Zutaten
0 Portion/en
- 350 g Milch
- 300 g Wasser
- 1 Päckchen Hefe
- 1 Prise Zucker, 1 Minute/ 37 Grad/ Stufe 2 erwärmen
- 450 g Weizenmehl550
- 100 g Weizenvollkorn
- 150 g Roggenmehl 1150
- 100 g Dinkelmehl,630
- 15 g Sauerteigpulver
- 1 gestrichene Teelöffel gemahlenes Brotgewürz
- 20 g Salz, 3min./ Teigstufe kneten
-
6
45min
ZubereitungBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Den Teig im Mixtopf so lange gehen lassen, bis er das Loch im Deckel erreicht hat ( ca 20-30 min) Anschließend nochmals 1,5min/ Teigstufe kneten,ich helfe hier immer mit dem Spatel noch etwas nach. Den Teig nun in eine Form geben (ich nutze eine Kaiser Brotform) und abgedeckt ca. 45min gehen lassen. Danach Rauten einschneiden und das Brot mit einem Wasserschälchen in den auf 250°C vorgeheizten Backofen geben. Nach 10min die Backtemperatur auf 230°C runterschalten und weitere 35min fertig backen.Wenn ich runterschalte decke ich das Brot mit Alufolie ab das es mir nicht zu dunkel wird
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen!
Tipp
ich hab keine Ahnung warum das Bild auf dem Kopf steht.sorry..
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEinfach und lecker dieses
Einfach und lecker dieses schöne Brot