmin soft
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
zimmerwarme Butter
Zucker
Eier
Salz 40 Sek./ Stufe 6
Mehl
Backpulver 40 Sek./ Stufe 5
Die Hälfte des Teiges auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen. Die andere Hälfte des Teiges mit 2 EL Kakaopulver 20 Sek./ Stufe 5 verrühren. Auf dem hellen Teig eben streichen. Die abgetropften Sauerkirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Bei 175°C Umluft ca. 25- 30 Min. backen (je nach Backofen, am Besten mit dem Stricknadeltest prüfen).
Rühraufsatz einsetzen!!!
Milch
Zucker
Vanille- Puddingpulver 10 Sek./ Stufe 3 verrühren, danach 8-9 Min./ 100°C/ Stufe 2 aufkochen.
Rühraufsatz entfernen!!
Butter
Vanillezucker
Palmin 2 Min./ Stufe 3 in den warmen Pudding einrühren.
Die Buttercreme auf dem erkalteten Kuchen gleichmäßig verteilen.
Vollmilchschokolade
Halbbitterschokolade 15 Sek./ Stufe 5
Palmin 4 Min./ 50°C/ Stufe 2
Schokolade leicht abkühlen lassen, damit sie sich beim Auftragen nicht mit der Buttercreme vermischt. Den Schokoladenguß auf der Buttercreme verteilen (z.B. durch leichtes Drehen und Kippen des Blechs).
Gut abkühlen lassen!
Teig
Buttercreme
Schokoladenguss
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Den Boden am besten am Tag vorher backen, dann zieht er richtig schön durch! Der gesamte Kuchen kann auch schon einen Tag vorher zubereitet werden! Ich backe die Donauwelle immer mit der Lumara- Form, da gibt es keine Probleme mit dem Auftragen der Buttercreme oder dem Schokoladenguss!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenNach der Suche nach einem Donauwellen Rezept bin...
Nach der Suche nach einem Donauwellen Rezept bin ich auf dieses gestoßen und habe es letzte Woche gebacken.
Die Anleitung war top, jedoch konnte uns leider der Geschmack nicht ganz überzeugen, daher von uns nur 3 Sterne. Der Teig schmeckte uns, aber die Creme war für uns keine Creme, sondern eher ein Pudding, und der Schokoguss hat sich nicht richtig auf der Creme verbunden, bröselte daher und war uns auch zu viel des guten.
FranziTE: ich benutze einen Backrahmen 36x31,damit...
FranziTE: ich benutze einen Backrahmen 36x31,damit ist es etwas kleiner als mein Blech wäre.
FranziTE:ich benutze einen Backrahmen 36x31,damit...
FranziTE:ich benutze einen Backrahmen 36x31,damit ist es etwas kleiner als mein Blech wäre.
Ich back diese Donauwelle gerade zum X-ten Mal, es...
Ich back diese Donauwelle gerade zum X-ten Mal, es ist der Kuchen den ich immer mache, wenn jemand fragt, ob ich nen Kuchen machen kann. Alle lieben ihn, er ist gut zu machen und einfach oberlecker. Ich bin fast traurig das ich diesmal kein Stück abbekomme😅, aber das nächste Mal bestimmt wieder😍.
Tolles Rezept - super lecker 😋 ich habe die...
Tolles Rezept - super lecker 😋 ich habe die Donauwelle gestern zum Straßenfest gemacht und alle waren begeistert. Habe das Rezept etwas abgewandelt da ich frische Kirschen hatte die ich einen Tag zuvor in Kirschwasser eingelegt habe. Danke für den Rezeptvorschlag 😀 ... jetzt hab ch vergessen die Sterne 🤩 zu vergeben. Natürlich 5 ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieses Rezept ist einfach der Hammer. Habe es...
Dieses Rezept ist einfach der Hammer. Habe es schon ein paar mal gemacht und immer wieder bekomme ich zu hören "Das ist die beste Donauwelle, die ich je gegessen habe"
Als kleiner Tipp, dass der Guss nicht ganz so fest wird, einfach bisschen Sahne drunter mischen. Dann wird das ein super cremiger Guss.
Huhu, ich möchte die Donauwelle heute das erste...
