Zutaten
0 Portion/en
- 200 g Möhren in Stücken
- 500 g Dinkelmehl 1050
- 1/2 TL Natron
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 TL Salz
- 100 g Saatenmischung (Sesam,Kürbis, Sonnenblume)
- 2 EL Hirse
- 350 g Joghurt natur
- 1 Ei
-
6
55min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Möhren in den
"Mixtopf geschlossen" geben und auf Stufe 6-7 in ca. 5 Sek. zerkleinern. Dann alle anderen Zutaten (2 EL Joghurt zurück halten und die Hälfte der Saatenmischung) zugeben und alles 3 Min. auf
" Modus „Teig kneten“" verkneten. Backblech mit Backpapier belegen. Je nach Teigkonsistenz den Teig zu einem runden Laib formen oder ihn einfach aus dem Topf auf das Backpapier fallen lassen, kurz mit feuchten Händen in eine runde Form bringen, mit dem zurück behaltenen Joghurt bestreichen und die restliche Saatenmischung aufstreuen.
Eine Schüssel mit Wasser auf den Backofenboden stellen und das Backblech einschieben. Das Brot muß etwa 40 bis 45 Minuten backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Dieses Rezept stammt von meiner Tochter. Sie fand es in einer Zeitschrift (?) und hat es für den TM umgeschrieben.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenteemodell: Hallo..Wie lange hast du Brötchen...
teemodell: Hallo..Wie lange hast du Brötchen gebacken?
wirklich sehr lecker, einfach und schnell...
wirklich sehr lecker, einfach und schnell gemacht....
Hatte weniger Joghurt, hab dafür bisschen Hüttenkäse rein.....hatte Sesam und Leinsamen, aber keine Hirse....obendrauf dann bisschen Schwarzkümmel.
wirds bestimmt öfter geben...
Schmitt Petra:...
Schmitt Petra:
Hallo Petra,
ich habe eine Frage, hast du kompl. Roggenmehl verwendet?
Danke für eine Antwort.
...tolles Brot, schnell gemacht...
...tolles Brot, schnell gemacht
Ich habe auch das Ei weggelassen, war prima und dadurch sicher auch nicht zu klebrig.
Ich hatte ein Rezept ohne Hefe gesucht, weil ich Hefe nicht so gut vertrage.
Optisch ist es der Hit.
Wird auf jeden Fall wieder gemacht.
Leckere Brötchen gebacken👍👍
Leckere Brötchen gebacken👍👍
Super leckeres Brot 👍🏼...
Super leckeres Brot 👍🏼
Einfache und schnelle Zubereitung.
Hatte allerdings kein Joghurt und hab es deshalb mit Frischkäse und einem Schuss Milch gemacht. Hat wunderbar geklappt!
Dieses Brot wird es öfter geben 😊
Heute entdeckt ...
Heute entdeckt
und gleich ausprobiert. Tolles Brot. Wird es auf jeden Fall wieder geben.
Super lecker und fluffig. Was will man mehr? und...
Super lecker und fluffig. Was will man mehr? und es sieht mega gut aus. klar 5 Sterne.
Ich hatte Brot ohne Hefe gesucht und hier...
Ich hatte Brot ohne Hefe gesucht und hier gefunden. Ich habe Brötchen daraus gemacht. Sehr lecker!
Allerdings hatten sie einen süßlichen Touch. Warum weiß ich aber nicht 🤔 Möhren?
Aber so waren sie auch für Marmelade geeignet.
Vielen Dank für das Rezept!!!
Ich habe auch Zucchini statt Karotten sowie Kefir...
Ich habe auch Zucchini statt Karotten sowie Kefir in Kombination mit Bröselschafkäse genommen, außerdem hatte ich kein Natron zuhause. Mal schauen, ob die Abwandlung gelingt...
Nachtrag: der Teig war innen noch flüssig als ich das Brot aufschnitt ...
Das Brot schmeckt uns sehr gut ...
Das Brot schmeckt uns sehr gut
Hat auch mit Quark funktioniert
You only live once!
Super lecker!!...
Super lecker!!
Hab das Brot ohne Ei gebacken. Es war sehr formstabil.
Meine Familie war begeistert!! Tolles Brot!
