Zutaten
8 Portion/en
- 420 g Weizenmehl, Typ 550
- 10 g Hefe, (1/4 Würfel)
- 250 g Wasser
- 1 1/2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 EL Sonnenblumenöl
- Haferflocken und Saaten
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
-
Menge: 8-10 Stück
10g Hefe (1/4 Würfel)
250 ml Wasser, lauwarm
2 Min./37°/St.1
420g Weizenmehl Typ 550
1 1/2 TL Salz
1 TL Zucker
1 EL Sonnenblumenöl
3 Min./Knetstufe
Haferflocken oder Saaten
Eine Rolle formen und in 8-10 Teile schneiden.
Die Teigteile zu Kugeln formen
Eine Springform mit Backpapier auslegen
etwas Haferflocken auf den Boden streuen und die Brötchen gleichmäßigdarauf verteilen, sie brauchen sich nicht zu berühren. Die Brötchenmit Wasser besprühen und mit Haferflocken oder Saaten nach Belieben bestreuen
Die Form mit Alufolie fest abdeckenund über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Alufolie entfernen!!!Springform in den kalten Ofen stellen (mittlere Schiene), denBackofen auf 200° Ober und Unterhitze schalten und ca. 20-25 Minuten backen.
-------------------------------
Für alle, die Fragen wegen der Springform haben
Ich nehm eine 28er (wer hat kann auch eine 30er) Springform
Brötchen Abends vorbereiten und Morgens nur noch in den Ofen schieben
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie besten Brötchen die wir bisher hatten!!!
Die besten Brötchen die wir bisher hatten!!!
Sehr lecker! Habe 9 Semmeln gemacht, die klein...
Sehr lecker! Habe 9 Semmeln gemacht, die klein waren. Das nächste Mal mache ich einfach weniger, dafür größere Semmeln machen. Aber auf jeden Fall gibt es ein nächstes Mal!😊 Sogar den Kids hat’s geschmeckt 👍🏻
Heute morgen spontan gemacht, da ich kein 550 Mehl...
Heute morgen spontan gemacht, da ich kein 550 Mehl hier hatte, habe ich sie mit 405 Mehl gemacht. Was soll ich sagen, einfach Klasse, werden es noch öfters geben
Ich habe die Muffelchen jetzt schon 2-3 mal...
Ich habe die Muffelchen jetzt schon 2-3 mal gemacht und sie sind immer sehr gelungen.
.
Leider vertrage ich die Brote und Semmeln mit viel Hefe die nur kurz geht gar nicht. Die Muffelchen habe ich mich getraut zu machen, weil sie doch die ganze Nacht über gehen. Ausserdem bin ich mit der Hefe geizig und geb lieber ein Gramm weniger als zu viel rein. Ich habe sie super vertragen und gescheckt haben sie uns allen sehr gut. Dass man sie morgens dann nur noch in den kalten Ofen schieben muss kommt einer Schlafmütze wie mir natrülich auch recht entgegen
Also wirklich ein tolles Rezept.
Ich habe die Brötchen heute morgen gebacken und...
Ich habe die Brötchen heute morgen gebacken und muss sagen, dass sie uns leider nicht geschmeckt haben. Erinnerte mich vom Geschmack her wie Fladenbrot. Waren ziemlich trocken. Schade
Meine sind leider gar nicht so gelungen. Aus dem...
Meine sind leider gar nicht so gelungen. Aus dem Kühlschrank raus sahen sie noch aus wie Brötchen und im Ofen sind sie dann verlaufen. Sah im Endeffekt aus wie ein Fladenbrot und hat leider auch so geschmeckt.... Von oben schön knusprig und von unten so glatt und glipschig von dem Backpapier. Schade, aber ich versuche es nochmal - vielleicht wollte es nur diesmal nicht klappen.
Danke für das Rezept. Ich habe noch 1 TL Backmalz...
Danke für das Rezept. Ich habe noch 1 TL Backmalz in den Teig mit hineingegeben und die Brötchen 28 Minuten bei Ober-/Unterhitze gebacken.
Habe die Brötchen jetzt schon öfters gemacht, da sie auch gut vorzubereiten sind.
Weiß noch nicht........
Weiß noch nicht.....
Habe vorhin diese Brötchen zubereitet. Allerdings habe ich nur 400g Mehl genommen und kein Öl. Der Teig fiel super aus dem Thermomix und ließ sich auch gut verarbeiten. Habe 12 Brötchen geformt und in eine Brownie-Form gelegt. Wasser drauf und ab in den Kühlschrank. Bin auf morgen früh gespannt. Hatte mir übrigens das Video von Thermifee vorher angeschaut und bin deshalb guter Hoffnung
Nachtrag am Morgen: Die Brötchen waren lecker. Leider waren sie nicht ganz so braun ringsum, wie ein richtiges Brötchen. Hatte sie 30min im Ofen. Werde es nochmal probieren.
Leider sind die Brötchen bei mir nichts geworden....
