Zutaten
3 Stück
Teig:
- 380 g Mehl
- 1/4 Stück Hefewürfel
- 300 g Wasser
- 2 gestr. TL Salz
Zubereitung
Hefe und Wasser in den Mixtopf geben. 2 min., 37 Grad, Stufe 1 verrühren. Mehl und Salz dazu geben, 30 sek. Teigknetstufe verrühren.
Die Zutaten sollen nur kurz verrührt werden, der Teig ist sehr flüssig. In eine Schüssel geben und 1,5 Std. bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Auf eine bemehlte Arbeitsfläche gleiten lassen, mit Mehl bestäuben und mit einer Teigkarte in 3 längliche Stücke oder in kleinere Brötchenportionen schneiden.
Auf ein Baguetteblech legen oder in eine Silikonform für Minibrote geben und im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad Heißluft mit einer Schale Wasser im Ofen ca. 25-30 min. backen (Sichtkontakt)
Dieses Baguette macht gerade in vielen französischen TM-Foren die Runde und wird hochgelobt. Die Kruste ist krachig knusprig, das Innere flaumig weich und großporig.
Seitdem ich es auf meine Facebookseite "ich und meine Olga" gestellt habe, hat es auch hier viele Anhänger gefunden. Das französische Originalrezept findet man auf dem Blog cookingmumu.com
Zubereitung:
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Sasa Vorbereitungsmatte
jetzt kaufen! -
Backform Ben
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Aus der Teigmenge bekommt man entweder 3 Baguettes oder 9 Brötchen.
BITTE NICHT VERSUCHEN, DEN TEIG ZU KNETEN ODER SONST WIE ZU BEARBEITEN, DAS FUNKTIONIERT NICHT UND MACHT DIE LUFTIGE STRUKTUR KAPUTT. EINFACH SO WIE ER FÄLLT IN DIE FORM LEGEN UND BACKEN. DER TEIG IST SEHR WEICH!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKannst du ein spezielles Mehl empfehlen?
Kannst du ein spezielles Mehl empfehlen?
Wow, das ist ein Baguette! ...
Wow, das ist ein Baguette!
in Ermangelung von Baguette-Formen habe ich den Brotteig nach der Gehzeit in eine Auflaufform gefüllt. Wir haben heute gegrillt und so kam die Form direkt auf den Grill. Nach gut 20 Minuten war das Brot fertig. Außen kross und innen fluffig. Einfach perfekt. Vielen Dank und Rezept, das wird es jetzt öfter geben.
Auch top mit Röstzwiebeln ! 😊👌
Auch top mit Röstzwiebeln ! 😊👌
Ein Gesicht hast du geschenkt bekommen - lachen musst du selber!
Super lecker und einfach gemacht 😋
Super lecker und einfach gemacht 😋
(Kein Betreff)
Schon sehr oft von uns gebacken und immer wieder...
Schon sehr oft von uns gebacken und immer wieder lecker. Danke für das Rezept.
Schon sehr oft gemacht....
Schon sehr oft gemacht.
Gelingt jedes mal prima und alle sind begeistert.
Jetzt wird es endlich mal Zeit Sterne zu vergeben,
leider nicht mehr als 5 Sterne möglich.
Danke für das Rezept.
Sehr leckeres luftiges und krosses Brot. Lässt...
Sehr leckeres luftiges und krosses Brot. Lässt sich auch sehr gut für kleine (Pizza)Brötchen abstechen, dabei unbedingt unter Sicht backen (ca. 20 Minuten).
Ich bevorzuge anstelle der Wasserschale lieber am Anfang ordentliches Schwaden.
karimue:you tube Thermomix TM 31 Baguette Magique
karimue:you tube Thermomix TM 31 Baguette Magique
Thermomix TM 31 Stokbrood Magique
Thermomix TM 31 Stokbrood Magique
091060 hat geschrieben:...
lieben Dank für die Antwort. Geschmacklich sind sie gut geworden. Nur leider überhaupt nicht fluffig. Sind ziemlich fest. Probier es beim nächstenmal mit anderem Mehl.
t.k74: Hallo ich denke es liegt an den verwendeten...
t.k74: Hallo ich denke es liegt an den verwendeten Mehlsorten, ich habe sie schon sehr oft mit 550er Mehl gebacken, allerdings mache ich aus der angegeben Menge 2 Baguettes, da sie mir sonst zu dünn werden. Versuch es mal und Du wirst begeistert sein.
Ach ja, und je länger Du den Teig gehen lässt (auch übernacht im Kühlschrank) desto intensiever der Geschmack LG Brigitte
Also ich weiß nicht was ich falsch gemacht...
Also ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe🥴
habe halb Dinkelmehl halb roggenvollkorn und trockenhefe genommen. Der Teig ist überhaupt nicht aufgegangen und er war überhaupt nicht flüssig. Das war natürlich angenehm zum verarbeiten. Sie sind jetzt im Ofen. Mal schauen was draus wird 😉
oder liegt das am Mehl ?
Nicht ganz einfach in der Verarbeitung, aber es...
Nicht ganz einfach in der Verarbeitung, aber es lohnt sich absolut! 🌟🌟🌟🌟🌟
Thermonixe1:...
Thermonixe1:
Supi, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!
Die Friedels: ich nehm auch bei der Übernachtgare...
Die Friedels: ich nehm auch bei der Übernachtgare 1/4 Hefewürfel
Thermonixe1wieviel Hefe nimmst du für die über...
Thermonixe1wieviel Hefe nimmst du für die über Nacht Gare? Lg sandra
Schon sehr oft gemacht, meistens mit...
Schon sehr oft gemacht, meistens mit Übernachtgare im Kühlschrank (manchmal bis zu 24 Stunden) Immer perfektes Ergebnis!
Pipsi1961: ja funktioniert super. Ich habe den...
Pipsi1961: ja funktioniert super. Ich habe den Teig schon oft am Vorabend zubereitet und ihn dann im Kühlschrank gelagert. Ca 1h bevor ich die Baguette abbacke, hole ich den Teig aus dem Kühlschrank.
So einfach und so gut...
So einfach und so gut
Ich hätte nicht geglaubt, dass aus diesem zähflüssigem Teig so megaleckere Baguettes entstehen.
Super einfach zuzubereiten und einfach nur lecker....
Super einfach zuzubereiten und einfach nur lecker.
5 + Sterne von mir. Habe Speckwürfel und Zwiebeln in
der Pfanne ausgelassen und unter eine Hälfte des Teiges
gemischt. Die andere Hälfte habe ich Natur belassen.
Das nächste Mal werde ich auch die 1,5 fache Menge
machen. Dann dürfte es für 3 Baguettes reichen.
Hat jemand Erfahrung damit, den Teig bereits einen Tag
vorher zu machen?
Sehr lecker....
Sehr lecker.
Ich habe aus der Menge zwei Baguettes geformt, das nächste Mal nehme ich deshalb wohl die 1 1/2 - fache Menge und werde den Teig in einer Schüssel mit einer Gabel anrühren.
Der Teig hat wirklich eine komische Konsistenz und ich hatte schon an mir gezweifelt, aber es hat alles geklappt.
1 Teelöffel Trockenhefe
1 Teelöffel Trockenhefe
butterfly_920:...
butterfly_920:
Hallo, ich mache mit der angegebenen Menge zwei Baguette, da bei drei sie für uns zu dünn werden.
Mache das Baguette immer mit halb Vollkornmehl...
Mache das Baguette immer mit halb Vollkornmehl (frisch gemahlen) und die andere Hälfte mit 550er. Schmeckt super und alle anderen sind auch begeistert. Danke für das tolle Rezept.
Morgen, ...
Morgen,
keine Ahnung warum, aber das Baguette geht bei mir nicht auf 🙈 geschmacklich top, aber die sind ganz schmal und dünn.
ich nehme Dinkelmehl 630 - kann es daran liegen?
Und welche Formen nehmt ihr?
lieben Dank
Das Rezept ist genial 🤩 ...
Das Rezept ist genial 🤩
Ich mache es aber ohne Thermomix 🤭 Das Mehl und Salz in die Schüssel,das Wasser mit der Hefe verrühren und zum Mehl dazugeben vermischen. Fertig 😋
Schon X-mal gebacken und alle sind stehts...
Schon X-mal gebacken und alle sind stehts begeistert!!!!!
Ich teile den Teig oft vor dem gehen lassen und gebe z.b. getrocknete Tomaten, Röstzwieben oder Oliven,Chiliflocken usw. dazu. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Super tolles Rezept.
Hallo, ...
Hallo,
kann man den Teig auch einfrieren?
Danke 😊
Mega Rezept! Klappt super, wenn man den Teig erst...
Mega Rezept! Klappt super, wenn man den Teig erst auf eine Backunterlage gibt und dann in drei Portionen teilt. Diese dann mit einer Teigkarte auf ein Baguetteblech schieben. Auch unser Besuch war begeistert von Optik und Geschmack.
Absolut genial und easy...
Absolut genial und easy
habe heute mal noch 100 g Speckwürfel und 1 gehackte Zwiebel (beides angeschwitzt) zum Teig gegeben, sehr lecker
Tolles Baguette, magique eben
Tolles Baguette, magique eben
Super lecker. Seit ich dieses Rezept ausprobiert...
