Zutaten
- ca. 600 g Zwetschgen
- 3 Eier
- 125 g weiche Butter
- 70 g Puderzucker
- 120 g Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 30 g Speisestärke
- 120 ml Eierlikör
- Puderzucker zum Bestäuben
-
6
55min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Backofen vorheizen: Unter/-Oberhitze ca. 180 Grad, Heißluft ca. 160 Grad.
Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen.
Rühraufsatz einsetzen. Eier trennen, das Eiweiß in den
"Mixtopf geschlossen" geben und ca. 2 Min./Stufe 4 zu Eischnee schlagen, umfüllen. Rühraufsatz entfernen.
Weiche Butter, Eigelb und Puderzucker ca. 30 Sek./Stufe 4 schaumig schlagen. Mehl, Stärke, Backpulver und Eierlikör dazugeben und ca. 7 Sek /Stufe 4 (evtl. Spatel) verrühren.
Mit dem Spatel per Hand das Eiweiß unterziehen. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und halbierte Zwetschgen verteilen.
Auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Gutes Gelingen!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenGenialer Zwetschgen-Kuchen. Habe auch...
Genialer Zwetschgen-Kuchen. Habe auch Vaniilepudding Pulver genommen. Die Eier habe ich nicht getrennt, trotzdem ist der Boden luftig und locker geworden. Werde das Rezept auch mit andere Obst ausprobieren.
(Kein Betreff)
Ich habe den Kuchen mit Apfelspalten gebacken und vor dem Backen noch mit gehobelten Mandeln,Zucker-Zimt-Gemisch und Butterflöckchen bestreut. Es ist wirklich ein tolles Rezept!
Super Rezept, danke fürs Einstellen!...
Super Rezept, danke fürs Einstellen!
Ich habe auch Vanillepudding anstelle Speisestärke genommen - eine gute Wahl!
Den Kuchen werde ich auf jeden Fall wieder machen. Überlege, ihn im Herbst mal mit Apfelspalten zu machen - müsste doch auch funktionieren, oder?
Schnell, einfach, gut. Gibt es immer wieder bei...
Schnell, einfach, gut. Gibt es immer wieder bei uns.
Schnell, einfach, gut. Gibt es immer wieder bei...
Schnell, einfach, gut. Gibt es immer wieder bei uns.
Sehr Lecker und einfaches Rezept. Kann ich nur...
Sehr Lecker und einfaches Rezept. Kann ich nur empfehlen. Habe noch Streusel mit Zimt gemacht und ich finde das passt super dazu.
sehr leckerer Kuchen . Ich hab statt Speisestärke...
Lecker, einfach und gut....
Lecker, einfach und gut.
Danke
Ein sehr leckeres Zwetschgenkuchen-Rezept, dass...
Ein sehr leckeres Zwetschgenkuchen-Rezept, dass bisher bei allen Freunden und Kollegen sehr gut ankam. Der Teig ist fluffig, saftig ...
Habe auch schon die doppelte Menge einer rechteckigen Springform gebacken, wurde auch super und war ratz fatz weg!
mmmmmmhhhh, sehr lecker. Da ich den Thermomix noch...
Vielen Dank
LG
Eichy 2
Feiner, unkomplizierter Kuchen. Hab die Eier nicht...
Feiner, unkomplizierter Kuchen. Hab die Eier nicht getrennt und auch Puddingpulver anstelle von Speisestärke genommen. Fix gemacht und sehr lecker!
Sehr lecker.
Sehr lecker.
Sehr lockerer und saftiger Kuchen. Mach ich immer...
Sehr lockerer und saftiger Kuchen. Mach ich immer wieder gerne. Ist mal was anderes wie "Zwetschgendatschi".
Ein sehr leckerer Kuchen. Den wird es bei uns...
Ein sehr leckerer Kuchen. Den wird es bei uns jetzt bestimmt öfters geben.
Sehr lecker! Leider hatte ich nur das Pech, dass...
Sehr lecker! Leider hatte ich nur das Pech, dass meine Pflaumen noch nicht richtig reif waren.
Ich versuche es bestimmt nochmal mit reiferen Zwetschgen.
Danke für das TOLLE Rezept....
Danke für das TOLLE Rezept.
Super Kuchen! Vor allem die Kombination aus dem...
Super Kuchen! Vor allem die Kombination aus dem Eierlikör-Rührteig und den Pflaumen ist einfach super lecker. Ich habe welche aus dem Glas genommen und sie gut abtropfen lassen. Ging hervorragend.
Aus den letzten Zwetschgen noch was gezaubert ...
Aus den letzten Zwetschgen noch was gezaubert
).
Hallo Honigfee, das Rezept hat mich angesprochen und weil ich noch ein paar Zwetschgen übrig hatte, heute gleich ausprobiert.
Der Kuchen sieht sehr schön aus, auch wenn alle meine Zwetschgen versunken sind, aber der Teig hat schon mal sehr gut geschmeckt (Topf ausschlecken gehört einfach dazu
Angeschnitten wird er erst morgen, wir sind schon sehr gespannt. Aber ich bin mir sicher, daß wir uns den anderen Kommentaren nur anschließen können
Viele Grüße
***Armani***
Perfekter Kuchen - lauwarm ein Gedicht!...
Perfekter Kuchen - lauwarm ein Gedicht!
Aus Zeitmangel Eier nicht getrennt - trotzdem sehr gutes Ergebnis.
Rezept sofort gespeichert
...suuuuper lecker!! Vielen
...suuuuper lecker!! Vielen Dank, dieser Zwetschgenkuchen ist einfach klasse!
Volle Punktzahl. Sehr lecker.
Volle Punktzahl. Sehr lecker. Ich hab Pflaumen aus dem Glas genommeN. Hab keine gefrorenen bekommen. Aber hat super geklappt und ist gut angekommen der Kuchen. Danke sehr
Sehr lecker. 5 Sterne von
Sehr lecker. 5 Sterne von mir.
Heute Morgen habe ich dieses
Heute Morgen habe ich dieses Rezept durch Zufall entdeckt u sofort ausprobiert. Verschlafen wie ich noch war geriet mir Eigelb zum Eiweiß u ich konnte keinen Eischnee mehr schlagen, daher habe ich einfach etwas mehr Backpulver genommen. Der Teig wurde trotzdem perfekt fluffig. Speisestärke habe ich durch Vanille Puddingpulver ersetzt u Himbeeren als Belag gewählt. Fünf Sterne hierfür.
Sehr lecker!
Sehr lecker!
Eigentlich nicht zu toppen,
Eigentlich nicht zu toppen, das tolle Rezept, dennoch...
habe ich es leicht ergänzt und wieder wurde es lecker: ich habe noch Streusel drauf gegeben. Die Streusel sind in Anlehnung an elfengleichs Rezept vom Schnellen Streuselkuchen: 125g Margarine + 100g Mehl + 100g Zucker + 100g gem. Haselnüsse / ca 1 min.
" Modus „Teig kneten“" - hm! Die paar Kalorien mehr lohnen sich
LG Radimiks
Sehr lecker! Lg
Sehr lecker! Lg
hatte noch Zwetschgen übrig
hatte noch Zwetschgen übrig und habe ratz fatz diesen leckeren Kuchen gebacken. Danke,
Sehr , sehr lecker.
Sehr , sehr lecker.
Der ist bei mir leider nichts
Der ist bei mir leider nichts geworden
was habe ich da nur falsch gemacht? War total speckig...
Hallo, einfach und lecker -
Hallo, einfach und lecker - und weil ich ein Vollkornfan bin, habe ich 120 g Dinkelvollkornmehl verwendet. Hat super funktioniert und obendrüber habe ich Zimt gestreut.
Außerdem habe ich mich gefreut: Endlich mal ein Rezept, in dem der Zucker nicht die 200 g - Schwelle überschreitet!
Dankeschön Gaby
Sehr lecker, wurde warm schon
Sehr lecker,
wurde warm schon verspeist
Es haben aber keine 600 gr. Zwetschgen drauf gepasst, max. 400 gr.
Vielen Dank für das Rezept, von mir 5 Sterne.
mhhhhhhhhh, lecker!
mhhhhhhhhh, lecker!
einfacher, guter Kuchen.
einfacher, guter Kuchen. Nichts spektakuläres, aber wenig Pro Point
5 PP/ Stück.
Danke für das Rezept. So wird mein Gefrierschrank langsam leerer und mal wieder was neues.
Um es mit Worten einer sehr
Habe allerdings auch die Erfahrung gemacht, das der Kuchen aufgrund eines zu grossen Durchschnitts der Springform nicht ganz so hoch kommt, wie es auf dem Bild aussieht. Beim nächsten Mal mache ich es besser, denn es schreit nach Wiederholung. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser ist vorhanden!
Vielen Dank für das einfache und tolle Rezept.
Hallo, freut mich, das er
Hallo,
freut mich, das er Euch allen geschmeckt hat, habe ihn gerade im Ofen mit TK-Zwetschgen,
Gruß
honigfee
Hallo, habe den Kuchen
Hallo,
habe den Kuchen gerade aus dem Ofen geholt.
Neue Bilder zum Anschauen eingestellt. Hab ihn in einer quadratischen Springform gemacht. Freu mich, wenn er so gut schmeckt, wie er aussieht. 
Danke für das tolle Rezept.
Lieber Gruß
berghexe
Lebe und erlebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter
Sehr, sehr fein! Gelingt
Sehr, sehr fein! Gelingt wunderbar! Danke für dieses tolle Rezept!
Natürlich von uns!
Liebe Grüße schina
Ein Gesicht ohne Falten hat nicht gelebt.
Gelingt gut und schmeckt sehr
Gelingt gut und schmeckt sehr lecker!
Die Kosistenz ist toll, denn er bröckelt nicht so schnell!
Super Rezept!
Auch ohne Eierlikör,da keiner
Auch ohne Eierlikör,da keiner da war,sehr lecker und eine schnelle Alternative zum Hefezwetschgenkuchen!
Super lecker und so einfach.
Super lecker und so einfach. Rezept wurde direkt weitergegeben. 5 Sterne von mir.
Gruß Chilly
Dankeschön für das Rezept!
Dankeschön für das Rezept!
Hat uns allen sehr gut geschmeckt.
Ist auch ganz einfach zum Backen, geht sehr schnell.
5 Sterne von mir!
MfG firebird
war sehr lecker. Wir haben
war sehr lecker. Wir haben den Kuchen gleich nach dem Auskühlen probiert und da war er nicht schlecht. Allerdings, wenn der Kuchen einen Tag durchgezogen ist, war er noch 1000 mal besser.
Danke für Euer Lob, hat mich
Danke
für Euer Lob, hat mich - zurück aus dem Urlaub - gefreut, dass alles gelungen ist und der Kuchen geschmeckt hat.
Werde den Kuchen am Wochenende "spenden" und dabei den Eischneetipp von Miche ausprobieren (Danke klappan für den Hinweis) und den dann mit Erlaubnis von Miche im Rezept ergänzen. Muss mich erst einmal hier rein finden, ist alles neu.
Gruß
honigfee
Nur ein Wort....
GENIAL. Geht super schnell und ist super lecker
Großes Lob und natürlich 5 Sterne. Nächstes Mal werd ich den Eischnee-Trick probieren
GROßES LOB!!! Der Kuchen
5 Sterne sind da ein MUß!!
Hmmmm, ist der gut!
Ich habe heute diesen leckeren Kuchen ausprobiert. Echt total easy und schnell zu machen und das Ergebnis ist total lecker!!! Die ganze Familie war begeistert, danke für das tolle Rezept,
von uns gibt es 5 Sterne!!!! @ Miche: Der Tip mit dem Eischnee-Schlagen ist ja der Hammer, ich hatte noch nie ein Problem mit dem Eischnee, aber so toll ist er ja noch nie geworden, auch an Dich ein DANKESCHÖN.
Schnell und lecker
Hallo,
der Kuchen ist schnell zubereitet und trotzdem sehr lecker. Am Besten hat er uns am 2. Tag geschmeckt. Allerdings wurde er in meiner 28er Springform relativ flach, so dass ich beim nächsten Mal etwas mehr Teig machen wede. Trotzdem *****.
Danke fürs Rezept, liebe Grüße pajuzo
Sehr fein!
Von uns gibt es 5 Sterne. So schnell wie er gemacht ist, so schnell ist er aber auch aufgegessen!
Ich habe dieses Mal den Tipp von " Miche "aufgegriffen und den Eischnee bei 60° ca. 3 Minuten Stufe 4 mit Rühreinsatz und ohne Messbecher (Sichtkontakt) geschlagen. Mir ist der Eischnee bis jetzt immer gelungen, aber so einen tollen wie diesen, habe ich bisher noch nicht gehabt.
Solltet Ihr unbedingt auch mal probieren!
LG klappan
sehr schnell gemacht,sehr
Zwetgen-Eierlikör-Kuchen
Hallo honigfee,
ich bin eine schlechte Bäckerin
, aber Dein Rezept ist mir auf Anhieb gelungen und hat allen sehr gut geschmeckt!
Vielen Dank
Ich gebe Dir 5 Sterne dafür
euqinom