Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
- 1 kg Mehl, (Typ 405)
- 1 Fl. Schwarzbier (0,5 l)
- 40 g Hefe
- 100 g Röstzwiebeln
- 2 Eier
- 2 TL Zucker
- 1 gestr. Tl. Salz
-
6
1h 0min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
Alle Zutaten in den TM geben und 3 Min. auf
" Modus „Teig kneten“" .
In eine gefetttete und ausgemehlte Kastenform geben u. ca. 20 Min ruhen lassen. Dann bei ca. 200° im vorgeheizten Backofen 45 Min. backen lassen.
Ich backe dieses Brot sehr oft . Es geht schnell u. hat nicht so lange Gehzeiten. Ist sehr nahrhaft und lecker.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHat super geklappt. Werden es öfters machen
Hat super geklappt. Werden es öfters machen
....das muss ich probieren,
....das muss ich probieren, wenn ich meinen TM5
"Mixtopf geschlossen" bekomme, habs gleich mal in meine Rezeptesammlung aufgenommen.
Gruß Ur Sula
Danke für das Foto. Bei mir
Danke für das Foto. Bei mir sieht das Brot genauso aus. Beim Abendessen ging das Brot übrigens richtig gut weg - meiner Mutter, meiner Frau und meinen Kindern hat es gut geschmeckt! Also scheint es mit meiner Vorstellung, wie Brot auszusehen hat, zusammen zu hängen. Geschmeckt hat es mir aber auch.
Apfelkuchen bleibt länger frisch, wenn man ihn später bäckt.
Keine Erklärung
hallo , ich habe keine Erklärung für das lockere Brot. Vielleicht musst du es länger auskühlen lassen,damit es nicht mehr so frisch ist. Ich habe das Bierbrot selber noch am Sonntag gebacken u. dieses eben noch extra fotografiert u. reingestellt damit du siehst wie es aussehen muss.
Probier es doch noch einmal
Viele Grüße emma
Interessantes Ergebnis, aber ...
... das Brot ist irgendwie ziemlich locker geworden. Man kann dicke Scheiben abschneiden und ohne Belag essen, z. B. als Beilage zum Grillen könnte ich mir das vorstellen. Aber normale Scheiben abschneiden und mit Butter und Wurst zu Abendessen geht nicht.
Muß das so sein, oder habe ich etwas falsch gemacht? Das Brot schmeckt aber trotzdem prima, sogar meiner Frau, die sonst unbedingt irgendwelche Körner am Brot dran haben muß.
Apfelkuchen bleibt länger frisch, wenn man ihn später bäckt.
Hallo Elke 000
Freut mich dass das Rezept dir gefällt, habe das Brot gestern noch gebacken , ist wieder einmal super geworden. Also gutes gelingen.
Viele Grüsse emma
werde testen
Liebe Grüße
Elke