Zutaten
1 Stück
Vorteig
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 10 g Hefe, frisch
- 200 g Wasser
Teig
- 1 Stück Gekochte Kartoffel, ca. 200g
- 500 g Dinkelmehl Type 630, oder auch Type 1200
- 10 g Hefe, frisch
- 3 Teelöffel Salz
- 280 g Buttermilch
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 10 g Hefe, frisch
- 200 g Wasser
- 1 Stück Gekochte Kartoffel, ca. 200g
- 500 g Dinkelmehl Type 630, oder auch Type 1200
- 10 g Hefe, frisch
- 3 Teelöffel Salz
- 280 g Buttermilch
-
6
1h 30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Für den Vorteig Mehl in den TM sieben, die Hefe zerbröckeln und mit dem Wasser dazugeben.
Alles Stufe 3 zu einem Brei verrühren und im TM mit Deckel und Messbecher 2-3 Stunden ruhen lassen.
Die Kartoffel mit einer Gabel oder Presse zerdrücken. Das restliche Mehl in den TM zum Vorteig geben, ebenso die zerdrückte Kartoffel, die restliche Hefem das Salz und die Buttermilch.
Alle Zutaten im TM 3 Minuten
" Modus „Teig kneten“" , dann im TM mit Deckel und Messbecher 1-2 Stunden gehen lassen. Für ein noch lockereres Ergebnis kann man zwischendurch noch ein- bis zweimal durchkneten und wieder zudecken.
Den Backofen vorheizen (Elektro 250 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 4-5). Den Teig aus dem TM in die etwas eingefettete Ultraform von T***ware geben (der Deckel kommt während des Backens drauf!) oder in eine andere mit Backpapier ausgelegte Kastenform und noch einmal 10-15 Minuten gehen lassen. (Hinweis: der Teig ist nicht sehr fest und lässt sich von Hand nicht unbedingt kneten und zu einem Brot formen).
Das Brot auf der mittleren Schiene insgesamt 60 Minuten backen. Eine schön durchgebackene Kruste erhält man wenn nach 30 Minuten die Backtemparatur gesenkt wird (Elektro 200-180 Grad, Umluft 180-170 Grad, Gas Stufe 2-3).
Das fertige Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Das Brot wird super luftig und außen schön kross. Ist geschmacklich der Hammer (zumindest was unseren Geschmack angeht).
Viel Spaß beim Backen! Anregungen sind natürlich willkommen!
Vorteig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr leckeres Brot, leicht
Sehr leckeres Brot, leicht nachzubacken , sehr fluffig !!!
volle Sternenzahl!
Sehr lecker wird es öfter
Sehr lecker wird es öfter geben
Bei mir ist das Brot extrem
Bei mir ist das Brot extrem aufgegangen und ist sehr fluffig geworden. Vielen Dank für das Rezept.
Das Brot war bei mir auch
Das Brot war bei mir auch sehr schön knusprig, aber leider nicht sehr luftig.
und dabei hab ich es schön lange gehen lassen.
Hallo. Dein Brot ist der
Hallo.
Dein Brot ist der absolute Hammer. Ich muß aufpassen das ich nicht das ganze Brot auf einmal verputze.
Carpe diem
Hallo msurfen! Ich backe
Hallo msurfen!
Ich backe gerade Dein Brot und der Teig geht so gut das er aus der kleinen Öffnung des TM gequollen ist. Ich habe vielleicht doch zu viel Hefe reingemacht. Hoffentlich kommt mir der Teig nicht aus der Küche entgegen.
Bin mal gespannt wie das Brot schmeckt. Wird auf jeden Fall sehr leicht und locker.
Carpe diem
Vielen Dank! Freut mich
Vielen Dank! Freut mich sehr...ich hatte lange gesucht bis ich ein Brot zum Selberbacken nach unserem Geschmack gefunden hatte
5 Sterne für dieses tolle
5 Sterne für dieses tolle Brot.
Ist bei uns supergut angekommen. Schmeckt allen erstklassig und das will was heißen.
Vielen Dank! Werde ich öfter machen.