Zutaten
12 Portion/en
Teig
- 200 g Milch
- 100 g Wasser
- 1 Würfel Hefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 30 g Butter
- 530 g Mehl, 405
- 1 Esslöffel Salz
-
6
1h 10min
Zubereitung 50minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM31
Zubereitung
-
Milch, Wasser, Hefe, Zucker in den
geben und 2 1/2 min/. 37°C / Stufe 1.
Restliche Zutaten dazu und 2 1/2 min.
kneten. Teig 1/2 Std. gehen lassen. 12 Weckle formen, in Lauge wälzen, einschneiden und mit grobem Salz oder Sonnenblumenkernen bestreuen .
Sofort im vorgeheizten Backofen bei 190°C ca. 20 min. backen.
Tipp
Man kann auch mehrere kleine Weckle backen, z.B. als Beilage beim Grillen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenAbsolut Mega Hammer gut. Besser wie beim...
Absolut Mega Hammer gut. Besser wie beim Bäcker. Billiger. Und schneller wie wenn man noch in die Stadt fahren müsste vielen Dank
Superlecker und einfach. Von
Superlecker und einfach. Von mir auch volle Punktzahl ☺
Perfekte Laugenweckle! Nicht
Perfekte Laugenweckle!
Nicht mal beim Bäcker bekommt man solch leckere Weckle. Und das will was heißen, da wir hier im Schwabenländle wohnen.
Eindeutig 5 Sterne!! 
Die Lauge bekommt man übrigens auch im Bio,-, oder wie bei uns in einem Mühlenladen ( Natriumhydroxid- Lauge 3% NaOH) Dazu bitte unbedingt die Gebrauchsanweisung lesen!
Der Teig lässt sich toll
Der Teig lässt sich toll verarbeiten, ich mache gerne Laugenknoten daraus oder Laugenkastanien, beides gelingt immer super.
von mir volle Punktzahl
LG Martina
Bin von den Laugenweckle
Bin von den Laugenweckle begeistert.
Habe zuerst nur das halbe Rezept ausprobiert und muß sagen sie schmecken genial.
Liebe Grüße
Irene
Lauge
Danke, ich werde es erst über die TM Beraterin probieren
Lauge
Hallo Angie,
In einem kleinen Topf 300ml Wasser mit 2Eßl. Natron aufkochen und die Teiglinge in der heißen nicht mehr kochenden Flüssigkeit wenden. Mir persönlich ist die fertige Lauge lieber.Diese bekommst Du in der Apotheke oder bei www.hausgemacht24.de oder evtl.bei Deiner TM-Beraterin.
Viele Grüße
Flaffi2011
Lauge
Hallo Sylvia,
wie hast Du die Lauge hergestellt ?
LG Angie
echt gut!
Echt gut muss ich sagen, außen cross, innen locker und fein.
Zur Lauge: ich kochte für dieses Rezept 50ml Milch auf, da hinein gab ich dann einen knappen Eßl Natron...das schäumt dann...diesen Schaum hab ich dann mit einem Pinsel aufgetragen, die Brötchen dann geschnitten bzw. gestempelt und dann mit bissel grobem Salz bestreut.
5 Sterne von mir...
Hallo, ich hab die
Hallo,
ich hab die Laugenweckle nachgebacken und sie schmecken himmlisch!!!!
Ganz tolles Rezept und es geht auch super einfach, mein Mann, meine Tochter und ich haben die ganzen Weckerl auf einen Sitz verputzt!!