Leider sind die Brötchen bei mir nichts geworden. Könnte die direkt wegschmeißen
Wirklich sehr lecker. Ja die Backzeit musste ich...
Wirklich sehr lecker. Ja die Backzeit musste ich auch etwas verlängern, aber geschmacklich super und sie schmeckten auch noch einen Tag später.
Vielen Dank für das tolle Rezept
Echt tolle Brötchen, sogar meinen 2 Kindern haben...
Echt tolle Brötchen, sogar meinen 2 Kindern haben sie geschmeckt und das soll was heißen.
.jesussavesme:geht auch mit Dinkelmehl
.jesussavesme:geht auch mit Dinkelmehl
Tiptop!!!...
Tiptop!!!
Super einfach und super lecker!
Wollte sie schon lange mal ausprobieren, jetzt war...
Wollte sie schon lange mal ausprobieren, jetzt war es so weit.
Sehr einfach in der Zubereitung und schmecken prima. Habe sie auch ein paar Minuten länger im Ofen gelassen, weil sie mir noch zu hell waren.
Das Einritzen für die Optik mache ich beim nächsten mal auch erst vor dem Backen!
Danke für das Rezept! Damit haben sich bei uns die "wer holt denn heute früh mal Brötchen"-Diskussionen erledigt!
Ich habe den Teig gemacht und direkt gleich in den...
Ich habe den Teig gemacht und direkt gleich in den kalten Ofen rein und sie sind total lecker geworden!
Werde sie mit Sicherheit des Öfteren für unser Wochenendfrühstück machen!
Danke für dieses tolle Rezept.
die besten Brötchen. hab den Teig gemacht und...
die besten Brötchen. hab den Teig gemacht und direkt in den kalten Ofen geschoben. ohne gehzeit und Vorbereitungen am Vortag. sind super geworden
. ich hab nur die Backzeit auf 30 Minuten verlängert weil sie uns zu blass waren
Noch eine Frage:...
Noch eine Frage:
Ritzt ihr mit Messer, Apfelschneider oder habt ihr so spezielle Semmel-Drücker (für diese tolle gebogene Sternform)?
Vor längerer Zeit schon mal ausgedruckt, aber bis...
Vor längerer Zeit schon mal ausgedruckt, aber bis heute noch nicht ausprobiert. Ich wollte es nach dem originalen Rezept machen, musste also erst mal los um Weizenmehl zu kaufen.
Gestern dann angesetzt, 8 Semmeln geformt, eingeritzt und ab in den Kühlschrank.
Heute morgen war von den Ritzern nix mehr zu sehen, aber das ist ja eigentlich egal, es kommt ja auf den Geschmack an.
Ich hab sie in den Ofen, Zeit eingestellt und bin weggegangen. Als der Wecker klingelte war ich zuerst etwas enttäuscht, sie waren noch extrem hell und sahen nicht recht gut aus. Also nochmal 6 Minuten mehr Zeit und dann raus.
Optisch waren sie jetzt nicht der Brüller (das Foto der Rezeptschreiberin hat die Latte ja schon recht hoch gehalten...), aber meine Kinder waren so was von begeistert...Zum ersten Schultag diese extrem leckeren Semmeln.
Jetzt werde ich sie irgendwann nochmal mit 1050er Dinkelmehl versuchen, ich hoffe das klappt auch.
Und einritzen werde ich sie auch erst am Morgen vor dem Backen.
Optisch naja...Geschmacklich tip top!!!!!!!!
Also ich backe die immer wieder gerne... super...
Also ich backe die immer wieder gerne... super Lösung, wenn man morgens keine Zeit hat, den Teig frisch zu machen
Variation mit Dinkel und Hanfsaaten...
Variante:Dinkelmehlbrötchen und Hanfsaaten.Das Rezept ist sehr vielseitig und funktioniert auch mit Vollkorn. Eine Nacht im Kühlschrank macht den Teig sehr bekömmlich. Habe 250 ml Wasser in die Fettpfanne gegeben, damit viel Dampf entsteht und kurz vor Ende der Backzeit entweichen lassen.
Auf die Morgenmüffelchen freue ich mich jetzt...
Auf die Morgenmüffelchen freue ich mich jetzt schon.
Felizitas
Guten Morgen,...
Guten Morgen,
hab die Semmerl gestern abend in den Kühlschrank und heute gebacken.
Gestempelt werden sie laut den obigen Fotos bevor sie in die Saaten getaucht bzw. damit bestreut werden.
Ich hab sie kurz vorm Backen "eingeritzt". Sind lecker geworden, aber fast ein bisserl zu weich.
Super geklappt und sehr lecker! Danke!
Super geklappt und sehr lecker! Danke!
AntonTrineMama:...
AntonTrineMama:
Mir ist es genau so ergangen. Was hab ich da nur falsch gemacht. Schade um die Zutaten und die Zeit.
Hätte auch gerne gewusst, wann die Muffelchen...
Hätte auch gerne gewusst, wann die Muffelchen gestempelt werden?????
