Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
8 Stück
Teig:
- 100 g weiche Butter, in Stücken
- 125 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 7 EL Milch
- 250 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
Glasur:
- 300 g Puderzucker
- 50 g Zitronensaft
-
6
1h 15min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Teig:
Butter und Zucker in den Mixtopf geben und
1 Min./Stufe 3-4 schaumig rühren.
Anschließend Eier und Vanillezucker in den Mixtopf geben und
2 Min./Stufe 3 unterrühren.
Milch, Mehl, Backpulver und Zitronenschale hinzufügen und
30 Sek./Stufe 5 zu einem glatten Teig verrühren (nicht zu lang!).
Teig mithilfe von zwei Esslöffeln in kleinen Haufen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen. Dabei große Abstände zwischen den Haufen lassen.
10 bis 15 Min. (180°C) goldgelb backen. - Puderzucker mit Zitronensaft zu einer zähflüssigen Glasur verrühren. Anschließend über die abgekülten Amerikaner geben.
Glasur:
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wenn die Glasur zu dick ist, einfach mit mehr Zitronensaft mischen.
Viel Spass!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker! ...
Sehr lecker!
Habe noch bissl Zitronensaft in den Teig gemacht und mit 200g Puderzucker für den Guss von der Menge perfekt!
Keinen Abrieb verwendet
Sehr lecker! Danke
Sehr lecker! Danke
Super leckere Amerikaner! Ich kann das Rezept nur...
Super leckere Amerikaner! Ich kann das Rezept nur weiterempfehlen.
Alle waren begeistert und es blieb kein Krümmel übrig. Allerdings mache ich nur Zitronensaft in die Glasur, das lieben meine Kinder.
Die Amerikaner schmecken superlecker! Ich habe zu...
Die Amerikaner schmecken superlecker! Ich habe zu der geriebenen Zitronenschale noch den Saft einer halben Zitrone dazu,schmeckt Zitronig saftig.
Iris
Knuschel75: Danke für den tollen Tipp! ...
Knuschel75: Danke für den tollen Tipp!
Zum Rezept selbst: Mir schmeckt das "Amerikaner ohne Ei" Rezept besser (mit Vanillepuddingpulver). Irgendwie war uns der Eigeschmack dieses Rezeptes zu deutlich. Der Teig selbst war aber gut zu verarbeiten.
sehr lecker und schnell gemacht! meine Kinder...
sehr lecker und schnell gemacht! meine Kinder lieben sie!
Super lecker und schnell gemacht. Vielen Dank für...
Super lecker und schnell gemacht. Vielen Dank für das tolle Rezept. Wird es öfter geben.
Bestes Amerikaner Rezept ❤️...
Bestes Amerikaner Rezept ❤️
Die Amerikaner gab es schon mehrfach und ich mache immer direkt die doppelte Menge weil sie sooo super lecker sind. Bisher sind die Amerikaner bei allen unseren Gästen super angekommen, weil sie so luftig und nicht zu trocken schmecken.
An den Karnevalstagen ausprobiert & begeistert. ...
An den Karnevalstagen ausprobiert & begeistert.
Die Zutaten hatte ich eh fast alle zu Hause & die Amerikaner waren schnell & einfach zuzubereiten. Sie haben einfach super lecker & angenehm zitronig frisch geschmeckt.
🍋
Danke für das Rezept.Habe Zitrone weg...
Danke für das Rezept.Habe Zitrone weg gelassen.Auch sehr lecker
Tolles Rezept Ich werde die Amerikaner beim...
Tolles Rezept
Ich werde die Amerikaner beim nächsten Mal in 12 Stück aufteilen....
LG 🌻
Schmecken lecker. Danke
Schmecken lecker. Danke
Ich liebe Amerikaner, sehr
Ich liebe Amerikaner, sehr leckeres Rezept. Danke
Einfaches Rezept und schnelle
Einfaches Rezept und schnelle gemachte Amerikaner, die sich gut verpackt länger halten - lecker!
Sehr lecker uns schnell
Sehr lecker uns schnell gemacht. War auf der Suche nach einem nicht so backpulverlastigen Rezept und das ist es!!!!!
Habe das Rezept als
Habe das Rezept als Geburtstagsgeschenkt für einen Zitronen-Fan versucht, die Amis kamen super an und waren mega easy zu machen, wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich das schon viel früher mal versucht
Sehr lecker. Mini Amerikaner
Sehr lecker. Mini Amerikaner sind ne klasse Idee!!
schnell zeit backen und super
schnell zeit backen und super lecker Amerikaner.
Echt total easy und Super
Echt total easy und Super lecker....von mir ein großes danke, denn dieses Rezept ist schon mehrfach erprobt.
Habe die Amerikaner direkt
Habe die Amerikaner direkt ausprobiert, geschmacklich top! Allerdings sind mir beim backen einige der Amerikaner "ausgelaufen". Hab den Teig genau nach Rezept zubereitet, weiß jemand was da falsch gelaufen ist?[[wysiwyg_imageupload:9294:]]
Hallo habe das Rezept gleich
Hallo
habe das Rezept gleich heute ausprobiert. Habe noch ein TL Natron in den Teig gegeben. War super fluffig. Die Glasur war uns zu zitronig aber das ist Geschmacksache. Unseren Nachbarn hat es super geschmeckt. Werde es bestimmt wieder Backen. Vier Sterne von mir
Liebe Grüße
Bestens! Auch als bunte
Es hat leider nicht wie
Es hat leider nicht wie früher geschmeckt. Aber schön einfach in der Zubereitung & meinen Männern haben sie bestens geschmeckt.....
Hi, hört sich sehr lecker an
Hi,
hört sich sehr lecker an das Rezept, wird demnächst ausprobiert. Ich liieeebe Amerikaner.
Ich hätte aber auch einen Tip wie man den Teig schön gleichmässig portionieren kann:
ich nehme dazu immer einen Eiskugelportionierer. Je nachdem welche Größe der Amerikaner ich haben will entweder einen kleineren oder einen größeren. So hat man immer die gleiche Teigmenge und man kriegt den Teig durch diesen Mechnismus der Portionierer auch sehr einfach aufs Blech.
Und genauso fülle ich auch meine Muffinsförmchen und es geht nix daneben.
LG
Vielen Dank, freut mich immer
Vielen Dank, freut mich immer wieder wenn meine Amis gut ankommen!!!
Danke für das tolle Rezept.
Danke für das tolle Rezept. Die Amerikaner werde ich öfter machen. Als Mini-Amerikaner ideal für Kinder. Ich habe noch ein halbes Tütchen Vanillepuddingpulver eingerührt.
Die Amerikaner schmecken
Die Amerikaner schmecken super lecker, auch mit Dineklmehl Typ 630 und Rohrohrzucker
Hallo, sorry, dass die
Hallo,
sorry, dass die Antwort erst so spät kommt. Ich habs beim Rezept jetzt auch dazu geschrieben, ich nehme 180 Grad Umluft.
Danke für die vielen Sterne!!
LG, Bienchen
Sehr schnell, und lecker
Sehr schnell, und lecker
5 sterne !! habe gerade deine
5 sterne !!
habe gerade deine amerikaner gebacken. sie sind super lecker.
vielleicht etwas dunkel. Welche Temperatur hast du genommen. bei mir waren es 200 grad umluft.
Hallo, ja das ist auch eine
Hallo,
ja das ist auch eine gute Idee. Also das mit dem Gefrierbeutel funktioniert schon mal super, aber beim nächsten Mal probier ichs so auch mal! Danke!!
Danke für den Tip und die
Danke für den Tip und die Sterne!
Das mit dem Gefrierbeutel werde ich bald mal ausprobieren, da die Amerikaner bei mir immer so große Teig-Haufen werden, gute Idee!
Ich nehme auch noch gerne geschmolzene Schokolade (Kuvertüre). Dann kann man auf die Amerikaner schöne Muster zeichnen!
Noch einen Tip: Den Teig
Noch einen Tip: Den Teig einfach in einen Gefrierbeutel geben, Ecke abschneiden und kleine Häufchen spritzen. Genug Abstand lassen, der Teig läuft auseinander. Das werden dann Mini-Amerikaner, super für Kindergeburtstage usw.
Kann man nach dem Glasieren mit Puderzucker noch mit Smarties, Schokoladentropfen, Lebensmittelfarbe, Zuckerperlen usw. verzieren.
Meine Kinder lieben diese Amerikaner. Der Vorteil der "kleinen Variante": es liegen nach einem Fest nicht angebissene große Amerikaner rum, die keiner mehr essen will, die aber zum wegwerfen viel zu schade sind.