Du befindest dich hier:


3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Karottenstampf


Drucken:
4

Zutaten

3 Portion/en

Püree

  • 300 g Wasser
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 400 g Karotten, geschält und in Stücke
  • 200 g Kartoffeln, geschält und in Stücke
  • 1 Stück Zwiebel

Zum Abschmecken

  • 1 EL Butter
  • 1/8 l Milch
  • Salz, Pfeffer
  • Muskat
  • 6
    30min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    1. Schritt
  1. Wasser und Gemüsebrühe in den Mixtopf geschlossen geben, danach kommen die Karotten und die Kartoffeln hinzu. 25min./ Varoma/Linkslauf/Stufe1.

    während dessen die Zwiebel Schälen und klein schneiden und in einer Pfanne anschwitzen bis sie braun sind danach auf die Seite stellen.
  2. 2. Schritt
  3. Butter, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat zu dem stampf in den Mixtopf geschlossen geben, und das ganze ca. 10sek/Stufe 3 pürieren wär es feiner möchte dann auf Stufe 5 pürieren.

    zum Schluss die Zwiebeln zum stampf geben und unterheben.


    Guten Appetit !
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Pfanne und etwas Öl oder Butter für die zwiebel zum anschwitzen


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Hat sehr lecker geschmeckt. Würde nächstes mal...

    Verfasst von Cecile2022 am 13. Dezember 2022 - 14:11.

    Hat sehr lecker geschmeckt. Würde nächstes mal weniger Wasser nehmen und mindestens das doppelte kochen.
    Benötige ich dann auch die doppelte Menge an Wasser? Das würde dann bestimmt zu flüssig werden, oder?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker!!

    Verfasst von sportclub am 29. März 2022 - 14:30.

    Sehr lecker!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • 25 min. Stufe 1...

    Verfasst von RiSchl am 15. März 2021 - 20:02.

    25 min. Stufe 1

    "Gutes Grundrezept.ich habe es etwas abgewandelt.ich nehme das gleiche Verhältnis an Karotten und Kartoffeln ( je 400 Gramm), nur 150 g Wasser und lass im 2. Schritt die Milch weg.Das ganze pürier ich dann 10 Sekunden auf Stufe 5, gebratene Zwiebeln dazu,"

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • sehr lecker. hat uns allen geschmeckt.

    Verfasst von Corina79 am 9. November 2020 - 18:49.

    sehr lecker. hat uns allen geschmeckt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Gutes Grundrezept....

    Verfasst von Suse1404 am 9. August 2020 - 15:12.

    Gutes Grundrezept.
    ich habe es etwas abgewandelt.
    ich nehme das gleiche Verhältnis an Karotten und Kartoffeln ( je 400 Gramm), nur 150 g Wasser und lass im 2. Schritt die Milch weg.
    Das ganze pürier ich dann 10 Sekunden auf Stufe 5, gebratene Zwiebeln dazu,
    sehr lecker 😋

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können