Super lecker und schnell gemacht
Super lecker und schnell gemacht
Hab das Brot genau nach Rezept gemacht, bis auf...
Hab das Brot genau nach Rezept gemacht, bis auf die Brotform, wollte keinen Fladen....
Schmeckt sooo lecker und ist auch gut aufgegangen, danke fürs Rezept.
Super Rezept! Alle sind
Super Rezept! Alle sind begeistert!
Ich habe auch etwas mehr Mehl
Ich habe auch etwas mehr Mehl dazu gegeben, Roggenmehl verwendet und es hat prima geklappt, schmeckt sehr gut. Vielen Dank fürs Einstellen.
Petra
Hallo, habe es eben gebacken,
Hallo,
habe es eben gebacken, allerdings mit 200g weizenvollkornmehl und 300 g dinkelmehl. Selbst gemachter Joghurt (330g) im Brot und 1/2 Messbecher vom thermi mit Joghurt zum bestreichen. hab's aus dem thermi aufs bachpapier gleiten lassen, den Rest hab ich mit dem Schaber rausgekratzt. Dann it angefeuchteten händen zur Kugel geformt, bestrichen und mit sonnenblumenkernen bestreut. 35 min bei 190grad dann hab ich das Brot umgekehrt aufs Blech gelegt und das backpapier entfernt und nochmal 10 min bei 180 Grad.
Das umdrehen mache ich bei allen Broten, dadurch werden sie rundum cross.
Kein bischen auseinandergelaufen, superkugel, das wird öfter gebacken, danke fürs Rezept!
oh oh, sehe grade, ich hab das Ei vergessen. Daher war bei mir die Konsistenz so gut, ok, sieht auch ohne Ei super aus. Ist toll geworden und schmeckt hammermässig. Ja es geht auch ohne Ei!
Super leckeres Brot obwohl es
Super leckeres Brot obwohl es etwas auseinander gelaufen ist und mein Mann es scherzhaft als leckeren Kuhfladen bezeichnet. Wird auf jeden Fall wieder gemacht
Liebe Grüße Claudia
Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum! Carl Zuckmayer
Hier ein weiteres Bild, weil
Hier ein weiteres Bild, weil keine Möglichkeit besteht, es oben zu den Rezeptbildern hinzuzufügen:
[[wysiwyg_imageupload:16852:]]
superlecker! Ich musste auch
superlecker!
Ich musste auch noch einen Löffel Mehl dazugeben, weil es gar so klebrig war. Beim nächsten Mal probiere ich es in der Brot-Kastenform aus, dann geht es nicht so in die Breite.Interessant fand ich das Bestreichen mit Joghurt - es funktioniert klasse!
Das Brot ist wirklich super
Das Brot ist wirklich super lecker
. Auch ich musste noch ein bisschen Mehl mit ran machen beim glatt kneten. Ich bin gespannt wie lange das Brot so saftig bleibt. Ich habe noch eine Frage zur Hirse: Während des Essens habe ich gelesen, dass rohe Hirse giftig ist - habt ihr das auch schon gehört?Oder ist die nicht mehr wirklich roh, weil die im 200 Grad heißen Ofen ist?
Sehr lecker, allerdings war
Sehr lecker, allerdings war die Backzeit zu kurz...oder es lag daran, dass ich eine Kastenform genommen habe. Wie auch immer: endlich ein tolles Brot ohne Hefe!
Vielen Dank für dieses tolle
Vielen Dank für dieses tolle Rezept, ließ sich einfach nachbacken und schmeckt sehr gut, habe es mit Leinsamen, Sesam und Sonnenblumenkerne bestreut. Hirse habe ich weggelassen, hatte ich nicht da. Ein Bild von meinem Brot habe ich oben eingefügt.
LG milu
Vielen Dank für das sehr
Vielen Dank für das sehr einfache Rezept. habe das Brot gerade aus dem Ofen geholt, Ich möchte einfach auf Hefe und Weizen verzichten. Die backzeit war bei mir allerdings ca. 1 Stunde, kann aber auch an meinem Ofen liegen. Vielen Dank auch an die Hellermännsche Tochter. Danke schön!
Das Leben genießen, so lange ich es nicht begreife.