Huhu, ich möchte die Donauwelle heute das erste Mal backen. Welche Blechgröße habt ihr genommen?
Noch nie war Buttercreme so einfach, so schnell,...
Noch nie war Buttercreme so einfach, so schnell, so unkompliziert. Genial!
Sehr, sehr lecker. ...
Sehr, sehr lecker.
Habe die Donauwellen für ein Sommerfest einer Senioreneinrichtung gemacht. Sie sind sehr gut angekommen, die Kuchenplatte war im Nu gefegt.
Die Donauwellen sind der Hammer. Habe den Guß mit...
Die Donauwellen sind der Hammer. Habe den Guß mit Blockschokolade und Palmin gemacht. Einfach nur ein Traum
Josie 2014
Meine erste Donauwelle, hat sehr gut geschmeckt!...
Meine erste Donauwelle, hat sehr gut geschmeckt! Die Zubereitung nach dem Rezept war total einfach

Leider ist mir der Guss beim Rücktransport des restlichen Kuchens herunter gerutscht, aber ich glaube es war dann einfach zu warm für den Kuchen
Wird auf jeden Fall wieder nach diesem Rezept gebacken!
Vielen Dank!
Hat alles super geklappt! ...
Hat alles super geklappt!
Die Creme ist mega einfach und super lecker! Vielen Dank
Hab die Donauwellen nun schon
Hab die Donauwellen nun schon 2 mal gemacht, sind wirklich super.
Ruhig 1-2 Tage vorher machen, dann zieht alles schön durch
Diese Donauwellen sind super.
Diese Donauwellen sind super. Hatte kein Palmin soft. Ging auch mit günstigem Kokosfett. Ich finde die Schokolade muss etwas fest sein und das war sie. Beim Schneiden hatte ich keine Probleme. Vielen Dank für das Rezept!
Super Retzept!! So schnell
Super Retzept!! So schnell und einfach wars noch nie eine Donauwelle zu backen! Einfach KLASSE!!!
Soooooo lecker wir waren alle
Soooooo lecker wir waren alle super begeistert
Habe ihn auch ein tag vorher gebacken und er war am nächsten Tag perfekt den werd ich 100%wieder backen
Danke für das tolle Rezept
Leider nur 5 Sterne
Habe den Kuchen gestern
Habe den Kuchen gestern gemacht, weil meine Schwester heute Geburtstag hat. Es war suuuuuuper lecker! Ich habe es genau nach den Anweisungen gemacht, bis auf den Kakao, da habe ich ein bisschen mehr rein getan, was meiner Meinung nach aber trotzdem noch mehr sein hätte können. Der Kuchen war nicht trocken, wie in einem anderen Kommentar beschrieben, sondern genau perfekt. Beim Anschneiden bröckelt die Schokolade zwar ein bisschen, aber das ist nicht weiter schlimm. Großes Lob an die Erstellerin des Rezeptes! War super, werde ich auf jeden Fall nochmal machen.
Tut mir leid, daß er bei Dir
Tut mir leid, daß er bei Dir nichts geworden ist. Vielleicht war der Boden zu lange im Ofen und dadurch trocken? Der Guss ist nicht weich sondern fest und bricht auch bei Schneiden. Das ist so gedacht.
Vielleicht bekommt die Donauwelle ja irgendwann nochmal eine Chance von Dir.
Also, nachdem das Rezept
Also, nachdem das Rezept "Weltbeste" Donauwelle genannt wurde und die Kommentare alle so toll waren, war das mein Rezept
Ich jedoch werde es nicht in meinen Ordner sortieren -aber es ist Geschmacksache... Die Buttercreme hat wirklich absolute Gelinggarantie!!! Dafür wirklich einen dicken Stern! Ich habe den Kuchen Nachmittag gebacken - frisch war er gut - der Boden etwas trocken - und hat auch nicht wirklich nach Donauwelle geschmeckt.. Und da ja jeder gesagt hat "am nächsten Tag viiiiiiel besser" habe ich ihn am nächsten Tag zu Freunden zum Kaffee mitgenommen! Der Guss ließ sich nicht mehr schneiden und der Boden war noch viel trockener! Ich habe ihn vorher leider nicht mehr probiert - sonst hätte ich was vom Bäcker gekauft! Der Guss ist auch während des kompletten Kaffees nicht weich geworden. Und am ersten Tag ist er auf der Zunge geschmolzen... War mir echt peinlich..
