thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Djuvec Reis - mit Paprikamark und Erbsen

  • 250 g Langkornreis
  • 1 Zwiebel, groß, in Stücken
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprikaschote, groß, rot in Stücken
  • 60 g Olivenöl
  • 150 g Ajvar, mild oder scharf
  • 1 EL Tomatenmark
  • 600 g Wasser
  • 1 EL Gemüsebrühe, gekörnt
  • 1 TL Kräutersalz
  • 2 TL Paprikapulver, edelsüß, scharf oder geräuchert
  • 2 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
  • 150 g Erbsen, TK

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Den Reis im Garkörbchen abwiegen und gut waschen.

    Zwiebel, Knoblauchzehen, Paprikaschote und Olivenöl in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    Die restlichen Zutaten sowie den gewaschenen Reis zugeben und
    20 Min./100°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 kochen.

    Nach Garzeitende den Mixtopf verschlossen lassen und 10 Min. ziehen lassen.

Tipp

Ich gebe 600g Wasser dazu (im Originalrezept stehen 500g) und der Djuvec wird so bei mir nicht schlotzig.

Gibt man geräuchertes Paprikapulver dazu, bekommt der Djuvec einen schönen Umami Geschmack.

Reicht entweder bei 2 Personen für 2 Tage oder für 5-6 Personen als Beilage z. B. beim Grillen.

Uns schmeckt der Reis am nächsten Tag noch viel besser.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM7 image
    Rezept erstellt für
    TM7
  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare