Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
3 Stück
Teig
- 225 Gramm Milch 0,1%
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 Teelöffel Honig
- 450 Gramm Mehl Type 550
- 35 Gramm Butter, weich
- 1 Ei
- 9 Gramm Salz
Fertigstellung
- 1 Eigelb
- 1 Teelöffel Milch
- Sesam, nach Geschmack
- 50 Gramm Wasser, heiß
-
6
2h 0min
Zubereitung 1h 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
-
Milch, Hefe und Honig in den Mixtopf geben und 2 Min./37°C/Stufe 1 verrühren.
Mehl, Butter, Ei und Salz zugeben und 4 Min./kneten.
Teig in eine Schüssel umfüllen, abdecken und 50 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Danach 3 runde Brote formen und schleifen.
Teiglinge abgedeckt weitere 20 Minuten ruhen lassen.
Nun die Teiglinge vorsichtig flach drücken, sodass nicht die ganze Luft rausgedrückt wird und auf das Backblech legen.
Weitere 20 Minuten gehen lassen.
Währenddessen den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Eigelb mit der Milch verquirlen, die Teiglinge damit bestreichen und Sesam darauf streuen.
Brote auf die mittlere Schiene in den Ofen schieben und das heiße Wasser auf den Ofenboden gießen.
Die Brote ca. 20 Minuten backen.
Teig
Fertigstellung
11
Tipp
Anstatt 0,1%iger Milch kann man auch 1/2 Milch 1/2 Wasser nehmen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSieht lecker aus, aber anders als die Pides, die...
Sieht lecker aus, aber anders als die Pides, die man im Geschäft kaufen kann. Wird nach gebacken. Ist das ein Original türkisches Rezept?
Ich tue normalerweise Wasser in den Backofen, wenn das Brot knusprig werden soll. Ist das bei mit Ei bestrichenen Broten wirklich noch nötig?