Bevor sie in den Kühlschrank wandern oder erst am nächsten Morgen??
Vielen Dank für das tolle Rezept !...
Vielen Dank für das tolle Rezept !
Haben die Brötchen jetzt 4x gemacht, jedes Mal absolut perfekt und lecker geworden. Habe sie jeweils 5 Minuten vor Ende der Backzeit mit Wasser besprüht und dann Oberhitze an - so werden sie richtig knusprig!
Danke für das Rezept, sind sehr gut geworden!...
Danke für das Rezept, sind sehr gut geworden!
hat jemand Erfahrung mit dem Teig in einer Kastenform?
Liebe Grüsse
Kerstin
Super Idee !!!!...
Super Idee !!!!
Schon mehrmals gemacht. Fetten die Form ein, streuen mit Sesam aus und "tauchen" - "drücken" die
Semmeln in Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen.....
Wir haben einen Dampfgarofen, backen bei 170 ° CircoSteam 30 Min.
Danke fürs Einstellen !!!!
Gruss
Cantarella
Ich habe eine Frage....
Ich habe eine Frage.
Zu welchem Zeitpunkt werden die Morgenmuffelchen den gestempelt?
Bevor Sie in den Kühlschrank kommen oder erst am nächsten Morgen mit den Körnern?
Geschmacklich sind die Brötchen toll!!...
Geschmacklich sind die Brötchen toll!!
Leider war uns der Unterboden zu hell, also nicht knusprig genug.
Werde weiter experimentieren........
Hallo,...
Hallo,
Im Rezept steht "Stufe 1420 gr", gemeint ist sicherlich " Stufe 1, 420 gr.". Da wurde sicherlich das Leerzeichen bzw. ein Komma zwischen "1" und "420 gr.".
Gruß
@ kasnwa:zwischen der 1 und der 4 fehlt das Komma....
@ kasnwa:zwischen der 1 und der 4 fehlt das Komma.
Du rührst Hefe und. Wasser auf Stufe 1. Dann 420 g Mehl dazu 😉.
Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Irgend etwas kann nicht stimmen!! Bei den Zutaten...
Irgend etwas kann nicht stimmen!! Bei den Zutaten stehen 420g Mehl und bei der Zubereitung 1420g Mehl. Ich würde sie gern ausprobieren.
klasse Brötchen...ruckzuck gemacht....und Morgens...
klasse Brötchen...ruckzuck gemacht....und Morgens frisch gebacken
5 *!!!...
5 *!!!
Schnell und gut vorzubereiten - schmeckt besser als vom Bäcker -Gelinggarantie!
Die Brötchen habe ich heute Abend fertig...
Die Brötchen habe ich heute Abend fertig gebacken. Heute Mittag vorbereitet....Ergebnis war super. Schön fluffig toll aufgegangen. Direkt neue für morgen früh gemacht, also so wie im Rezept beschrieben.
Kleine Abwandlung: ich habe die Brötchen nicht mit Frischhaltefolie abgedeckt, und 30 Minuten O/U Hitze 210 grad gebacken.
Habe den Teig gerade vorbereitet und zwar für...
Habe den Teig gerade vorbereitet und zwar für heute Abend. Musste ja auch funktionieren....geht ja vor allem,um die langsame Gehzeit. Bin gespannt.
Immer wieder lecker und funktioniert super👍
Immer wieder lecker und funktioniert super👍
Bei uns waren sie leider auch eher ein Reinfall,...
Bei uns waren sie leider auch eher ein Reinfall, schade ... 😏
super lecker,hat alles gut geklappt
super lecker,hat alles gut geklappt
Sieht ja lecker aus werde ich gleich morgen...
Sieht ja lecker aus
werde ich gleich morgen ausprobieren,melde mich dann wieder
Lecker...
Lecker
Waren über Nacht draußen auf dem Balkon
Super
Super
Haben sehr gut geklappt und super geschmeckt.
Haben sehr gut geklappt und super geschmeckt.
Klasse - kann man auch Laugenbrötchen draus...
Klasse - kann man auch Laugenbrötchen draus machen!
Ich backe die Brötchen mittlerweile regelmäßig,...
Ich backe die Brötchen mittlerweile regelmäßig, im Moment sind auch gerade wieder welche im Backofen
. Abends ruckzuck vorbereitet und morgens in den Ofen, PERFEKT. Ein super Rezept, vielen Dank dafür
!
Super. Hat funktioniert wie es soll. Sah fast so...
Super. Hat funktioniert wie es soll. Sah fast so gut wie auf dem Foto aus 😊
Der absolute Wahnsinn einfach klasse
Der absolute Wahnsinn
einfach klasse
Lassen sich super vorbereiten und schmecken prima
Lassen sich super vorbereiten und schmecken prima
Leider sahen meine Brötchen nicht so aus wie...
Leider sahen meine Brötchen nicht so aus wie dargestellt. Und auch Geschmacklich nicht der burner. Schade