Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
50 Stück
Teig
- 440 Gramm Wasser
- 1 Würfel Hefe
- 420 Gramm Mehl Type 405
- 420 Gramm Mehl doppelgriffig, Spätzle- oder Pastamehl
- 2 Teelöffel Salz
- 60 Gramm Olivenöl, nativ
- etwas Mehl doppelgriffig, (Spätzlemehl) zum Bemehlen der Arbeitsplatte
-
6
1h 20min
Zubereitung 1h 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Pizzastein auf der untersten Schiene in den kalten Backofen legen und 1 Stunde bei 250°C Ober- und Unterhitze aufheizen.
- Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min./37°C/ Stufe 1 erwärmen.
- Mehl, Salz und Olivenöl zugeben und 2 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten.
- Teig in eine bemehlte Schüssel geben und gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Teig auf einer mit Spätzlemehl bestreuten Arbeitsfläche zu Rollen formen (Durchmesser ca. 2cm). Mit einer Teigkarte etwa 2 cm lange Stücke abstechen.
Portionsweise auf den Pizzastein geben und ein paar Minuten (ca.5 Minuten pro Portion) backen, bis sie eine leichte Farbe bekommen.
Vom Pizzastein holen und warm oder kalt genießen
Teig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Pizzastein Paul
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Die Weckle passen super zu Suppen, zum Grillen, zum Vesper...
Der Teig kann auch als Pizzateig verwendet werden.
Ich mache sie sehr oft und werde immer nach dem Rezept gefragt
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren