Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Person/en
Gemüseburger
- 2 Möhren
- 2 Zuccini
- 2 Zwiebeln
- 1 Ei
- 120 g Haferflocken
- je 1 EL Sesam und Sonnenblumenkerne geröstet
- g Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch nach Geschmack
- 100 g Kokosfett ungehärtet
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
Gemüse in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 sec Stufe 5 zerkleinern. Ei, Haferflocken und Kerne dazugeben und 10 sec
"Linkslauf" Stufe 2 vermischen.
Kokosfett in der Pfanne erhitzen und portionsweise Braten.
Gemüseburger
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Gemüse kann variieren: Blumenkohl, Brokkoli, Kürbis, Mais,
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenOberlecker! Hab die doppelte
Oberlecker!
Hab die doppelte Menge gemacht und noch Leinsamen zugefügt. Dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und ca. 20 bis 25 Min. bei 180 Grad in den Backofen. Nach dem Auskühlen in Stücke geschnitten und portionsweise eingefroren. Taue tgl. einen 3erPack auf und leg sie auf ein Vollkornsemmel mit Salatblatt, Tomate und Zwiebel. Eine Brötchenhälfte mit Mayo und die andere mit Ketchup beschmiert und fertig ist ein leckerer Pausensnack. Vielen Dank für das leckere Rezept!
Es hat gut geschmeckt,
Es hat gut geschmeckt, nachdem ich noch zusätzlch 1 Ei, etwas Salz und die gleiche Menge Haferflocken zugegeben habe. Die Mengenangaben 2 Zucchini, 2 Möhren sind halt etwas wage, es gibt große und kleine. Jenachdem benötigt man ein zweites Ei + Haferflocken.
Du bist, was Du isst!
Liebe Hexe61, deine Burger
Liebe Hexe61,
deine Burger sind wirklich super lecker!
Leider hatte ich ziemliche Probleme bei der Zubereitung: Die Burger sind in der Pfanne komplett zerfallen, der Teig war mit nur einem Ei viel zu flüssig/bröselig und wollte partout nicht zusammenhalten
Mit zwei großzügigen Esslöffeln Sojaprotein (Gluten geht bestimmt auch) hat es dann am Ende zum Glück gehalten, so waren die "nicht-ham-burger" doch noch gerettet.
Also insgesamt durchaus empfehlenswert, mit der genannten Einschränkung. Ich stell auch noch ein Bild vom Ergebnis rein
Danke für das Rezept!
Steffili
PS: Es sind mit 16 Stück übrigens ziemlich viele geworden, ist vielleicht auch gut zu wissen beim Nachmachen...
wollen wir probieren
wollen wir probieren