Aber alle anderen fanden ihn ja super... ich werde die Kommentare verfolgen und wenn wieder alle positiv sind - muss ich die Weltbeste doch noch einmal versuchen, viell hatte ich irgendwo einen Fehler, weil die Buttercreme war wirklich leicht und sicher ! Und der Guss am 1. Tag ist echt geschmolzen auf der Zunge...
Hallo, leider habe ich kein
Hallo,
leider habe ich kein Palmin und Schoki ist auch grad nicht da. Geht Kuvertüre plus ein klein wenig Sahne,evtl. 2 EL, auch für den Guss? Sahne dafür, dass der Guss schön glänzt und der Kuchen beim Anschneiden nicht bricht.
Ich probier das jetzt einfach
Tolles schnelles Rezept.
Danke Euch für die lieben
Danke Euch für die lieben Kommentare. Es freut mich, daß die Donauwelle euch auch so begeistert, wie uns!
Super leckere Donauwellen!
Super leckere Donauwellen! Ich habe sie heute für meinen Schwager zum Geburtstag gemacht, weil das sein Lieblingskuchen ist. Sind super angekommen. Dank Thermomix war das mit der Buttercreme total easy und mit Gelinggarantie. Vielen Dank für das supertolle Rezept.
Danke für das tolle Rezept!
Danke für das tolle Rezept! So schnell gemacht und einfach lecker!
Hallo,danke für das tolle
Hallo,danke für das tolle Rezept.Habe die Donauwelle schon mehrmals gebacken und kommt immer wieder gut an.
1000 Dank
1000 Dank
Einfach toll. ich hab ma
Einfach toll.
ich hab ma bisschen anders versucht, War ein großer Erfolg Danke für das beste donauwelle Rezept das ich je gebacken habel[[wysiwyg_imageupload:12552:]]
sehr leckeres Rezept,gerne
sehr leckeres Rezept,gerne vergebe ich die volle Punktzahl
Vielen lieben Dank! Ich freue
Vielen lieben Dank! Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar und die vielen Sterne!
Hab die Donauwelle jetzt
Hab die Donauwelle jetzt schon öfter gemacht! Und ich muss sagen: Sie ist Saulecker und einfach gemacht! Und die Creme ist sensationell!!!!!
Dafür natürlich 5Sterne
Sehr, sehr lecker! Dafür 5
Sehr, sehr lecker! Dafür 5 Sterne von mir. Habe den Boden einen Tag vorher gebacken und die Creme einen Tag später abends drauf gemacht und den nächsten Tag mit zum kindergartenfest genommen.
kam sehr gut an. vielen Dank für das tolle Rezept.
Super lecker, kann ich nur
Super lecker, kann ich nur empfehlen
Klasse! Hab auch nur das
Klasse! Hab auch nur das halbe Rezept für eine 28cm Springform gemacht und das Palmin und den Zucker im Pudding weggelassen. Uns hat sie suuuuper geschmeckt!!
Habe die Buttercreme und den
Habe die Buttercreme und den Schokoguss heute gemacht. Superlecker - einfach - und schnell.
Werde ich wieder machen. Vielen Dank
Habe das Rezept am Wochenende
Habe das Rezept am Wochenende für Uromas Geburtstag gebacken. Alle waren total begeistert. Ich natürlich auch. Super Rezept! !!
supertolles Rezept ! Ganz
Ganz einfach und endlich gelingt die Buttercreme problemlos!!!
Vielen Dank für das tolle Rezept !!
Danke für Eure netten
Danke für Eure netten Kommentare und die Sterne!!
Ist mir gut gelungen nach dem
Ist mir gut gelungen nach dem Rezept. War sehr lecker. Mache ich bestimmt nochmal
Meine erste Donauwelle! Ich
Meine erste Donauwelle! Ich habe einfach das halbe Rezept gemacht in einer Springform, weil ich kein tiefes Backblech habe. Hat auch super geklappt. Gibt es morgen für mich und meine Freundin zum Muttertag, ist für uns beide der erste eigene. Die Männer werden wohl auch was abbekommen... vielleicht.
Hallo datcarmen, daß mit dem
Hallo datcarmen,
daß mit dem Backblech tut mir leid
. Ich bin bei der Angabe einfach von einem "Standart- Backblech" ausgegangen, was bei jedem Backofen dabei ist. Da hab ich total vergessen, Maße anzugeben. Aber freut mich, wenn´s trotzdem geklappt hat. Danke für Eure Sterne, die netten Kommentare und das Lob! 
Hallo, ich habe hier das
Hallo,
ich habe hier das Rezept auch zum erstenmal probiert. War etwas vorsichtig mit der buttercreme. Ist super angekommen
:)Hallo, bin " neu " hier und
Vielen Dank für das Rezept,
Vielen Dank für das Rezept, super in der Zubereitung und sie sind einfach ein Traum. So locker der Teig und wirklich 1 Tag vorher zubereitet ist alles so gut durchgezogen.
5 Sterne von mir!!!
Vielen Dank für die Antwort!
Vielen Dank für die Antwort! Ich werde es so machen und danach berichten, wie es der Familie geschmeckt hat.
Dir und deinen Lieben auch ein gesegnetes Fest mit oder ohne Donauwellen.
Herzlich Grüße, Caren
--------------------
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos.
Hallo Caren, der Pudding muss
Hallo Caren,
der Pudding muss nicht abkühlen. Du kannst aber auch gerne eine Minute warten, bis du die Zutaten dazu gibst. Wenn du Zeit hast, back den Boden schon morgen und mach den Kuchen am 24.12. fertig, dann kann er richtig schön durchziehen.
Gutes Gelingen! Ich hoffe die Donauwelle schmeckt Euch auch so gut, wie uns. Viel Spaß beim Nachbacken und fröhliche Weihnachten für dich und deine Familie.
Das gibt's bei bei uns am
Das gibt's bei bei uns am 25.12.!! Muss man den Pudding nicht abkühlen lassen, bevor man die Butter einrührt? Ich wäre dankbar für rechtzeitige Antwort!!
Herzlich Grüße, Caren
--------------------
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos.
5 Sterne auch von mir für
5 Sterne auch von mir für dieses supertolle Rezept ! Total schnell gemacht. Die Geburtstagsgäste waren total begeistert, vor allem von der Buttercreme
Danke für die Sterne und den
Danke für die Sterne und den netten Kommentar. Ich backe meine Donauwelle auch immer einen Tag vorher. Das habe ich aber nur mal bei den Kommentaren dazugeschrieben. Habs jetzt gleich in die Tipps aufgenommen, damit alle es von vorne herein wissen.
hab sie zum geburtstag
hab sie zum geburtstag unseres jüngsten gemacht und war eigentlich erst am tag danach so 100%ig davon begeistert. sie kam aber bei den gästen gut an, so daß ich das rezept abgeheftet habe und sicher noch mal backen werde. vielen dank und einen schönen tag, poffel
Hallo Heike6197, ich habe mir
Hallo Heike6197,
ich habe mir zwar noch nie Gedanken darüber gemacht, aber jetzt da du fragst, stelle ich fest, daß du das Palmin vermutlich auch einfach weglassen kannst.
Es sorgt zumindest im Schokoladenguss eigentlich nur für einen gewissen Glanz und auch die Buttercreme "funktioniert" ohne. Ich habe schon etliche Rezepte gesehen "nur mit Butter" ohne Palmfett.
Gut, daß du gefragt hast. Habe das Rezept meiner Schwiegermutter einfach so übernommen, ohne es zu verändern. In Zukunft werde ich mir zumindest das Palmfett sparen (meine Hüften werden´s danken
).
Falls du´s vor mir ausprobierst, berichte doch bitte, wie es geklappt hat.
Viel Spaß beim Nachbacken
Liebe Grüße
susi1402
Hallo Susi1402 hast du
Hallo Susi1402 hast du vielleicht eine Alternative ich mag nicht so gerne Palmin was könnte ich statt dessen nehmen.
Gruß Heike6197
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag !!!
LG Heike und Mathilda <3