Super lecker. Seit ich dieses Rezept ausprobiert habe kaufe ich kein Baguette mehr
schokobolle:...
schokobolle:
Ich schneide mit der Schere der Länge nach ein.
schokobolle:nein, brauchst du nicht! Kann mir a...
schokobolle:nein, brauchst du nicht! Kann mir a ned vorstellen, dass es bei dem flüssigen Teig geht 🙈
Ther.MoFoodEla:...
Ther.MoFoodEla:
sieht sehr gut aus... mache es auch gerade...
Wird der Teig nach ein paar Minuten eingeschnitten? Sieht auf dem Bild so aus...🤔
So ein tolles Rezept. Ich mache es sehr gerne und...
So ein tolles Rezept. Ich mache es sehr gerne und empfehle es auch immer wieder gerne weiter. Danke dafür.
Liebe Grüsse food_ela * Instagram: food_ela * Facebook: Selbstgemachtgekochtgebacken
Es gibt kein besseres Baguette. Mein Ofen backt...
Es gibt kein besseres Baguette. Mein Ofen backt Ober- und Unterhitze nur bis 220 Grad. Hatte es 28 Minuten drin.....perfekt.
Den Teig lasse ich im Thermi gehen. Das Baguetteblech mit Backpapier auskleiden und den Teig direkt in die Mulden gleiten lassen, bemehlen und backen.
Es kommt überall super an. Danke fürs einstellen. Schade dass man nur 5 Sterne vergeben kann.
Super leckeres Rezept
Super leckeres Rezept
speddy_serfekt, danke für die schnelle Antwort...
speddy_s
erfekt, danke für die schnelle Antwort 😉
Stefferl4383:Ja habe ich schon mehrfach gemacht,...
Stefferl4383:Ja habe ich schon mehrfach gemacht, ist umkompliziert und wird genauso gut
Huhu... ...
Huhu...
hat schon mal jemand den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen?!
karimue:...
karimue:
Beleg das Baguetteblech mit Backpapier, das mache ich immer und das funktioniert wunderbar.
1.5 fache Menge gemacht, 3 schöne große...
1.5 fache Menge gemacht, 3 schöne große Baguettes werden daraus! Der Teig war super und die fertigen Baguettes sind der Hammer!!! Das 1. Mal gemacht und es wird keine anderen mehr geben.
Wie lecker ist das denn? So einfach und schnell...
Wie lecker ist das denn? So einfach und schnell gemacht, hätte ich nie gedacht.
Habe mich auch erst daran getraut als ich wirklich mal am Sonntag ein Baguette brauchte.
Dank der vielen Kommentare und des Videos (danke an euch alle) ist es mir auch ohne Thermomix und Backform perfekt gelungen. Einfach den Teig auf ein mit Backpacker und viel Mehl belegtem Backblech gleiten lassen und mit einer Teigkarte in 2 Baguette geformt, 30 Minuten im Ofen und tata ...
fertig. Ich kaufe keine Baguette mehr
karimue: vielleicht hilft der Tipp:...
karimue: vielleicht hilft der Tipp:
Der Teig muss gut mit Mehl bestäubt werden bevor er auf das Baguette-backblech kommt.
Hallo, hab die super köstlichen Baguettes nun...
Hallo, hab die super köstlichen Baguettes nun schon 3mal gebacken,
bekomme sie aber nicht vom Baguetteblech herunter ,weil der Teig
durch die Löcher läuft !
Kann mir jemand sagen,was ich eventuell falsch mache?
Heikli: Habe ihn mit Röstzwiebeln gemacht, die...
Heikli: Habe ihn mit Röstzwiebeln gemacht, die ich vorher mit dem Mehl vermischt hatte. War superlecker.
So, ich habe diese Baguettes jetzt mehrfach auf...
So, ich habe diese Baguettes jetzt mehrfach auf einem Baguetteblech gebacken.
Heute habe ich es einfach mal getestet und den Teig direkt in der Silikon-Brötchenform gehen lassen. Diese hatte ich auf ein Backpapier gestellt, somit konnte nichts durch die Löcher heraus laufen und vor Einfüllen des Teiges bemehlt.
Als der Teig gegangen und der Backofen vorgeheizt war, habe ich es auf meinen V.....a-rost ohne Backpapier umgesetzt und gebacken. Nach ca. 20 Minuten habe ich die Brötchen aus der Form. Da sie am Rand noch recht weich waren, habe ich sie noch ca 5 Minuten direkt auf dem Rost ohne Brötchenform gebacken. Somit wurde dieser auch noch herrlich knusprig.
Heraus kamen super leckere und gleichmäßig geformte, knusprige Brötchen
Vielen Dank für dieses leckere Rezept
Es ist nicht 1/3 mehr, sondern die 1,5 fache Menge...
Es ist nicht 1/3 mehr, sondern die 1,5 fache Menge gemeint gewesen..