Zutaten
0 Portion/en
Teig
- 300 g Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 20 g Zucker
- 500 g Mehl
- 1 Teelöffel Salz
Lauge
- 25 g Natron
- 500 g Wasser
Topping
- grobes Salz, z.B. Hagelsaltz
- Körner, Eben nach Belieben
- geschmolzene Butter, (Optional)
-
6
1h 40min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
Wasser. Hefe und Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2Min/37°/Stufe 2 erwärmen
5 Min ruhen lassen
Nun das Mehl, Zucker und Salz zufügen und 3 Min/
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Den Teig in eine geölte Schüssel geben und 1 Stunde abgedeckt stehen lassen, bis sich das Volumen sichtbar vergrößert hat.
Ofen auf 220° O/U - Hitze vorheitzen.
Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, in 12 Stücke teilen
Jedes Teilstück zu einer Rolle formen und jeweils in kleine Stücke teilen (2x2cm)
Das Wasser (500g) mit dem Natron (25g) auf den Herd aufkochen und jedes Teigstück ein paar Sekunden eintauchen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Mit dem Topping das ihr euch rausgesucht habt bestreuen.
Danach in den vorgeheitzten Backofen geben und ca. 10 Min backen.
Zum schluss noch mit der geschmolzenen Butter bepinseln.
Fertig!
Teig Zubereiten:
Die Lauge
Das Topping
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Man kann echt je nach geschmack das Topping wählen.
Z.B. Käse, Kürbiskerne, Salz, Gewürze.
Was einem darauf gefällt.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker!! und viel gelobt. Haben es nicht mehr...
Sehr lecker!! und viel gelobt. Haben es nicht mehr bis zum Einfrieren geschafft.
Sehr lecker!...
Sehr lecker!
Zucker reduziert, Salz erhöht und den Butter ganz zum Schluss auch weggelassen. Nur mit grobem Salz und Kümmel bzw mit Käse bestreut.
Danks fürs tolle Rezept!!!!!
Schmecken sehr lecker und sind schnell gemacht...
Schmecken sehr lecker und sind schnell gemacht 😊
Das nächste Mal nehme ich nur 1 Prise Zucker.
Ich hab noch 2 TL Butter eingeknetet.
Vielen Dank fürs Rezept ☺
Kann mir bitte jemand sagen, wieviel so Teilchen...
Kann mir bitte jemand sagen, wieviel so Teilchen es ca. gibt? Wollte es für den Kindergeburtstag im Kindergarten machen. Sollte halt jedes Kind was abbekommen.
Vielen Dank schon mal.
Sehr sehr lecker. Konnte gar nicht so schnell...
Sehr sehr lecker. Konnte gar nicht so schnell gucken wie sie weg waren
Sehr einfach und superlecker, wie immer mit 630...
Sehr einfach und superlecker, wie immer mit 630 Dinkelmehl gebacken, DANKE für das tolle Rezept
Super lecker...
Super lecker!!!
Muss ich zu jeder Grillparty mitbringen!!!
ich hab das Laugenkonfekt vor einigen Tagen das 1....
ich hab das Laugenkonfekt vor einigen Tagen das 1. Mal ausprobiert und was soll ich sagen....
Hammerlecker. Waren Rucki-Zucki aufgegessen.
Das Rezept wandert in meine Lieblingsrezept-Kiste.
Die Teilchen sind der Knaller. Vielen Dank...
Die Teilchen sind der Knaller. Vielen Dank für das tolle und schnelle Rezept.
Sehr lecker, hab sie mit Dinkelvollkornmehl...
Sehr lecker, hab sie mit Dinkelvollkornmehl gemacht
Sehr lecker. Meine Kinder
Sehr lecker. Meine Kinder lieben es
Super lecker!!! Gerade zum
Super lecker!!! Gerade zum 2.mal gemacht. 5 Sternchen dafür
Super einfach, super lecker!
Super einfach, super lecker! Ich habe das Gebäck als Mitbringsel gebacken. Ist sehr gut angekommen! Vielen Dank für das Rezept!
Immer wieder lecker, ich hab
Immer wieder lecker, ich hab Kringel daraus gemacht.
Wir lassen auch die Butter
Wir lassen auch die Butter weg
Haben es auch gemerkt das es nicht sein muss.
Super lecker!! Heute als
Super lecker!!
Heute als Kleinigkeit zur Bundesliga gemacht.
Wir essen alle gerne Laugengebäck.
Habe Sesam/ Mohn und Gouda Toppings gemacht.
Beim nächsten Mal nehme ich allerdings weniger Zucker und mehr Salz.
Schmecken! Hatte nur die
Schmecken! Hatte nur die Hälfte gemacht und dann in der Heißluftfriteuse gebacken. Butter hab ich auch weg gelassen. Waren ratzfatz weg.
sehr einfach und lecker...
Der Knaller, sehr lecker.
Der Knaller, sehr lecker. Danke
Genial die kleinen Dinger!
Genial die kleinen Dinger!
War auch mein erstes Laugengebäck und ich bin begeistert! Wusste gar nicht, dass das so einfach geht! Warum soll man die also noch beim Bäcker für viel Geld kaufen oder TK aufbacken, wenn so schnell und einfach ist!?
Ich habe allerdings beim zweiten Mal Backen die Butter erst drauf gepinselt, dann das Topping und danach erst gebacken. So waren sie nicht so fettig in der Hand!
Lecker, gibts öfter!
sehr sehr einfach und sehr
sehr sehr einfach und sehr lecker.meine jungs lieben es.
war mein erster versuch mit laugengebäck und so einfach!!!!
Mein erstes Laugengebäck. Und
Mein erstes Laugengebäck. Und gleich so ein Erfolg.
Die werde ich wieder machen. Super lieben Dank.
Super schnell gemacht. Kinder
Super schnell gemacht. Kinder lieben die kleinen Teile.
Für die Schule perfekt.
Super Rezept. 5 Sterne.
Vielen Dank für dieses tolle
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Meine Family hat sich drum gestritten... die werden sicher noch sehr oft bei uns auf dem "Backplan" stehen
Sehr gutes Rezept, ich habe
Sehr gutes Rezept, ich habe etwas weniger Zucker, dafür aber mehr Salz verwendet.
Habe es gestern zum
Habe es gestern zum Geburtstagskaffee zusätzlich zum Kuchen angeboten. Fazit - Laugenkonfekt komplett auf - Kuchen noch ausreichend vorhanden.
Heute gemacht - sehr lecker.
Heute gemacht - sehr lecker.