Zutaten
500 g
Mehl
- 150 g Mehl, 405
- 150 g Butter
- 1 Eiergelb
- 70 g Zucker
- 70 g Mandeln, gerieben
- 1 Teelöffel Zimt, (oder mehr)
- 1/2 Zitrone, (davon die Schale)
- 200 g Zucker
- 4 Teelöffel Zimt
-
6
35min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Mehl, Butter, Eiergelb, Zucker, Mandeln, Zimt und Zitronenschale in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 20 Sek./Stufe 4 vermischen.
Teig aus dem
"Mixtopf geschlossen" nehmen und zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Std. kalt stellen.
Aus dem Teig dünne Rollen formen, kleine Stücke abschneiden, diese zu dünnen Strängen rollen und zu kleinen Ringen formen.
Mit reichlich Abstand (die Ringe laufen sehr auseinander) auf mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 10-15 min backen.
Zimtzucker in einen Suppenteller geben und die noch heißen Ringerl vorsichtig darin wenden und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Wiener Zimtringerl
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenGenau, die 70 g Zucker kommen in den Teig. Sorry...
Genau, die 70 g Zucker kommen in den Teig. Sorry erst gerade gelesen
Habe die Wiener Zimtringerl heute gleich in...
Habe die Wiener Zimtringerl heute gleich in doppelter Menge gebacken. Sehr, sehr lecker. Da der Teig recht weich war, habe ich die Ringe mit einer großen Spritztülle aufs Backblech gespritzt. Das ging prima. Info für Lisa2610: in den Teig kommen die 70 g Zucker. Die 200 g Zucker werden mit dem Zimt gemischt und die noch warmen Plätzchen darin gewälzt. Ich habe allerdings für die doppelte Menge dafür nur 150 g Zimt-Zucker gebraucht.
Eine lichtvolle Zeit
(Kein Text)
kochen mit
Kommen im ersten Schritt,
Kommen im ersten Schritt, also in den Teig, die 70g oder 200g Zucker? Bzw. welche Menge am Schluss mit dem Zimt?