Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 600 g Mehl
  • 300 ml warmes Wasser
  • 1 Ecke Schmelzkäse
  • 1/2 TL Salz
  • 40 g Hefe
  • 15 Bärlauch, blätter St. 5 zerkleinern
  • 80 g Butter
  • Salz,Pfeffer 15 Sek. / St.5

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Hefeteig 3 Min. Brotstufe zubereiten. Den Teig 30 Min ruhen lassen.


    Bärlauchbutter zubereiten.


    Teig zu einem Rechteck ausrollen, mit Bärlauchbutter bestreichen und von der Schmalseite aufrollen. Das Baguette der Länge nach mit einem scharfen Messer einschneiden.


    Nochmals 30 Min, ruhen lassen


    Mit  Wasser bestreichen und bei 180 °Grad ca 25 Min backen.


     


    Gutes Gelingen es schmeckt einfach super.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Geniales Bärlauchbaguette

Drucken:

Kommentare

  • 2. April 2017 - 10:07

    Kommt der Streichkäse in den Teig oder in die Butter

  • 13. Juni 2011 - 10:02

    ich hatte letztens dieses baguett gemacht mit frischem bärlauch super lecker,diesmal

    nahm ich getrockneten aber meine schwester meinte das schmeckt nach nix

    kein geschmack ,also heißt es warten bis nächstes jahr

    um wieder so ein geiles baguett zu essen

  • 29. Mai 2011 - 14:37

    bekommt man mittlerweile auch schon im Lidl oder Aldi.Aber die Zeit dürfte jetzt rum sein.Vielleicht noch auf dem Wochenmarkt? Ich hab das Glück eine geniale Stelle für Bärlauch gefunden zu haben. Bärlauch so weit das Auge reicht tmrc_emoticons.-)

    Hacke es dann im TM klein und mach es mit Salz und Oel haltbar und fülle es in Gläschen.So dass ich übers ganze Jahr Bärlauch zur Verfügung habe.

    L.Gr. und noch einen schönen Sonntag

  • 29. Mai 2011 - 13:14

    Hört sich toll an, aber woher bekomme ich denn Bärlauchblätter?

    Kann man die kaufen, oder wachsen die im Garten?

    Bitte um Info!

    L G

    Miezekatze

  • 29. Mai 2011 - 12:23
    5.0

    tmrc_emoticons.) tmrc_emoticons.) tmrc_emoticons.)

    Kann ich nur weiterempfehlen wirklich sehr sehr lecker,

    Ich habe es selbst schon 3 mal in 2 Wochen gemacht und auch schon 2 Freundinnen weitergegeben. 5 Sterne von mir einfach super

  • 2. April 2011 - 23:02
    5.0

    Wirklich ein Spitzenrezept, alle waren begeistert. Allenfalls ein wenig mehr Salz, aber wirklich TOP.

    Danke fürs Einstellen dieses umwerfenden Rezepts. Fünf Sterne!!! GENIALST. LG

  • 25. März 2011 - 17:53
    5.0

    Liebe Lilifee,

    habe heute dein Baguette für den Start in die Grillsaison gemacht und es schmeckt soooooooooooo lecker! Habe es zufällig auch bei Wunderkessel entdeckt und die Fotos waren mir eine große Hilfe. Mein Brot sieht zwar nicht so schön aus wie auf deinen Bildern, es schmeckt aber wirklich super! 5 Sterne von uns.

    LG Ronja

  • 3. Mai 2010 - 12:34

    Hallo,


    ich kann nur von meinem Ergebnis ausgehen und das war gut. Außen knusprig und innen schön zart wie ein Baguette. Werde heute das Bärlauchbaguette nochmals backen aber diesesmal werde ich es nicht der Länge nach einschneiden sonder ein paar Schnitte  der Breite.


    Durch den Längsschnitt war es nicht so kompakt.


    Probier es doch noch einmal aus, denn der Geschmack war echt super.


    Nochmals gutes Gelingen


    Gruß Lilifee

  • 1. Mai 2010 - 20:01

    Hallo,


    hatte das Rezept auch schon. Habe es dann vor zwei Tagen auch gemacht, da es sich sehr lecker angehört hat. Ich muß sagen, bei mir wurde es so weich, nicht wie richtiges Baguette! Wie wenn es nicht fertig gewesen wäre! Aussen war es aber schon hellbraun! Was habe ich falsch gemacht??? Danke für die Antwort!!


    Gruß