Zutaten
35 Scheibe/n
Teig
- 500 g Wasser
- 20 g Hefe
- 1 TL Zucker
- 450 g Weizenmehl, 405
- 300 g Roggenmehl, 1150
- 15 g Balsamico Essig
- 1 Päckchen Sauerteig, flüssig
- 3 TL Salz
- 1 TL Brotgewürz, optional
- 40 g Körner, optional
-
6
1h 40min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
Wasser, Zucker und Hefe in den
"Mixtopf geschlossen" 2Min/37°C/Stufe 1.
Alle restlichen Zutaten dazugeben und 3 Min/Knetstufe.
Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, verschließen (Evtl. den Teig aufteilen für 2 Brote) und 1 Std. gehen lassen.
Den Teig aus der Schüssel auf ein Blech mit Backpapier stürzen oder in eine Kastenform geben und mit bemehlten Händen einen Leib formen. Nicht mehr kneten, nur formen! Den Leib mit Mehl bestäuben und einritzen.
ca. 40 Min bei 220°C O/U-Hitze backen.
Das Brot nach dem Auskühlen in ein sauberes Geschirrtuch wickeln. So bleibt es lange frisch und die Kruste knackig. In einem Brotbehälter wird die Kruste eher weich. Wer´s mag!
Mischbrot
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Es ist sehr viel Teig, deshalb hat der Thermi auch sehr zu schaffen.
Körner evtl erst am Schluß zugeben oder garkeine. Es schmeckt auch seht gut mit angemahlenen Kümmel. Den Variationen sind hier keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß und ich liebe dieses Brot.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierensuper lecker, auch meine Tochter liebt dieses Brot
super lecker, auch meine Tochter liebt dieses Brot
Ein super leckeres Brot. Liebe Tessa ich sage...
Ein super leckeres Brot. Liebe Tessa ich sage DANKE.
Moin, ein sehr leckeres Brot. Gute Konsistenz und...
Moin, ein sehr leckeres Brot. Gute Konsistenz und feiner Geschmack. Danke fürs Rezept.
Super lecker! Ist leider bei
Super lecker! Ist leider bei 250 grad ein bisschen verbrannt, hält Schwarzbrot
Wirklich ein super Rezept.
Wirklich ein super Rezept. Habe beim ersten backen Brotgewürz dazu gegeben zum ersten Mal. Nie wieder.
Aber das Brot war ausgezeichnet. Heute mache ich es wieder. Vielen Dank!
5Sternchen sind durchaus verdient.
Habe heute das Brot gemacht,
Habe heute das Brot gemacht, und es ist sooo knusprig und lecker.
ein super Rezept!!
Ein sehr leckeres Brot! Ich
Ein sehr leckeres Brot!
Ich habe Sauerteigpulver verwendet und zwei Laibe geformt.
Wird es jetzt öfter geben.
Super Brot.gerade
Super Brot.gerade ausprobiert.schmeckt hervorragend.konnte gar nicht warten, bis es kalt war.
dafür 5sterne von mir.
Ich danke für die
Ich danke für die antwort.werde es probieren.
Super leckeres Brot. Anstatt
Super leckeres Brot. Anstatt fertig gemahlenem Roggenmehl habe ich Körner selber gemahlen. Flüssigen Sauerteig hatte ich nicht, habe stattdessen Sauerteigextrakt als Pulver genommen. Da wir Brot lieber etwas fester mögen, habe ich den Teig gar nicht aufgehen lassen, sondern in den kalten Backofen geschoben... Es war perfekt. Danke für das tolle Rezept
Ja, geht auch im TM 31. Habs
Ja, geht auch im TM 31. Habs grad ausprobiert!!! Habe allerdings die Körner weggelassen
Geht das wohl auch im tm 31?
Geht das wohl auch im tm 31?