(Tucholsky)
Habe 120g Zuchhini genommen
Habe 120g Zuchhini genommen wie sie geschrieben haben. Alles prima. Jetzt muss ich es nur noch vertragen. Ist im Moment echt schwierig bei mir.
Dinkel können Sie auch zu
Dinkel können Sie auch zu 100% durch Weizen ersetzen. Backeigenschaft sehr ähnlich.
haben Sie es bei 120 g Zucchini belassen und bei der gleichen Menge Flüssigkeit? Ich freue mich, dass es so gut geklappt hat. Prima!
Mechthild Hellermann
Hallöchen Es hat wunderbar
Hallöchen
Es hat wunderbar geklappt mit der Zucchini. Hab 350g Weizenmehl und 150gRoggen benutzt. Schmeckt super!
Danke nochmal
Danke für die Antwort! Ich
Danke für die Antwort! Ich werde es mal mit der Zuchhini ausprobieren! Fruktoseintolerant wurde festgestellt. Ich vertrage Dinkel leider nicht so gut. Schade eigentlich liebe ich Dinkel!
Stecke zur Zeit in der Karenzphase
Die Möhren Lassen sich wohl
Die Möhren Lassen sich wohl ersetzen durch Steckrübe, Süßkartoffeln oder einfach Zucchini ( dabei aber nur ca. 120 g nehmen, da es sonst zu feucht wird).
aber bei dem Roggenmehl bin ich skeptischer. Vielleicht ein Drittel der Mehlmenge durch Mondamin ersetzen und 2/3 Roggenmehl nehmen. Ist aber nur ein Vorschlag, ich garantier für nix!
Allergisch auf Weizen und Dinkel?
Wünsche gutes Gelingen und bitte um Rückmeldung.
Mechthild Hellermann
Kann ich die Möhren weglassen
Kann ich die Möhren weglassen und Roggenmehl benutzen?
Zubereitung einfach und
Zubereitung einfach und gelingt leicht.
Schmeckt auch ohne Hirse lecker.
Danke!
Hallo Frau Hellermann, das
Hallo Frau Hellermann,
das Brot ist bei meinen Freunden gut angekommen. Ich backe das Brot regelmäßig, natürlich auch andere, da ich die Abwechslung liebe. Aber ihr Brot ist ein fester Bestandteil. Ich liiiebe es
!
An Knobi: Warum sich die Arbeit machen und die Hirse kochen? Ich gebe sie auch roh hinein, da ich es liebe auf Körner zu beißen
. Die anderen Körner kommen ja auch so hinein, da fällt es nicht auf, ob die Hirse gekocht ist oder nicht.
Liebe Grüße
Beatrix
Die Hirse ist roh. Aber
Die Hirse ist roh. Aber vielleicht würde es auch mit gegarter Hirse gehen. Ich bin davon überzeugt. Aber ich hab' s noch nicht passiert.
viel Erfolg und bitte kurze Rückmeldung. Das würde mich freuen,herzliche Grüße
Mechthild Hellermann
Mechthild Hellermann
Hallo Frau Hellermann, mich
Hallo Frau Hellermann,
mich interessieren die angegebenen 2 EL Hirse.Ist die Hirse gekocht oder roh?
LG knobi
Hallo Frau Hellermann, ich
Hallo Frau Hellermann,
ich habe für den Mann einer Freundin nach hefefreien Brotrezepten gesucht, da er aus gesundheitlichen Gründen kein Brot mit Hefe essen soll.
Dabei bin ich auf ihr superleckeres Brot gestoßen. Ich habe es zweimal nachgebacken. Einmal die runde Form, und einmal in der Kastenform, da ich rechteckige, höhere Brote bevorzuge. Die Backzeit habe ich auf 65 Minuten erhöht, da es bei meinem Backofen besser ist. Ich werde es in Zukunft öfter backen
. Mal sehen, was meine Freunde sagen,wenn sie es probieren
. Ich werde es Ihnen berichten.
Liebe Grüße
Beatrix Guske
Wow, super lecker das
Wow, super lecker das Brot.
Ich war am Anfang etwas skeptisch " Brot ohne Mehl" und der Teig war etwas flüssig,aber war ein voller Erfolg.
Danke fürs tolle Rezept
lg daisy2013
Das Brot ist total schnell
Das Brot ist total schnell gemacht und schmeckt einfach super.
Meine Familie und Kolleginnen waren auch sehr begeistert
Ich hab das erste Mal ein
Ich hab das erste Mal ein Brot ohne Hefe/Sauerteig gebacken und war sehr neugierig auf ein Brot "so auf die Schnelle". Sehr lecker! Das Brot gibt's jetzt sicher öfter mal bei uns. Liebe Grüße und 5*****, ichundich
Ein schnelles leckeres Brot
Ein schnelles leckeres Brot und so locker man meint es muss Hefe drin sein.Tolles Rezept,Danke.
Vielen Dank für das Rezept!
Vielen Dank für das Rezept! Habe noch Paprika und Frühlingszwiebeln hinzugefügt. Schmeckt super!
Ich habe das Brot Heute
Ich habe das Brot Heute gebacken und ich kann mich den positiven Kommentaren nur anschließen, das Brot ist wirklich super lecker, vom mir 5 Sterne dafür.
gruß Creole
Danke für all das freundliche
Danke für all das freundliche Lob und die netten Kommentare. Ja, ich finde das Brot auch toll und es freut mich, dass alle Nachbäcker zufrieden sind!
Mechthild Hellermann
Das bisher beste Brot,
Das bisher beste Brot, welches ich gebacken habe. 5 Sterne von mir.
Das bisher beste Brot,
Das bisher beste Brot, welches ich gebacken habe. 5 Sterne von mir.
Hab das Brot heute gemacht
Hab das Brot heute gemacht und es ist einfach super....
natürlich 5 *
schönen Sonntag noch lg Corinna
[[wysiwyg_imageupload:2540:]][[wysiwyg_imageupload:2541:]]
Zuerst einmal danke fürs
Zuerst einmal danke fürs Einstellen des Rezepts! Bin immer auf der Suche nach Rezepten ohne Hefe, da mein Mann seit kurzem keine Hefe mehr essen darf! Milchprodukte zwar auch nicht, aber es gibt ja zum Glück Sojajoghurt:. Jetzt bin ich richtig gespannt wie es wird, habs gerade in Ofen geschoben. Aber bestimmt megalecker!!!!
Liebe Grüße Jasmin
So, heute war es soweit: ich
So, heute war es soweit: ich habe dein Brotrezept nachgebacken und bin total begeistert! Es ist sehr lecker und locker!!! Das Brot wird es bei mir öfter geben!
Vielen Dank an dich für das Einstellen hier und an deine Tochter fürs Umschreiben für den TM!!!
5 ganz große, fette Sterne!!!
So sieht mein Brot übrigens aus:
Also dieses Brot wird
Also dieses Brot wird demnächst ausprobiert - versprochen! Liest sich schon mal prima und wegen der Form: ich denke, ich werde es in ein rundes Backkörbchen legen... ich werde euch berichten und lasse schon mal ein Herzchen hier!
Am Ostersonntag überkam mich
[[wysiwyg_imageupload:1267:]]
Am Ostersonntag überkam mich urplötzlich der "Backwahn"
und ich habe mal das Brot ohne Hefe ausprobiert. Es hat meinem Mann und mir sehr gut geschmeckt und da ich noch ein zweites Brot gebacken hatte, ist noch ein kleiner Rest übrig, der immer noch saftig ist. Allerdings hatte ich doch erhebliche Probleme, das Brot so schön zu einem Laib zu formen, wie auf Ihrem Bild. Ist mir auch nicht gelungen. Es lief leider aufgrund der Konsistenz immer wieder auseinander. Hatte dann schließlich eine Form wie ein flacher Kuchen (siehe Bild). Nächstes Mal werde ich mir vorher einfach eine Brot-Backform besorgen und es damit nochmal versuchen.
Vielen Dank auf jeden Fall für das tolle Rezept!!! Von uns gibt's verdiente 5 Sterne. LG
Tolle Idee mit dem
Tolle Idee mit dem Sojajoghurt! Danke für den Tipp!
Und liebe Grüße zurück an Dich rü von
Mechthild Hellermann