
- TM31
Zutaten
- 600 Gramm Mehl
- 300 Gramm Kürbis
- 125 Gramm Wasser
- 125 Gramm Milch
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Salz
- 1 Päckchen Trokenhefe
- 1 Esslöffel Magerine
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Kürbis in Stücke in den
"Mixtopf geschlossen" geben 10 Sekunden, Stufe 5
2. Wasser dazu geben und 10 min, 100 Grad, Stufe 1 garen
3. Margerine, Milch hinzu geben 10 Sekunden von Stufe 5 auf 9 erhöhen
4. Mehl, Zucker, Salz, Trockenhefe in den
"Mixtopf geschlossen" zu pürierten Kürbis geben und alles auf Knetstufe 3 min vermengen
5. Teig in eine Kastenform füllen und 30 min gehen lassen
6. In den kalten Ofen schieben und bei 170°C 40 - 50 min backen
Einfach und Lecker
Tipp
Fertiges Brot kann eingefrohren werden.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
ist ein traum von einem Brot wenn ich es mache reichen keine 3 Brote mehr
"Mixtopf geschlossen"
Brot ist super geworden und schmeckt echt toll. Danke für das Rezept.
Tolles Brot! Hat super geklappt und schmeckt hervorragend.
Leider hat das Rezept bei mir nicht funktioniert.
Da Hefe bei Temperaturen über 37 Grad "stirbt", wundert es mich, dass dieses Rezept überhaupt bei irgendjemandem funktioniert hat. Die Kürbismasse ist viel zu heiß für die Hefe, der Teig kann gar nicht aufgehen.
Leider ist mir das ein bißchen zu spät aufgegangen.
Schön aber, dass das Rezept scheinbar bei einigen Usern trotzdem funktioniert hat.
Totaaallll lecker ❤
Mein erstes selbstgebackenes Kürbisbrot. Dank des tollen Rezeptes ist es mir hervorragend gelungen!
dieses Rezept habe ich früher schon immer ohne meinen Louis gebacken. Kann es sein, dass du dich bei der Salzmenge versehen hast und es statt El Tl sein muss? Mein Brot war leider zu salzig für Marmelade
ansonsten SUPER.
Also ich habe mich genau an das Rezept gehalten und es hat alles super funktioniert. Ich habe den Teig aus dem Mixtopf direkt in die gefettete Kastenform gefüllt mit Hilfe eines Teigschabers. Der Teig ist wirklich etwas klebrig, deshalb muss man diesen auch nicht mit der Hand formen. Nachdem ich den in die Kastenform gefüllt habe, habe ich meine Hände etwas bemehlt und den Teig in der Form glatt gedrückt und dann mit Handtuch 30 Min. abgedeckt stehen gelassen.
Noch mal probieren lohnt sich, denn es schmeckt sehr lecker
Vielen Dank für das tolle Rezept... Super einfach und schnell zu machen. Ich habe einen Hokaido Kürbis genommen, nicht geschält, nur ausgehölt. Schmeckt super lecker und wird es bei mir noch öfter geben.
Meine Arbeitskollegen und Familie sind von diesem Brot begeistert.
Ein super leckeres und einfaches Rezept. Ich bin zufällig bei der Suche nach Resteverwertung darauf gestoßen und bin begeistert. Auch die Familie findet es lecker. Ich habe das Brot im Römertopf gebacken und das sicher nicht zu letzten mal. Vielen Dank.