
Zutaten
- 4 ELfein gehackte frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Basilikum und Oregano)
- 400 g Weizenmehl, Type 1050
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 3 EL Olivenöl, plus etwas mehr für Blech und Folie
- Meersalz zum Bestreuen
- Backpapier
-
6
1h 10min
Zubereitung 55minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Backofen auf 230°C vorheizen.
Kräuter in den Mixtopf geben und fein hacken.
Mehl, Hefe, Salz, Zucker, 250 g lauwarmes Wasser und Öl zu den Kräutern in den Mixtopf geben und mit der Knetstufe zu einem glatten Teig verrühren. (Der Teig soll weich, aber nicht klebrig sein)
Den Teig aus dem Mixtopf nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel kneten. Eine Schüssel mit Olivenöl einfetten, den Teig in die Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Platz gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 30 Minuten).
Backblech mit Backpapier belegen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Die Schüssel darüber stülpen und 10 Minuten gehen lassen.
Den Teig zu 8 kleinen Fladen ausrollen und auf das Backblech legen (bei mir hatten 4 Stück Platz). Mit einem Geschirrtuch abdecken und 15 Minuten gehen lassen. Kleine Löcher in die Fladen einkerben (mit Schaschlikspies oder Gabel). Mit etwas Olivenöl bestreichen und mit Meersalz bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren